Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den operativen Einkauf von Rohstoffen und Verhandlung von Lieferverträgen.
- Arbeitgeber: Die Lambertz-Gruppe, Marktführer in der Süßwarenbranche mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Süßwarenindustrie und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Einkauf von Rohstoffen.
- Andere Informationen: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und umfangreiche Mitarbeitervorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Operativer Einkauf im Bereich Rohstoffe (m/w/d)
- Aachen
- unbefristet
- Vollzeit
Über uns
Die Lambertz-Gruppe ist einer der großen Anbieter der Süßwarenbranche und deckt mit ihrem breiten Sortiment viele Segmente von Saisonprodukten (Aachener Printen, Nürnberger Lebkuchen, Dresdner Stollen), Jahresgebäcken, Bio-Gebäcken und Kuchen bis hin zu Pralinen ab. In vielen dieser Segmente ist Lambertz Marktführer. Zur Gruppe zählen eine Reihe namhafter, historischer Marken wie Weiss Lebkuchen, Haeberlein-Metzger, Kinkartz und Dr. Quendt Dresden. Die Unternehmensgruppe ist international aufgestellt und produziert an acht Standorten in Deutschland und Polen. Lambertz wurde unter anderem mehrmals ausgezeichnet als „Superbrands Germany“.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für den operativen Einkauf von Rohstoffen (z.B. Schokolade, Nüsse, etc.)
- Verhandlung von Lieferverträgen mit nationalen und internationalen Lieferanten
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Qualität der benötigten Rohstoffe
- Beobachtung und Analyse von Markttrend und Preisentwicklungen
- Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien
- Enge Zusammenarbeit mit den internen Schnittstellenabteilungen wie Produktion, Qualitätssicherung oder Produktentwicklung
- Nachhaltiges Lieferantenmanagement und Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt- und Qualitätsstandards
- Regelmäßige Berichterstattung an den Bereichsleiter über Einkaufskennzahlen, Einsparpotenzialen und Risiken
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Einkauf von Rohstoffen, idealerweise in der Lebensmittelindustrie
- Kenntnisse auf den nationalen und internationalen Märkten
- Hervorragende Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Analytisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Problemlösungsfähigkeit
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach Süßwarentarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- 38 Stunden wöchentliche Arbeitszeit
- Familiäre Atmosphäre in einem Traditionsunternehmen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Mitarbeitervorteile sowie Corporate Benefits
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Einblicken in unser Unternehmen. Eine sorgfältige, auf Sie persönlich zugeschnittene Einarbeitung ist für uns ebenso selbstverständlich, wie eine ansprechende Vergütung. Wenn Sie unser familiäres Team verstärken möchten, bitten wir um Ihre Bewerbung über unser Bewerberonlineformular.
Ihr/e Ansprechpartner/in ist Herr Cedrik Krause.
#J-18808-Ljbffr
Operativer Einkäufer im Bereich Rohstoffe (m/w/d) Arbeitgeber: Lambertz

Kontaktperson:
Lambertz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer im Bereich Rohstoffe (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeig, dass du die Firma und ihre Produkte kennst – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über deine Erfahrungen im Einkauf von Rohstoffen und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer im Bereich Rohstoffe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als operativer Einkäufer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Einkauf von Rohstoffen hervor. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Verhandlungen, die du erfolgreich abgeschlossen hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerberonlineformular einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie direkt bei der richtigen Person landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lambertz vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Lambertz-Gruppe verschaffen. Schau dir ihre Produkte, Werte und Marktposition an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung im Einkauf, die deine Verhandlungsfähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Position als operativer Einkäufer überzeugend darlegen.
✨Analysiere Markttrends
Da der operative Einkauf stark von Markttrends abhängt, solltest du aktuelle Entwicklungen in der Rohstoffbranche kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Trends in deine Beschaffungsstrategien einfließen lassen würdest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.