Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und arbeite an der Planung und Durchführung von Bauunterhaltungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Baumanagement Niedersachsen betreut über 1.800 Bauwerke im Süden Niedersachsens.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Telearbeit nach Einarbeitung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauprojekte in einem engagierten Team und entwickle deine Karriere in einem stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieur (m/w/d) Architektur oder Bauingenieurwesen Fachrichtung Hochbau / Baumanagement / Baubetrieb
Staatliches Baumanagement Niedersachsen
Das Staatliche Baumanagement Südniedersachsen führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 120 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.800 Bauwerke im Süden Niedersachsens.
Für unsere Baugruppe am Standort Goslar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Ingenieur (m/w/d) Architektur oder Bauingenieurwesen Fachrichtung Hochbau / Baumanagement / Baubetrieb
Ihre Aufgaben:
- Vorrangig Bauunterhaltungsarbeiten für Liegenschaften des Bundes und des Landes
- Projektleitung/-mitarbeit bei Baumaßnahmen des Bundes und Landes
- Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Bauleistungen
- Steuerung und Begleitung von Sonderfachleuten
- Baufachliche Beratung und Abstimmung mit den Auftraggebern
- Mitwirkung bei Vertragsgesprächen
Unsere Anforderungen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Ing. (FH), Bachelor) Architektur oder Bauingenieurwesen Fachrichtung Hochbau/Baumanagement/Baubetrieb oder eine vergleichbare Studienrichtung an einer Hochschule
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Hochbaumaßnahmen
- Organisations- und Koordinationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, wirtschaftliches Verständnis, Freude an konstruktiver und interdisziplinärer Teamarbeit, Selbstständigkeit, Engagement und Verantwortungsbereitschaft
- Sicheres Auftreten sowie eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Argumentationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Fundierte Kenntnisse der fachbezogenen Regelwerke
- Fachkundige Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens der Stufe C1 gemäß des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)“. Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.
- Die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftwagens und der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B)
Unser Angebot:
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L und Jahressonderzahlung
- Unbefristeter und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
- Teilzeit ist grundsätzlich möglich
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis und Übersendung der Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheids.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Steffen (Tel. 05323/9611-200) und bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Bahr (05323/9611-120) oder Herrn Becker (05323/9611-121).
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 16D/2024 per E-Mail oder postalisch. Digitale Unterlagen sind als ein PDF-Dokument mit einer Größe von max. 10 MB zu übersenden.
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte.
Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur (m/w/d) Architektur oder Bauingenieurwesen Fachrichtung Hochbau / Baumanagement / Bau[...] Arbeitgeber: Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften
Kontaktperson:
Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Architektur oder Bauingenieurwesen Fachrichtung Hochbau / Baumanagement / Bau[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Niedersachsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt und wie du zu diesen Projekten beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Hochbau und Baumanagement und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Architektur oder Bauingenieurwesen Fachrichtung Hochbau / Baumanagement / Bau[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Hochbau oder Baumanagement hervorhebt. Achte darauf, die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung zu adressieren.
Bewerbung in deutscher Sprache: Da ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt werden, achte darauf, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente fehlerfrei und professionell in Deutsch verfasst sind.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst sind und die Dateigröße 10 MB nicht überschreitet. Vergiss nicht, die Kennziffer 16D/2024 im Betreff anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur im Bereich Hochbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprojekten, Planung und Baumanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Freude an interdisziplinärer Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Organisations- und Koordinationsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Ein sicheres Auftreten und eine ausgeprägte mündliche sowie schriftliche Argumentationsfähigkeit sind wichtig. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, deine Argumente während des Interviews zu präsentieren.
✨Kenntnisse der relevanten Regelwerke
Stelle sicher, dass du mit den fachbezogenen Regelwerken vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und wie sie dir bei der neuen Position helfen können.