Leitung (w/d/m) Abteilung Medizintechnik
Leitung (w/d/m) Abteilung Medizintechnik

Leitung (w/d/m) Abteilung Medizintechnik

Hannover Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 30 in der Medizintechnik und entwickle innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Hannover ist ein führendes Universitätsklinikum in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik an der Schnittstelle von Forschung und Praxis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Medizintechnik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes, interdisziplinäres Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.Ihre AufgabenLeitung der Abteilung Medizintechnik mit 30 Mitarbeitendenpermanente Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sowie der Abteilung hinsichtlich Know-how und Organisationeigenverantwortliche Durchführung medizintechnischer Projekte und Maßnahmen im Rahmen der InstandhaltungUnterstützung und Begleitung von Baumaßnahmen des Baumanagements bei deren Planung und DurchführungWahrnehmung der Schnittstelle zwischen dem technischen Betrieb der Medizintechnik und dem Baumanagement sowie Nutzern und BehördenSicherstellung der Betreiberpflichten, Medizintechnik Standards sowie QualitätssicherungVerantwortung für wirtschaftliche Führung der AbteilungBudgeterstellung und Kostenverfolgung sowie -optimierungtechnische und wirtschaftliche VertragsgestaltungSicherstellung und Überwachung der gesetzlichen, arbeitsrechtlichen sowie technischen Verordnungen und NormenIhr Profilabgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Medizintechnik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesenmehrjährige Tätigkeit in einer vergleichbaren Position mit Personalverantwortung eines größeren TeamsKenntnisse hygienischer Belange / Vorschriften im Krankenhauswesenumfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, DIN-Normen und sonstiger Vorschriften wie z.B. Medizinproduktegesetz, Arbeitsstättenverordnung etc.wünschenswert sind Kenntnisse zu Landesvorschriften des öffentlichen DienstesSprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schriftflexibel in Zeit und DenkenWir bieten Ihneneine unbefristete (nicht Teilzeit geeignet) Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachseneine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagementeine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Teampersönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebotesehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasingein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt #J-18808-Ljbffr

Leitung (w/d/m) Abteilung Medizintechnik Arbeitgeber: Land Niedersachsen

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist ein herausragender Arbeitgeber im öffentlichen Dienst, der Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Vorteilen bietet, darunter betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Hier arbeiten Sie an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement in einem motivierten, interdisziplinären Team und profitieren von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportprogrammen.
L

Kontaktperson:

Land Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (w/d/m) Abteilung Medizintechnik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Medizinischen Hochschule Hannover tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein technisches Know-how unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Leitung der Abteilung Medizintechnik zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Medizintechnik

Stelle sicher, dass du in Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten deine Begeisterung für die Medizintechnik und deren Einfluss auf die Patientenversorgung deutlich machst. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/d/m) Abteilung Medizintechnik

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in Medizintechnik
Budgetierung und Kostenverfolgung
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Normen (z.B. Medizinproduktegesetz, DIN-Normen)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung und -entwicklung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Baumanagement
Qualitätssicherung
Vertragsgestaltung
Hygienebewusstsein
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Medizintechnik, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Leitung der Abteilung Medizintechnik geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Abteilung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Niedersachsen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Medizintechnik und wie du ein Team von 30 Mitarbeitenden führen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über relevante Vorschriften

Stelle sicher, dass du mit den einschlägigen Gesetzen und Normen, wie dem Medizinproduktegesetz und der Arbeitsstättenverordnung, vertraut bist. Zeige im Gespräch, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da die Rolle eigenverantwortliche Durchführung medizintechnischer Projekte erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreich umgesetzte Projekte parat haben. Erkläre, wie du Budgetierung, Kostenverfolgung und Qualitätssicherung in der Vergangenheit gehandhabt hast.

Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Die Position erfordert Flexibilität in Zeit und Denken. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder innovative Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast.

Leitung (w/d/m) Abteilung Medizintechnik
Land Niedersachsen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Leitung (w/d/m) Abteilung Medizintechnik

    Hannover
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-03

  • L

    Land Niedersachsen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>