Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Leistungsgewährung und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Das Bezirksamt Reinickendorf ist Teil der Berliner Verwaltung und bietet vielfältige Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte Berlin mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in öffentlicher Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 11.07.2025, inklusive vollständiger Unterlagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner.
Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- die Leitung eines Teams im Bereich der Leistungsgewährung, zuständig für Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II.
- Die Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter/-innen Ihres Verantwortungsbereiches sowie die Verantwortung für die Prozesse und Zielerreichung Ihres Teams.
- Die Prozessoptimierung und Sicherstellung der Qualitätsstandards.
- Die Bearbeitung besonders schwieriger Kundinnen/Kundenanliegen und Fachaufgaben mit besonderer Bedeutung.
Als Teamleiter/-in sollten Sie über die Fähigkeit verfügen, Ziele vorzugeben und dabei Potenziale der Mitarbeiter/-innen zu berücksichtigen und zu fördern sowie ihre Bedürfnisse einzubeziehen. Hierfür sind eine gute Motivations- und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
Sie haben:
- als Beamtin/Beamter: die Laufbahnbefähigung und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
- als Tarifbeschäftigte/r: ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in dem Studiengang Öffentliche Verwaltung (bzw. Öffentliche Verwaltungswirtschaft) oder Public Management oder ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung, verbunden mit einer mindestens einjährigen praktischen Berufserfahrung in vergleichbaren Rechtsgebieten oder eine sonstige abgeschlossene Ausbildung, verbunden mit einem entsprechenden Abschluss des Verwaltungslehrgangs II und einer mindestens einjährigen praktischen Berufserfahrung in vergleichbaren Rechtsgebieten.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),
- einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf (das Beifügen eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich),
- einen Nachweis über die geforderte Qualifikation,
- aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse und
- ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht.
Hinweise: Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, welche die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich gewünscht.
Teamleiter/in im Bereich Leistungsgewährung SGB II im Jobcenter Berlin-Reinickendorf (m/w/d) Arbeitgeber: Land Berlin
Kontaktperson:
Land Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in im Bereich Leistungsgewährung SGB II im Jobcenter Berlin-Reinickendorf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Bereich der Leistungsgewährung SGB II. Ein tiefes Verständnis für die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Sektor oder der öffentlichen Verwaltung können dir wertvolle Einblicke geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeit im Jobcenter zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Bezirksamts Reinickendorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Mission der Behörde unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in im Bereich Leistungsgewährung SGB II im Jobcenter Berlin-Reinickendorf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Bewerbungsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamleiter/in im Bereich Leistungsgewährung SGB II unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Lebenslauf strukturieren: Gestalte deinen Lebenslauf tabellarisch und lückenlos. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die ausgeschriebene Position von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und aktuelle Beurteilungen. Achte darauf, die Kennzahl 2025-193-58372 in deiner Bewerbung zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Teamleiters im Bereich Leistungsgewährung SGB II vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.