Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne Fertigkeiten in der Maschinenproduktion und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: LAMILUX - ein innovatives Unternehmen mit starkem Fokus auf Technik und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Zwei Abschlüsse, praxisnahe Ausbildung und hervorragende Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Fachabitur oder Abitur, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Studium dauert 4,5 Jahre mit Berufsschule in Kronach und Hochschule Hof.
LAMILUX HEINRICH STRUNZ HOLDING GMBH & CO. KG ZEHSTRASSE 2 95111 REHAU
Was macht ein Industriemechaniker Dual (m/w/d)?
- Erlernen von Fertigkeiten wie Drehen, Fräsen, Feilen, Bohren, Löten und Schweißen
- Schrittweiser Aufbau oder auch schrittweise Demontage von Maschinen
- Gemeinsame Lösungssuche im Team und anschließende Reparatur von Maschinenteilen
- Überwachung und Optimierung technischer Anlagen
- Eigenständige Durchführung von Instandsetzungen
- Erstellung von Konstruktionsmodellen und technischen Dokumentationen
Was solltest du mitbringen?
- Gutes Fachabitur oder Abitur
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Neugierde
- Räumliches und technisches Vorstellungsvermögen
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?
- Weiterführendes Masterstudium z.B. im Bereich Maschinenbau
- Vertiefung des Praxisbezugs im Unternehmen durch Traineestelle
Wichtige Schulfächer
- Physik
- Mathematik
Studienort und -dauer
- 4,5 Jahre
- Berufsschule: Kronach
- Studienort: Hochschule Hof
Wissenswertes zum Studium
- Zwei Abschlüsse: Industriemechaniker (m/w/d) und Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau
__________________
LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe Zehstraße 2 95111 Rehau
#J-18808-Ljbffr
Studium Maschinenbau - Industrielle Produktion Arbeitgeber: LAMILUX

Kontaktperson:
LAMILUX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Maschinenbau - Industrielle Produktion
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeig, dass du motiviert bist und Interesse an der Position hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Rückmeldungen, sondern folge nach ein paar Tagen nach dem Gespräch nach. Das zeigt dein Interesse und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote im Bereich Maschinenbau. Bewirb dich direkt und zeig uns, was du drauf hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Maschinenbau - Industrielle Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Industriemechaniker Dual interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Technisches Verständnis betonen: Da wir jemanden suchen, der technisches Verständnis mitbringt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Zeig uns, was du kannst!
Teamfähigkeit zeigen: Wir legen großen Wert auf Teamarbeit. Erwähne in deiner Bewerbung Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt uns, dass du gut ins Team passt!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du die besten Chancen hast, bei uns durchzustarten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAMILUX vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Stelle praktische Fertigkeiten erfordert, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten im Drehen, Fräsen oder Schweißen zeigen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.