Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte des Versicherungskaufmanns, von Schadensberichten bis zur Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Expertenteams in Bremen, das komplexe Risiken managt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen und theoretischen Inhalten sowie flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Lösungen für spannende Bereiche wie Logistik und Cyber Security.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Mittlere Reife, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet.
Fachrichtung Versicherung Duale Ausbildung Stadt Bremen Komplexe Risiken und individuelle Lösungen brauchen echte Experten. Was fasziniert dich? Logistik und weltweite Lieferketten? Erneuerbare Energien? Cyber Security? Container-Schiffe & Mega-Yachten? Satelliten? Große Gebäude & Maschinenparks? Erzähl es uns und finde deinen perfekten Platz in unserer Expertengruppe! Wir freuen uns auf dich! Beschreibung Während der dreijährigen Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (Fachrichtung Versicherungen) lernen Sie alle Aufgabenbereiche eines Versicherungskaufmannes kennen. Schadensberichte entgegennehmen, abheften und bearbeiten, neue Versicherungen abschließen und Rechnungen verwalten sind nur ein paar der täglich anfallenden Aufgaben. Sie befinden sich dabei in Betrieb und Berufsschule. Im Betrieb – also bei uns – erlernen Sie die praktische Seite und übernehmen konkrete Aufgaben. In dem Schulzentrum Grenzstraße wird Ihnen das theoretische Hintergrundwissen vermittelt. Kerninhalte Ihrer Ausbildung Personalwirtschaft, arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften Betriebliches Rechnungswesen Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Beratungs- und Verkaufsprozessen Versicherungs- und Finanzprodukte Bestandskundenmanagement Vertragsservice, Angebot und Antrag Schaden- und Leistungsmanagement Kundengewinnung, -beratung, -betreuung und -bindung Marketing Organisation und Personal Risikomanagement und -analyse Voraussetzungen Das bringen Sie mit Allgemeine Hochschulreife, Mittlere Reife oder höhere Handelsschule Kundenorientierung Freude an Beratung und direktem Kundenkontakt Verhandlungsgeschick Kommunikationsfähigkeit Gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse Teamfähigkeit Flexibilität Informationen über den Beruf Berufsfelder: Wirtschaft, Verwaltung, Dienstleistung
Ausbildung: Kaufmann für Versicherungen und Finanzenanlagen (m/w/d) Fachrichtung Versicherung Arbeitgeber: Lampe & Schwartze KG
Kontaktperson:
Lampe & Schwartze KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann für Versicherungen und Finanzenanlagen (m/w/d) Fachrichtung Versicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungsbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für Themen wie Cyber Security oder erneuerbare Energien hast, die für die Branche relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Kundenkontakt. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Erkläre, warum du dich für die Fachrichtung Versicherung interessierst und was dich an der Arbeit bei StudySmarter fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmann für Versicherungen und Finanzenanlagen (m/w/d) Fachrichtung Versicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifische Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Fachrichtung Versicherung interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Kundenorientierung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lampe & Schwartze KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deiner Motivation für die Ausbildung und deinem Interesse an der Versicherungsbranche.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Beruf viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Versicherungsbranche entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.