Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst digitale Lösungen entwickeln und Datenanalysen durchführen, um Wasserstofftankstellen zu optimieren.
- Arbeitgeber: Air Liquide ist ein führendes Unternehmen in der Energiewende mit Fokus auf nachhaltige Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teamarbeit und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite an innovativen Projekten im Bereich Wasserstofftechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwesen oder Datenanalyse sowie Kenntnisse in Python und Power BI sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position ist auf 24 Monate befristet und richtet sich an VIE-Teilnehmer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Air Liquide Advanced Technologies GmbH trägt aktiv zum Erfolg der Energiewende mit nachhaltigen Lösungen bei. Wir spielen eine führende Rolle beim Aufbau eines landesweiten Wasserstofftankstellennetzes für Autos, Lkw, Busse und Züge und setzen uns dafür ein, die Marktdurchdringung dieser umweltfreundlichen Technologie voranzutreiben.
Mission: Wasserstoff-Zukunft!
Wie werden Sie beitragen und wachsen?
Bei Air Liquide New Energies nutzen Sie die fortschrittlichen Werkzeuge und digitalen Praktiken eines branchenführenden Unternehmens und sind Teil eines agilen und internationalen Teams, das sich der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen im Mobilitätssektor widmet. Ihre Arbeit wird direkt zur Verbesserung der Zuverlässigkeit unserer Wasserstofftankstellen (HRS) beitragen und kann die Entwicklung neuer Dienstleistungen umfassen.
Als Digital Solutions Engineer für Daten umfassen Ihre Aufgaben:
- Koordinierung der Bedürfnisse verschiedener Stakeholder, Vorschlag von Lösungen und deren Umsetzung
- Verantwortung für den Code (Wartung und Aktualisierung)
- Hervorhebung vorhandener Daten (Leistungsüberwachung, Driftanalyse)
- Klärung des Konzepts des maschinellen Lernens und Bewertung der Möglichkeiten für die Stakeholder
- Fortsetzung der Analyse des „Expertensystems“ (Analyse pro Algorithmus gemäß definierten Regeln): Fertigstellung, Verbesserung und Bereitstellung des bestehenden Modells; Definition und Implementierung neuer Analysen
- Verbesserung des Power BI (PBI) Berichts: visuelles und Datenmodell; Erstellung von Berichten
- Aufbau eines Warnmodells, Präsentation von Visualisierungen, die aus den Ergebnissen der Analysealgorithmen synthetischer sind
- Schulung der Stakeholder zur Datenüberwachung
Sind Sie ein MATCH?
Der ideale Kandidat für diese Rolle benötigt starke Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, komplexe technische Themen für Endbenutzer zu verstehen und zu erklären. Sie benötigen auch:
- Bildung: Masterabschluss in Ingenieurwesen, Spezialisierung auf Datenanalyse, Programmierung, Datenwissenschaft, maschinelles Lernen
- Technische Fähigkeiten: Python, Power BI, NodeRed, Javascript, HTML
- Soziale Fähigkeiten: Methodischer und rigoroser Ansatz mit starken Problemlösungsfähigkeiten, Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit über geografisch verteilte Teams hinweg (z.B. Grenoble und Düsseldorf), Fähigkeit, komplexe technische Informationen zu synthetisieren und klar an verschiedene Zielgruppen, einschließlich Entscheidungsträger und Benutzer, zu präsentieren, nachgewiesene Fähigkeit, zugewiesene Aufgaben unabhängig zu verwalten und zu leiten
- Sprachen: Fließende Englischkenntnisse sind unerlässlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben auf Englisch!
Die Position ist in Düsseldorf, Deutschland, für einen anfänglichen Zeitraum von 24 Monaten (einmal verlängerbar). Die Position ist nur für Kandidaten offen, die für das VIE-Programm berechtigt sind. Daher werden nur Bewerber berücksichtigt, die die Anforderungen des französischen V.I.E-Programms erfüllen.
Was macht uns besonders | Unsere Vorteile
Die Global New Energies Business Unit von AL-aT (Air Liquide Advanced Technology) entwirft und verkauft Ausrüstungen für den Markt der Energiewende: H2-Tankstellen für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge, Biogasreinigung und CO2-Verflüssigungslösungen für die Gruppe und für Drittanbieter. AL-aT GmbH beherbergt ein globales Kompetenzzentrum (CoE) für Wartung und Dienstleistungen der H2-Tankstelle (HRS), das verantwortlich ist für:
- Globale Kommunikation & Wissensaustausch innerhalb der verschiedenen Zentren
- Unterstützung des Vertriebsteams (Wartungsvertrag, Kostenabschätzung, Kundenpräsentation & Verhandlung)
- Genehmigung von Wartungs- & Arbeitsanweisungen
- Kontinuierliche Verbesserung der HRS in Zusammenarbeit mit dem Produktteam, das sich im Technologiecampus Grenoble befindet
Unsere Unterschiede machen unsere Leistung
Bei Air Liquide setzen wir uns dafür ein, einen vielfältigen und integrativen Arbeitsplatz zu schaffen, der die Vielfalt unserer Mitarbeiter, Kunden, Patienten, Gemeinschaftsinteressengruppen und Kulturen weltweit umfasst. Wir begrüßen und berücksichtigen Bewerbungen von allen qualifizierten Bewerbern, unabhängig von ihrem Hintergrund. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine vielfältige Organisation Chancen eröffnet, damit Menschen ihr Talent sowohl individuell als auch kollektiv ausdrücken können, und dass sie unsere Innovationsfähigkeit fördert, indem wir unsere Grundsätze leben, für unseren Erfolg handeln und ein ansprechendes Umfeld in einer sich verändernden Welt schaffen.
Über uns: Ein weltweit führendes Unternehmen in Gasen, Technologien und Dienstleistungen für Industrie und Gesundheit. Durch die Leidenschaft und Vielfalt seiner Mitarbeiter nutzt Air Liquide den Übergang zu Energie und Umwelt, Veränderungen im Gesundheitswesen und die Digitalisierung und bietet allen seinen Interessengruppen einen höheren Wert. Schließen Sie sich uns für eine spannende Erfahrung an: Sie finden eine Welt voller Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, in der Einfallsreichtum im Mittelpunkt unseres Handelns steht, in einem offenen, kollaborativen und respektvollen Umfeld.
VIE - Digital Solutions Engineer - Data Analyst M/F/D Arbeitgeber: L'Air Liquide S.A.
Kontaktperson:
L'Air Liquide S.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: VIE - Digital Solutions Engineer - Data Analyst M/F/D
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Air Liquide, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Übe, komplexe Themen in einfachen Worten zu präsentieren, da dies eine wichtige Anforderung für die Rolle ist.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wasserstofftechnologie und digitale Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Innovationen informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen mit Python, Power BI und anderen relevanten Technologien zu teilen. Praktische Demonstrationen deiner Fähigkeiten können einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VIE - Digital Solutions Engineer - Data Analyst M/F/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Kandidaten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Digital Solutions Engineer - Data Analyst zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Datenanalyse, Programmierung und im Umgang mit Stakeholdern hervor.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Python, Power BI und anderen relevanten Technologien, klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in gutem Englisch verfasst sind, da dies eine Anforderung ist. Halte das Format professionell und übersichtlich, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L'Air Liquide S.A. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Air Liquide, insbesondere über ihre Rolle in der Wasserstofftechnologie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energieübergangs und nachhaltiger Lösungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Python, Power BI und anderen relevanten Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im maschinellen Lernen belegen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Überlege dir, wie du technische Informationen für verschiedene Zielgruppen, einschließlich Entscheidungsträger, verständlich machen kannst.
✨Teamarbeit und interkulturelle Zusammenarbeit
Da du mit Teams in Düsseldorf und Grenoble zusammenarbeiten wirst, betone deine Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit über geografische Grenzen hinweg. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in internationalen oder interdisziplinären Teams gearbeitet hast.