Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Geheimnisse der Lebensmitteltechnik und die Produktion von Lebkuchen und Süßwaren kennen.
- Arbeitgeber: Die Lambertz-Gruppe ist ein führender Anbieter in der Süßwarenbranche mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterevents und individuelle Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem Traditionsunternehmen mit tollen Entwicklungschancen und familiärer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und mindestens ein guter Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und umfassende Mitarbeitervorteile warten auf dich!
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Neu-Ulm (2025)
- Neu-Ulm
- befristet
- Vollzeit
Über uns
Die Lambertz–Gruppe ist einer der großen Anbieter der Süßwarenbranche und Weltmarktführer im Herbst- und Saisongebäck. Zu dem umfangreichen Sortiment gehören unter anderem die allbekannten Aachener Printen, Pralinen und Stollen, welche in die ganze Welt exportiert werden. Zur Hauptsaison beschäftigt Lambertz ca. 4.000 Mitarbeiter an acht verschiedenen Produktionsstädten in Deutschland und Polen.
Infos und Fakten zur Ausbildung
Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik wirst Du während der Ausbildung in die größten Geheimnisse des Herstellens von Lebkuchen und Dauerbackwaren eingeweiht.Du lernst alle Stationen kennen, die unsere leckeren Weihnachtsartikel beim Produktionsprozess durchlaufen. Angefangen vom Eintreffen der zahlreichen Rohstoffe bis hin zur Verpackung der einzelnen Endprodukte.Du lernst die industrielle Fertigung und die Anlagen und Maschinen kennen. Es erwartet Dich eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung mit einer intensiven Betreuung.
Das solltest Du mitbringen
- Du bist engagiert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit und sorgfältiges Arbeiten gehören zu Deinen Stärken
- Du bist ein Teamplayer
- Du hastmindestens einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss
Das bieten wir Dir
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem Traditionsunternehmen
- Familiäre Atmosphäre und einen festen Ansprechpartner
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeiterevents
- Weihnachtsgeschenke mit unseren Produkten
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Individuelle Vorbereitung für Deine Prüfungen in Form von Hausunterricht
- Hohe Übernahmequote
- Gute Karrieremöglichkeiten
- Umfassende Mitarbeitervorteile und Corporate Benefits
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt!
Deine Bewerbung kannst Du online mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen einreichen. Bei uns erwartet Dich eine spannende Zeit mit tollen Entwicklungschancen in einem modernen Unternehmen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Neu-Ulm (2025) Arbeitgeber: Lambertz

Kontaktperson:
Lambertz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Neu-Ulm (2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lambertz-Gruppe und ihre Produkte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Marke und ihre Traditionen kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung als Teamplayer zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnik. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Karrieremöglichkeiten stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Neu-Ulm (2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lambertz-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lambertz-Gruppe informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik darlegst. Betone deine Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise beifügst. Dazu gehören dein Hauptschulabschluss sowie eventuell Praktikumszeugnisse oder andere relevante Dokumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lambertz vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Einsatzbereitschaft und dein Engagement zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Rolle Teamarbeit dabei gespielt hat.
✨Verstehe den Produktionsprozess
Informiere dich über die verschiedenen Stationen im Produktionsprozess von Lebkuchen und Dauerbackwaren. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Lebensmitteltechnik und den Maschinen hast, die in der Produktion verwendet werden.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Da Zuverlässigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Ausbildung anführen, die deine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies könnte auch Erfahrungen aus Praktika oder Projekten umfassen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Zukunft im Unternehmen, indem du Fragen zu den Karrieremöglichkeiten und der individuellen Förderung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.