Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile (m/w/d) - 2025
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile (m/w/d) - 2025

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile (m/w/d) - 2025

Wilthen Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige coole Kunststoffprodukte an modernen Maschinen und überwache den Produktionsprozess.
  • Arbeitgeber: LAKOWA GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das innovative Kunststoffteile herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße regelmäßige Weiterbildung, Jobticket und Zuschüsse für deinen Führerschein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Lösungen für spannende Branchen wie Schienenfahrzeuge und Spezialfahrzeuge.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten Realschulabschluss und technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet langfristige Perspektiven in einem dynamischen Umfeld.

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe – Fachrichtung Formteile (m/w/d) – 2025 LAKOWA GmbH • Wilthen Allgemeine Angaben Arbeitsbereich: Handwerk , für Kunststoff- und Kautschuktechnik Beschäftigungsart: Ausbildung Tätigkeitsmerkmale: Bauen/Produzieren Handarbeit/Handwerk Kreativ sein Maschinen bedienen Arbeitszeit: 38,75 h/ Woche (37,5 h/Woche in 3-Schicht) Arbeitsbeginn: 04.08.2025 Stellenbeschreibung Unser Familienunternehmen in vierter Generation ist spezialisierter Anbieter von Kunststoffteilen für Schienenfahrzeuge, Krankenwagen, Spezialfahrzeuge, Maschinen- und Gerätebau. Dabei setzen wir auf moderne und bewährte Technologien zur Herstellung hochgradig funktionsintegrierter und einbaufertiger Bauteile. Wir beschäftigen uns systematisch mit der Entwicklung branchenspezifischer Lösungen und Innovationen. Wir bieten für das Jahr 2025 einen Ausbildungsplatz zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen – Fachrichtung Formteile (m/w/d) an. Ausbildungszeit: 3 Jahre Theoretische Ausbildung: Berufsschule Radeberg Praktische Ausbildung: Polysax Bautzen & Lakowa Wilthen/Sohland Deine Aufgaben-und Einsatzgebiete: Fertigen von Kunststoffprodukten an computergesteuerten Produktionsmaschinen (Thermoformen von Kunststoffplatten) Einrichten der Maschinen, Überwachen des Bearbeitungsvorganges Warten und Instandhalten von Betriebsmitteln und Produktionseinrichtungen Qualitätssicherung und -kontrollen nach Bauteilzeichnungen Wir suchen Dich mit… gutem Realschulabschluss technischem Verständnis handwerklicher Geschicklichkeit und Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung an bewerbung@lakowa.com! Bei Fragen vorab bitte einfach anrufen oder mailen. Arbeitsort(e): Dresdener Straße 25 – 02681 Wilthen Birkenhügel 3 – 02689 Sohland an der Spree Angaben zum Gehalt: Gehalt (brutto): Keine Angaben Lohnart: Monatslohn Geeignete Berufe / Abschlüsse Kunststoff- und Kautschuktechnologe/Kunststoff- und Kautschuktechnologin Fachrichtung Formteile EDV-Kenntnisse: vorteilhaft notwendiger Schulabschluss: Mittlere Reife/Realschule Besondere Leistungen für Mitarbeiter regelmäßige Weiterbildung Pausenversorgung Sonstiges: – qualifizierte Betreuung und Unterstützung während der Ausbildung – langfristige berufliche Perspektive bei einer leistungsorientierten Vergütung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung – Jobticket und Zuschuss zum Führerschein – Zahlung von Leistungszulagen und Erholungsbeihilfe

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Lakowa Gmbh

Die LAKOWA GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in vierter Generation, das nicht nur auf modernste Technologien setzt, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur pflegt. Als Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen profitierst du von qualifizierter Betreuung, regelmäßigen Weiterbildungen und einer langfristigen beruflichen Perspektive in einem innovativen Umfeld. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie ein Jobticket, Zuschüsse zum Führerschein und Leistungszulagen, die deine Ausbildung bei uns zu einer lohnenden Erfahrung machen.
L

Kontaktperson:

Lakowa Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile (m/w/d) - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir Einblicke in die Arbeit mit Kunststoffen geben. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Du solltest grundlegende Kenntnisse über Maschinen und deren Bedienung haben, da dies ein wichtiger Teil deiner Ausbildung sein wird.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche können dir helfen, wertvolle Informationen und Tipps zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile (m/w/d) - 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Naturwissenschaftliches Interesse
Bedienung von computergesteuerten Maschinen
Einrichten von Produktionsmaschinen
Überwachung von Bearbeitungsprozessen
Wartung und Instandhaltung von Betriebsmitteln
Qualitätssicherung
Lesen von Bauteilzeichnungen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über LAKOWA GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lakowa Gmbh vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LAKOWA GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, die Technologien, die sie verwenden, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis demonstrieren. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Hobby Projekte gemacht, die relevant sind.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Maschinen, die du bedienen wirst, oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Zeige Begeisterung für Technik

Da die Ausbildung in der Kunststoff- und Kautschuktechnik stattfindet, ist es wichtig, deine Begeisterung für technische Themen zu zeigen. Sprich über deine Interessen in Mathematik und Naturwissenschaften und wie diese mit der Ausbildung zusammenhängen.

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile (m/w/d) - 2025
Lakowa Gmbh
L
  • Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile (m/w/d) - 2025

    Wilthen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • L

    Lakowa Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>