Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuern verwalten und die Gesellschaft unterstützen – ein Job mit Sinn!
- Arbeitgeber: Finanzämter Niedersachsen – ein stabiler Arbeitgeber mit wichtigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, Gehalt während der Ausbildung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unseres Landes durch eine sinnvolle Tätigkeit im Finanzwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Mit Sicherheit Karriere – Finanzämter Niedersachsen ! Kluge Köpfe gesucht! Weißt du eigentlich, wie wichtig unser Job ist? Die Steuern, die alle Bürgerinnen und Bürger zahlen sind die Grundvoraussetzung dafür, dass unser Land funktioniert. Steuern sichern unser Bildungssystem, die Erziehung in Kindergärten, die Bildung in Schulen und Universitäten. Auch Krankenhäuser, Flughäfen, Straßen und Maßnahmen zum Umweltschutz werden unter anderem durch Steuereinnahmen finanziert. Und die innere Sicherheit durch die Polizei wäre ohne unsere Einnahmeverwaltung nicht möglich. Fast 12.000 Steuerbeamtinnen und -beamte sorgen in Niedersachsen dafür, dass der Staat die Steuern auch bekommt. Wir bearbeiten Steuererklärungen oder prüfen deren Richtigkeit vor Ort in den Unternehmen. Bei Steuerbetrug ermittelt unsere Steuerfahndung. Ein großer Arbeitgeber, der für eine der wichtigsten Aufgaben für die Gesellschaft da ist. Die Ausbildung Die duale Ausbildung dauert zwei Jahre und ist eine Kombination aus Fachtheorie an der Steuerakademie Niedersachsen in Bad Eilsen und Berufspraxis im örtlichen Finanzamt. Die anspruchsvolle und qualifizierte Ausbildung bildet die Grundlage für die anschließende Tätigkeit in unserer Verwaltung mit guten beruflichen Perspektiven im Innen- und Außendienst. Wir bieten Dir krisensicheren Job sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft Gehalt während der Ausbildung hochwertige Ausbildung mit ständigem Praxisbezug unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außendienst, eigenverantwortlich oder in Teamarbeit flexible Arbeitszeitgestaltung ausgezeichnete Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung gute Entwicklungsmöglichkeiten Anforderung/ Qualifikation Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand EU-Staatsbürgerschaft oder eines Staates aus dem europäischen Wirtschaftsraum Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen Zuverlässigkeit und Bereitschaft verantwortungsbewusst eigene Aufgaben zu übernehmen gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen soziale Kompetenz und Teamfähigkeit Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte nutze für deine Bewerbung vorrangig unser Online-Bewerbermodul. Hier kannst Du dich bewerben! Schriftlich / E-Mail: Direkt an Dein Wunsch-Finanzamt (Kontaktdaten siehe interaktive Landkarte) https://.mit-sicherheit-karriere/ausbildung Interessierst Du dich für ein Finanzamt in Hannover? Dann richte deine Bewerbung gerne per Mail als PDF-Dokument an folgende Adresse: bewerbung-ausbildung@z.lst.niedersachsen Sofern Du deine Bewerbung per Mail versenden möchtest, reiche bitte folgende Unterlagen ein: Anschreiben (tabellarischer) Lebenslauf das letzte Schulzeugnis ggf. Zeugnisse über Beschäftigungen seit der Schulentlassung Hast Du noch Fragen? Isabell Gurr Tel.: 0511/101-2511 mail: ausbildung@z.lst.niedersachsen Carsten Kandt Tel.: 0511/101-2445 mail: ausbildung@z.lst.niedersachsen Weitere Infos unter: https://.mit-sicherheit-karriere/ Instagram: https:///finanzaemter.niedersachsen/?hl=de Facebook: https://.facebook/finanzaemter.niedersachsen.karriere
Finanzwirt/in (m/w/d) Arbeitgeber: Land Niedersachsen
Kontaktperson:
Land Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzwirt/in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Stelle passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder im Team gearbeitet hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
✨Tipp Nummer 2
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeig Interesse an der Arbeit im Finanzamt und an den Aufgaben, die auf dich zukommen. Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wir wollen sehen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Online-Bewerbermodul für deine Bewerbung! Es ist der schnellste Weg, um uns zu erreichen und zeigt, dass du die Initiative ergreifst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzwirt/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Dein Anschreiben sollte nicht nur die Standardfloskeln enthalten, sondern auch deine Motivation und Begeisterung für die Stelle als Finanzwirt/in rüberbringen. Erzähl uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast! Achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben, die zu der Stelle passen. Und vergiss nicht, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu betonen!
Schulzeugnis nicht vergessen!: Dein letztes Schulzeugnis ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung. Achte darauf, dass es aktuell und gut lesbar ist. Wenn du noch weitere relevante Zeugnisse hast, füge diese ebenfalls hinzu, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbermodul einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sorgt dafür, dass nichts verloren geht. Also, klick dich durch und bewirb dich direkt bei uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Niedersachsen vorbereitest
✨Informiere dich über die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Finanzwirts vertraut. Verstehe, wie wichtig die Steuerverwaltung für die Gesellschaft ist und sei bereit, darüber zu sprechen, warum du diese Rolle übernehmen möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine sozialen Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Finanzamt zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.