Referendariat Maschinen- und Elektrotechnik
Jetzt bewerben

Referendariat Maschinen- und Elektrotechnik

Hannover Referendariat Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines zweijährigen Referendariats in Maschinen- und Elektrotechnik mit praktischen Einsätzen.
  • Arbeitgeber: Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften ist der größte Bauherr des Landes.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anwärterbezüge von ca. 2.250 Euro brutto plus Sonderzuschläge.
  • Warum dieser Job: Erhalte umfassende Einblicke in technische Projekte und entwickle Führungs- und Managementkompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Referendariat Maschinen- und Elektrotechnik

Wir suchen motivierte, leistungsstarke künftige Führungskräfte und bieten Ihnen ab dem 1. April 2026 ein attraktives

Referendariat Fachbereich Maschinen- und Elektrotechnik im Beamtenverhältnis auf Widerruf

Als größter Bauherr des Landes stellen wir mit einem Bauvolumen von rund 670 Mio. Euro jährlich, einer besonderen Vielfalt technischer Bauvorhaben und mit über 1.500 Mitarbeiter/Innen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor des Nordens dar. Um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden, investieren wir in unsere wichtigste Ressource – unser Personal.

Im Rahmen des zweijährigen Referendariats bereiten wir Sie systematisch auf die Übernahme einer verantwortungsvollen Position als Leitung eines Fachbereichs der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) vor.

In einer Kombination aus praktischer Tätigkeit und begleitenden Fortbildungen wenden Sie Ihr fachspezifisches Wissen in der Praxis an und erweitern Ihr Portfolio um Führungs- und Managementkompetenzen, Kenntnisse in den Bereichen Verwaltung, Recht und Betriebswirtschaft und eine große Vielfalt technischer Zusammenhänge.

Dabei durchlaufen Sie verschiedene Stationen der Bauverwaltung des Landes Niedersachsen, bei Energieversorgern, technischen Überwachungseinrichtungen sowie Betreibern von großen technischen Anlagen. Ein individuell gestalteter Qualifizierungsplan verschafft Ihnen umfassende Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder des SBN und fördert Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

Nach erfolgreichem Abschluss des Referendariats durch das Staatsexamen sind Sie berechtigt, den bundesweit anerkannten Titel Technische/r Assessor/in zu führen. Gleichzeitig erlangen Sie die Qualifikation für die Beamtenlaufbahn der technischen Dienste, beginnend mit dem Einstiegsamt A 13 NBesO und können fortan als Führungskraft Ihre Karriere im öffentlichen Dienst gestalten.

Die Besoldung erfolgt über Anwärterbezüge gem. Nds. Besoldungsgesetz zzgl. 50 Prozent Anwärtersonderzuschläge auf den Anwärtergrundbetrag. Derzeit ca. 2.250 Euro brutto

Zeigen Sie gute Leistungen und erfüllen die persönlichen Voraussetzungen, übernehmen Sie zu Beginn Ihrer Karriere beim SBN die Leitung eines Fachbereichs der Technischen Gebäudeausrüstung in einem der sieben Bauämter. Dabei liegen Ihre Tätigkeitsschwerpunkte insbesondere in der Personalführung und -entwicklung, der Budgetverwaltung und dem Projektmanagement. Das Referendariat umfasst zuvor alle Bereiche der Technischen Gebäudeausrüstung, um Sie auf diese Aufgaben vorzubereiten. Technische Schwerpunkte sind zum Beispiel die Klima-, Labor-, Sanitär-, Starkstromtechnik o.ä. Im Rahmen unseres etablierten Personalentwicklungskonzepts für Führungskräfte begleiten wir Ihren Einstieg in die Führungsebene.

Dieses Angebot richtet sich an interessierte Bewerberinnen und Bewerber, die über folgende Qualifikationen und Kompetenzen verfügen:

  • abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Elektro-, Versorgungs-, Energie- und Wärmetechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs (Dipl.-Ing. (TU) oder Master)
  • überdurchschnittliche Einsatz- und Fortbildungsbereitschaft
  • Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • organisatorisches Geschick und hohes technisches Verständnis
  • landesweite Verwendungsmöglichkeit
  • Erfüllung der weiteren beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • Höchstalter 39 Jahre (§ 25 Nr. 8 NBG i. V. m. § 16 Abs. 1 S. 1 NLVO) – Ausnahmen im rechtlichen Rahmen möglich

Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung – im Rahmen der rechtlichen Vorschriften – bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind gewünscht und werden von uns besonders begrüßt.

Gerne informieren wir Sie unter der Telefonnummer 05323 9611-501 über Details.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugniskopien, Vordiplom- und Diplomurkunde oder des Bachelor-/ Masterabschlusses und Arbeitszeugnisse) erwarten wir bis zum 30. September 2025.

Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Personalreferat
Waterloostraße 4, 30169 Hannover

#J-18808-Ljbffr

Referendariat Maschinen- und Elektrotechnik Arbeitgeber: Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften

Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen im Rahmen des Referendariats Maschinen- und Elektrotechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch gezielte Personalentwicklung und Karrierechancen im öffentlichen Dienst. Mit einem attraktiven Gehalt, einer Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, Verantwortung in der Leitung eines Fachbereichs zu übernehmen, fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von der Vielfalt technischer Bauvorhaben und der Möglichkeit, landesweit tätig zu sein, was Ihre beruflichen Perspektiven erheblich erweitert.
L

Kontaktperson:

Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referendariat Maschinen- und Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Referendariat vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Stationen, die du während des Referendariats durchlaufen wirst. Je mehr du über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in den Bereichen Technische Gebäudeausrüstung und Projektmanagement weißt, desto besser kannst du dich darauf einstellen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten in der Personalführung und Budgetverwaltung zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Führungsqualitäten und technischen Kenntnissen übst. Zeige, dass du sowohl fachlich als auch persönlich für die Herausforderungen des Referendariats gewappnet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referendariat Maschinen- und Elektrotechnik

Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungs-, Energie- oder Wärmetechnik
Überdurchschnittliche Einsatz- und Fortbildungsbereitschaft
Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
Organisatorisches Geschick
Hohes technisches Verständnis
Fähigkeit zur Personalführung und -entwicklung
Budgetverwaltungskompetenz
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in Technischer Gebäudeausrüstung (TGA)
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugniskopien, Vordiplom- und Diplomurkunde oder Bachelor-/Masterabschluss sowie Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Referendariat im Bereich Maschinen- und Elektrotechnik zum Ausdruck bringst. Betone deine Qualifikationen und warum du die ideale Person für diese Position bist.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 31. März 2024 ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Hinweis auf besondere Merkmale: Wenn du schwerbehindert bist oder einen Migrationshintergrund hast, füge einen entsprechenden Hinweis in deiner Bewerbung hinzu. Dies wird besonders geschätzt und kann dir Vorteile im Auswahlprozess verschaffen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Referendariat im Bereich Maschinen- und Elektrotechnik stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Klima-, Labor- und Starkstromtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Das Referendariat zielt darauf ab, zukünftige Führungskräfte auszubilden. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung oder Projektleitung zu sprechen. Betone, wie du organisatorisches Geschick und Durchsetzungsvermögen in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem Niedersächsischen Landesamt für Bau und Liegenschaften vertraut. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit im öffentlichen Dienst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Da das Referendariat auch Fortbildungen umfasst, ist es wichtig, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt, dass du an deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung interessiert bist.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>