Werkstattleiterin/Werkstattleiter (m/w/d) WuE/KT – Werkstatt Braunschweig
Werkstattleiterin/Werkstattleiter (m/w/d) WuE/KT – Werkstatt Braunschweig

Werkstattleiterin/Werkstattleiter (m/w/d) WuE/KT – Werkstatt Braunschweig

Braunschweig Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Werkstatt eigenverantwortlich und manage Personal, Material und Maschinen.
  • Arbeitgeber: Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen unterstützt die Polizei mit Technik und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Schutz der Bevölkerung bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Meisterqualifikation im Handwerk oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Niedersachsens ist wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Zentraler Technikbetrieb Kfz/ Waffen- und Einsatzmittel (WuE)/ Kriminaltechnik (KT) am Standort Braunschweig! Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet und teilzeitgeeignet. Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite entnehmen.

Aufgabe

  • Eigenverantwortliche Leitung der WuE/KT – Werkstatt.
  • Regelung des wirtschaftlichen Einsatzes und der Auslastung von Personal, Material und Maschinen.
  • Personalmanagement innerhalb der Werkstatt und Mitwirkung bei der Personalplanung (Auswahlverfahren).
  • Planung und Überwachung der Sicherheitsprüfungen an Waffen und Gerät.
  • Auftragsannahme und Fehlerdiagnose sowie Bestimmung des Instandsetzungsumfanges.
  • Überwachung der Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften (ArbSchG, DGUV, BetrSichV, ArbStättV, TRBS, GefStoffV).
  • Administrative Tätigkeiten wie Erhebung betriebswirtschaftlicher Daten, Bedarfsermittlung / Beschaffung und Vereinnahmung von Materialien.
  • Bearbeitung polizeispezifischer und behördlicher Vorgänge.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung.

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung und zusätzlich die Qualifikation entweder als anerkannte/-r Meister/Meisterin des Handwerks, als Meister/Meisterin des Waffenhandwerks bzw. Meister/Meisterin eines anderen metallverarbeitenden Berufs oder eine gleichzusetzende Ausbildung des Waffenhandwerks.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalführung sowie in der Organisation eines Betriebes sind wünschenswert.
  • Durchsetzungsvermögen bei der Umsetzung neuer Konzepte und eine betriebswirtschaftliche Denkweise werden vorausgesetzt.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Computerprogrammen (MS-Office).
  • Kenntnisse im Bereich Waffen, Waffeninstandsetzung, Elektronik, Zweiradtechnik und optische Geräte sind wünschenswert.
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung- und -motivation.
  • Gewissenhaftigkeit und eine präzise Arbeitsweise.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein.
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen.
  • Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen in Niedersachsen zu unseren Standorten (Hannover, Hildesheim, Oldenburg, Lüneburg, Hann. Münden).
  • Bereitschaft, bei Erfordernis diese Standorte temporär im Rahmen einer Abordnung zu unterstützen.

Über uns

Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei. Mit zentraler Verantwortung in Bereichen wie Informations- und Kommunikationstechnik, Werkstätten für Technik und Fahrzeuge, Beschaffungen von Einsatzmitteln oder Hilfe in großen und kleinen Einsätzen leitet das Dezernat 32 vielfältige Service- und Unterstützungsmöglichkeiten für die Arbeit der niedersächsischen Polizei.

Ihre Perspektive

Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken? Wir auch! Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend. Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.

Bewerbung

Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen. Die Bewerbungsfrist endet am 10.08.2025. Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden. Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte. Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Dina Wekesser (Tel. +49 511 9695-7351), für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Jona Marie Goebel (Tel. +49 511 9695-1225) zur Verfügung.

Das ist uns noch wichtig

Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.

Werkstattleiterin/Werkstattleiter (m/w/d) WuE/KT – Werkstatt Braunschweig Arbeitgeber: Land Niedersachsen

Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen bietet Ihnen als Werkstattleiterin/Werkstattleiter ein engagiertes und teamorientiertes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Sicherheit der Bevölkerung beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, familienfreundlichen Angeboten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem starken Zusammenhalt im Team und einer wertschätzenden Unternehmenskultur am Standort Braunschweig.
L

Kontaktperson:

Land Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattleiterin/Werkstattleiter (m/w/d) WuE/KT – Werkstatt Braunschweig

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Qualifikationen im Bereich Waffenhandwerk und Personalführung. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen und deren Arbeitsweise zu sammeln. Kontakte innerhalb der Organisation können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen könnten, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiterin/Werkstattleiter (m/w/d) WuE/KT – Werkstatt Braunschweig

Führungskompetenz
Personalmanagement
Organisationstalent
Durchsetzungsvermögen
Betriebswirtschaftliches Denken
Kenntnisse in der Waffeninstandsetzung
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektronik und Zweiradtechnik
MS-Office Kenntnisse
Präzise Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Werkstattorganisation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der Polizei Niedersachsen.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format eingereicht werden, da dies eine technische Voraussetzung ist. Überprüfe auch, ob alle Dateien vollständig und gut lesbar sind, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Niedersachsen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Werkstattleiterin oder des Werkstattleiters. Verstehe die Anforderungen an die Leitung der Werkstatt und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da Personalmanagement ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und -planung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast.

Kenntnisse im Bereich Sicherheit betonen

Da die Überwachung von Sicherheitsprüfungen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du deine Kenntnisse in Arbeitsschutzvorschriften und Sicherheitsstandards hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellen würdest, dass alle Vorschriften eingehalten werden.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte, dass dir praktische Szenarien oder Probleme präsentiert werden, die du als Werkstattleiterin oder Werkstattleiter lösen müsstest. Überlege dir im Voraus, wie du mit typischen Herausforderungen umgehen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Werkstattleiterin/Werkstattleiter (m/w/d) WuE/KT – Werkstatt Braunschweig
Land Niedersachsen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Werkstattleiterin/Werkstattleiter (m/w/d) WuE/KT – Werkstatt Braunschweig

    Braunschweig
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • L

    Land Niedersachsen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>