Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Justizvollzugs und unterstütze bei der Resozialisierung von Inhaftierten.
- Arbeitgeber: Justizvollzugsanstalt Celle - ein Ort für Veränderung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Aufstiegschancen und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und arbeite in einem sinnstiftenden Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, gute sportliche Fitness und Teamgeist.
- Andere Informationen: Schichtdienst, auch an Wochenenden, mit flexiblen Arbeitszeiten.
Die Justizvollzugsanstalt Celle stellt jeweils zum 02.01. und 01.07. des jeweiligen JahresObersekretäranwärterinnen und Obersekretäranwärter (m/w/d) im Justizvollzugsdienstzur 2-jährigen Ausbildung in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz für den Justizvollzugs- und Verwaltungsdienst ein.Voraussetzungen: Alter 20 – 39 Jahre Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder höherwertiger Schulabschluss mit guten Ergebnissen gute sportliche Leistungsfähigkeit Wir suchen engagierte, teamfähige, flexible, psychisch und physisch belastbare Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereit sind regelmäßig im Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen, zu arbeiten.Nähere Informationen können Sie im Internet unter:.justizvollzugsanstalt-celle.niedersachsen entnehmen.Die JVA Celle stellt jährlich zweimal ein:Einstellung zum 01.01. eines jeden Jahres – Bewerbungen bis zum 01.03. des Vorjahres.Einstellung zum 01.07. eines jeden Jahres – Bewerbungen bis zum 01.09. des Vorjahres. Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch an jvce-poststelle@justiz.niedersachsen oder auf dem Postweg an Justizvollzugsanstalt Celle, Trift 14, 29221 Celle.
Ausbildung Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d) - Justizvollzugsanstalt Celle Arbeitgeber: Land Niedersachsen
Kontaktperson:
Land Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d) - Justizvollzugsanstalt Celle
✨Tipp Nummer 1
Mach dir einen Plan! Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung als Justizvollzugsfachwirt/in wichtig sind. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten, die bereits in der Justiz arbeiten oder die Ausbildung gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die JVA Celle und die Aufgaben eines Justizvollzugsfachwirts. Zeig, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, die Fristen im Auge zu behalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d) - Justizvollzugsanstalt Celle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Justizvollzugsfachwirt interessierst und was dich motiviert.
Achte auf die Anforderungen!: Stell sicher, dass du alle Voraussetzungen erfüllst und erwähne diese in deiner Bewerbung. Wenn du einen Hauptschulabschluss oder eine höhere Qualifikation hast, lass es uns wissen – das zählt!
Sportliche Leistungen hervorheben!: Da gute sportliche Leistungsfähigkeit wichtig ist, solltest du deine sportlichen Aktivitäten oder Erfolge in deiner Bewerbung erwähnen. Das zeigt uns, dass du fit und belastbar bist!
Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Niedersachsen vorbereitest
✨Informiere dich über die JVA Celle
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über die Justizvollzugsanstalt Celle einholen. Schau dir die Webseite an und informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Themen im Justizvollzug. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit beziehen. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.
✨Präsentiere deine sportliche Leistungsfähigkeit
Da gute sportliche Leistungen gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen. Vielleicht hast du an Wettkämpfen teilgenommen oder regelmäßig Sport getrieben. Zeige, dass du fit bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Zeige deine Bereitschaft für Schichtdienst
Mach deutlich, dass du bereit bist, im Schichtdienst zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Erkläre, wie du deine Zeit managen würdest, um diese Anforderungen zu erfüllen.