Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage energy-saving programs and oversee operational monitoring in building management.
- Arbeitgeber: Join the Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften, overseeing construction projects in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a secure position with great social benefits.
- Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team making a real impact on energy efficiency and sustainability.
- Gewünschte Qualifikationen: A technical degree and experience in energy management are required; strong German skills are essential.
- Andere Informationen: Applications from all nationalities are welcome, and women are especially encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung (w/m/d) Gebäudemanagement
Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) aus. Mit rund 300 Beschäftigten begleiten wir die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen.
Für unser Referat „Energie und Gebäude “ suchen wir am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
Sachbearbeitung (w/m/d) Gebäudemanagement
Besoldungsgruppe A 12 NBesG bzw. Entgeltgruppe 12 TV-L
Ihre Aufgaben:
Betriebsüberwachung:
- Steuerung und Vorbereitung von Programmen und Maßnahmen zur Energieeinsparung im Bereich Strom (aus technischer Perspektive).
- Steuerung und Unterstützung der Betriebsüberwachung in der Ortsinstanz des SBN.
Prüfung und Überwachung von Energielieferverträgen:
- Überprüfung von Energielieferverträgen für Strom.
- Vorbereitung und Abschluss von Rahmenverträgen zur Lieferung von Energie und Medien, Ausschreibung und Vergabe von Lieferverträgen.
- Überprüfung des Energieverbrauchs (Strom) und der Betriebskosten und daraus abgeleiteter Ausbau der Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Stabstätigkeiten:
- Beratung der Nutzer der Landesliegenschaften hinsichtlich der Betriebsführung der technischen Anlagen und des wirtschaftlichen Betriebs.
- Erarbeitung von Beiträgen zum Berichtswesen in Bezug auf Energieverbrauch.
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen für Beschäftigte in Bezug auf abgeleitete Maßnahmen aus durchgeführten energetischen Systemanalysen.
- Anwendungsbetreuung für das Programm EMIS.
Als Beamter (m/w/d) verfügen Sie über:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/Bachelor) eines technischen Studiengangs, vergleichbar der Fachrichtung Versorgungstechnik sowie
- die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 1. Einstiegsamt, Fachrichtung technische Dienste.
Als Tarifbeschäftigter (m/w/d) verfügen Sie über:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/Bachelor) eines technischen Studiengangs, vergleichbar der Fachrichtung Versorgungstechnik,
- mindestens 3-jährige berufspraktische Erfahrung im Bereich Energiemanagement,
- vertiefte Kenntnisse im Bereich energetische Systemanalysen,
- fundiertes Wissen über Energiemärkte,
- Kenntnisse in EMIS und LINFOS und weiteren Fachanwendungen (wünschenswert).
Weitere wichtige Voraussetzungen für die Wahrnehmung der Position sind:
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement,
- eine strukturierte Arbeitsweise,
- Organisations- und Koordinationsfähigkeit,
- Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit für neue Aufgabengebiete,
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C 1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle Position im interdisziplinären Team,
- flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens,
- sichere, konjunkturunabhängige Position,
- betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen,
- individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept,
- individuelle Fort- und Weiterbildung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.
Eine Einstellung im Beamtenverhältnis ist nur bei Vorliegen der für das Land Niedersachsen geltenden dienstrechtlichen Voraussetzungen möglich.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Szemjonneck (Tel.: 0511/76351-185), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Herrn Hanff (0511/76351-480).
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 09/2025 bis zum 13.03.2025 online oder per E-Mail zu.
Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften | Referat BLZ 13
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (w/m/d) Gebäudemanagement Arbeitgeber: Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften
Kontaktperson:
Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) Gebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Energiemanagement und die neuesten Technologien im Bereich der Energieeinsparung. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv ankommt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Gebäudemanagement und Energiemanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner beruflichen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betriebsüberwachung und im Energiemanagement demonstrieren. Konkrete Erfolge und Ergebnisse sind oft überzeugender als allgemeine Aussagen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.
Anschreiben individuell gestalten: Euer Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Position im Gebäudemanagement eingehen. Hebt eure relevanten Erfahrungen im Energiemanagement und eure Kenntnisse in EMIS hervor.
Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die Stelle an. Betont eure berufspraktische Erfahrung im Bereich Energiemanagement und eure technischen Studienabschlüsse. Verwendet klare und präzise Formulierungen.
Fristen beachten: Stellt sicher, dass ihr eure Bewerbung bis zum 13.03.2025 einreicht. Überprüft alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor ihr sie online oder per E-Mail versendet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Gebäudemanagement technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Energiemanagement und technischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine strukturierte Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert oder koordiniert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Verhandlungssichere Deutschkenntnisse demonstrieren
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe Fachbegriffe und Formulierungen, die in deinem Bereich relevant sind, um sicherzustellen, dass du kompetent wirkst.