Bauzeichner/in (m/w/d)

Bauzeichner/in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Zeichnungen für spannende Bauprojekte im Ingenieurbau.
  • Arbeitgeber: Technische Universität Braunschweig mit über 275 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, Vergütung nach TVA-L und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entfalte deine Talente in einem modernen und persönlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Haupt- oder Realschulabschluss und mathematische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von allen Nationalitäten sind willkommen, inklusive schwerbehinderter Menschen.

Bist Du bereit für den nächsten Schritt? An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld. Bei uns kannst du nicht nur studieren – mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei! Wir suchen Auszubildende im Berufsbild Bauzeichner*in Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Deine Aufgaben Die Aufgaben eines*r Bauzeichners*in der Fachrichtung Ingenieurbau liegen überwiegend in der Anfertigung von Zeichnungen für die Planung und Ausführung von Bauwerken in den Bereichen des Hoch-, Tief und Brückenbaus in Form von Schal- und Bewehrungsplänen. Außerdem ist die Darstellung von Bauwerken, Bauteilen, Konstruktionen und Diagrammen für Gutachten, Forschungsaufgaben, Vorlesungsskripte und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften erforderlich. Unsere Erwartungen Sehr guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mathematische Fähigkeiten räumliches Vorstellungs- und Formauffassungsvermögen. Was wir bieten und praxisorientierte Ausbildung Vergütung nach TVA-L Arbeitszeitmodelle Arbeitsplatz interne Weiterbildungsmöglichkeiten mit über 100 Sportarten Hinweise Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter .tu-braunschweig/stellenangebote/azubi einzureichen. BEWERBUNGSFRIST Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025. ANSPRECHPERSONEN Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne Katarzyna Schaliga T + 49 531 391 7807 k.schaliga@tu-braunschweig Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an Christin Jonscher, T + 49 531 391 2193 c.jonscher@tu-braunschweig .tu-braunschweig/azubi

Bauzeichner/in (m/w/d) Arbeitgeber: Land Niedersachsen

Die Technische Universität Braunschweig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte Ausbildung in einem modernen und persönlichen Umfeld bietet. Mit über 275 Jahren Erfahrung und zahlreichen internen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die Talente unserer Auszubildenden und bieten ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit über 100 Sportarten zur Förderung der Work-Life-Balance. Hier hast du die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine beruflichen Fähigkeiten optimal zu entwickeln.
L

Kontaktperson:

Land Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauzeichner/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dir einen Plan! Überlege dir, welche Unternehmen für dich interessant sind und welche Positionen du anstreben möchtest. So kannst du gezielt auf die Stellenangebote eingehen und deine Bewerbung optimal vorbereiten.

Tip Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen – so erfährst du Insider-Infos und kannst dich von anderen inspirieren lassen.

Tip Nummer 3

Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Antworten auf deine Bewerbungen, sondern melde dich auch direkt bei den Unternehmen. Zeige dein Interesse und frage nach, ob es offene Stellen gibt oder ob sie bald welche erwarten.

Tip Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Ausbildungsplätze und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. So erhöhst du deine Chancen, den Job zu bekommen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauzeichner/in (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Räumliches Vorstellungsvermögen
Formauffassungsvermögen
Zeichnen von Schal- und Bewehrungsplänen
Darstellung von Bauwerken und Bauteilen
Erstellung von Diagrammen für Gutachten
Kenntnisse im Hochbau
Kenntnisse im Tiefbau
Kenntnisse im Brückenbau
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Detailorientierung
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Bauzeichner*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf gut, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Weniger ist manchmal mehr!

Mathematische Fähigkeiten betonen: Da mathematische Fähigkeiten wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wo du deine mathematischen Kenntnisse angewendet hast, sei es in der Schule oder in Projekten.

Online bewerben – ganz einfach!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht den Prozess für uns und dich einfacher. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen hochzuladen, damit wir nichts übersehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Niedersachsen vorbereitest

Mach dich mit den Anforderungen vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du die Stellenbeschreibung genau durchlesen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten wie mathematische Kenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast und bereite konkrete Beispiele vor.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Erzähle im Interview von deiner Begeisterung für das Bauwesen und warum du Bauzeichner*in werden möchtest. Vielleicht hast du schon an Projekten gearbeitet oder dich in deiner Freizeit mit Architektur beschäftigt? Teile diese Erfahrungen, um dein Interesse zu unterstreichen.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Bauzeichners. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest fragen, welche Software verwendet wird oder wie die interne Weiterbildung aussieht. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du pünktlich und angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Übe auch deine Körpersprache: Ein fester Händedruck und Blickkontakt können viel über dein Selbstbewusstsein aussagen.

Bauzeichner/in (m/w/d)
Land Niedersachsen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>