Werkstattmitarbeiter Reha Technik (m/w/d) (Zweiradmechaniker/in (ohne Fachrichtungen))
Jetzt bewerben
Werkstattmitarbeiter Reha Technik (m/w/d) (Zweiradmechaniker/in (ohne Fachrichtungen))

Werkstattmitarbeiter Reha Technik (m/w/d) (Zweiradmechaniker/in (ohne Fachrichtungen))

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du hilfst bei der Reparatur und Wartung von Reha-Technik und Zweirädern.
  • Arbeitgeber: Die Scherer Sanitätshaus Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen im Rhein-Main-Gebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams, das Menschen hilft, ihre Mobilität zurückzugewinnen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne anpacken.

Wir, die Scherer Sanitätshaus Gruppe sind ein Familienunternehmen mit angebundener Physiotherapie. Unser Unternehmen, bestehend aus den drei selbstständigen Unternehmen Lammert Scherer GmbH, Rosenkranz Scherer GmbH und Zentner Scherer GmbH, zählt zu den führenden Sanitätshäusern im Rhein-Main-Gebiet.

Wir verfügen je nach Standort über eine angeschlossene Orthopädie-, Reha- und Orthopädieschuhtechnik, sowie über einen Homecare-Bereich und zwei Physiotherapeutische Praxen.

Die Scherer Sanitätshaus Gruppe beschäftigt ca. 300 Mitarbeiter, davon ca. 10 Auszubildende.

Im Zuge unseres Wachstums sucht die Lammert Scherer GmbH für das Reha Team am Standort Mainz-Hechtheim zum nächstmöglichen Eintrittstermin Unterstützung in Form eines Werkstattmitarbeiters.

Werkstattmitarbeiter Reha Technik (m/w/d) (Zweiradmechaniker/in (ohne Fachrichtungen)) Arbeitgeber: Lammert Scherer GmbH

Die Scherer Sanitätshaus Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein familiäres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines wachsenden Unternehmens im Rhein-Main-Gebiet. Mit einer starken Ausrichtung auf Teamarbeit und individueller Förderung sorgt das Unternehmen dafür, dass jeder Mitarbeiter wertgeschätzt wird und die Chance hat, seine Fähigkeiten in der Reha Technik weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem breiten Spektrum an Gesundheitsdienstleistungen und einem positiven Arbeitsklima, das durch die enge Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und anderen Fachbereichen geprägt ist.
L

Kontaktperson:

Lammert Scherer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattmitarbeiter Reha Technik (m/w/d) (Zweiradmechaniker/in (ohne Fachrichtungen))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die die Scherer Sanitätshaus Gruppe anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Reha-Technik hast und wie diese Produkte den Kunden helfen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Scherer Sanitätshaus Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Position als Werkstattmitarbeiter wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Deine Motivation und Leidenschaft können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattmitarbeiter Reha Technik (m/w/d) (Zweiradmechaniker/in (ohne Fachrichtungen))

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Zweiradmechanik
Reparatur- und Wartungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit Reha-Technik
Grundkenntnisse in der Orthopädietechnik
Selbstständiges Arbeiten
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Scherer Sanitätshaus Gruppe und ihre verschiedenen Standorte. Verstehe die Unternehmensstruktur und die angebotenen Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Werkstattmitarbeiter relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Zweiradmechanik und Reha-Technik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Reha-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine Motivation ein, in einem Familienunternehmen zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lammert Scherer GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Scherer Sanitätshaus Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Reha Technik, und zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit in diesem Familienunternehmen hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Position als Werkstattmitarbeiter technische Fähigkeiten erfordert, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Zeige Teamgeist

In einem Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeitern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Werkstattmitarbeiter Reha Technik (m/w/d) (Zweiradmechaniker/in (ohne Fachrichtungen))
Lammert Scherer GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>