Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und optimiere die Produktionsabläufe für Rollladen- und Tortechnik.
- Arbeitgeber: LAKAL ist ein innovativer Anbieter in der Sonnen- und Insektenschutzbranche mit über 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld in einem etablierten Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das deutsche Effizienz mit französischer Kreativität verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und technisches Verständnis in der Produktion.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Karrierechance in einem wachsenden Unternehmen seit 1924.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
LAKAL ist einer der führenden Anbieter für Rollladen- und Tortechnik, Sonnen- und Insektenschutz in Europa. 1924 gegründet, verbindet LAKAL deutsche Effizienz mit französischer Kreativität. Der Unternehmensstandort in Saarlouis/Saarland vereint von der Entwicklung bis zur Produktion alle Abteilungen unter einem Dach. Mehr als 300 Mitarbeitende erwirtschaften dort einen Umsatz von über 85 Millionen.
Werksleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Lakal GmbH
Kontaktperson:
Lakal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werksleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über LAKAL und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Werksleiters in der Produktion und wie du zur Effizienz und Kreativität des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von LAKAL. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Produktionsleitung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Produkte von LAKAL. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für das, was das Unternehmen tut, können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LAKAL und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Werksleiters relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Produktion oder im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei LAKAL arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte von LAKAL ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lakal GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LAKAL informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Werksleiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Körpersprache und Auftreten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung vermitteln Selbstbewusstsein. Kleide dich angemessen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.