Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) am Standort Münster
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) am Standort Münster

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) am Standort Münster

Münster Ausbildung Kein Home Office möglich
Land Nordrhein-Westfalen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Theorie und Praxis in Münster.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung in der Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlerne wichtige Verwaltungsfähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und Interesse an Gesetzen sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht zum 01.08.2026 zwei Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) am Standort Münster.

Ausbildung

Während der dreijährigen Ausbildung sind Praxis und Theorie eng miteinander verknüpft. Die theoretische Ausbildung erfolgt in drei mehrmonatigen Blöcken am Hansa-Berufskolleg in Münster. Hier werden Fächer wie z. B. Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsrechtliches Handeln, Rechtskunde oder Datenverarbeitung gelehrt. Während der praktischen Ausbildung besuchen Sie an einem Tag pro Woche das Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Münster. Hier werden Fächer wie z. B. Personalrecht, Verwaltungsorganisation, Staats- und Verfassungsrecht gelehrt. Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen der Dienststelle sowie in einer Kommunalverwaltung. Sie erhalten Einblicke in die verschiedenen Verwaltungsaufgaben und werden an die eigenverantwortliche Sachbearbeitung herangeführt. Zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung zur Ermittlung des Ausbildungsstandes statt. Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen und einer praktischen Ausbildungsprüfung.

Aktuelle monatliche Ausbildungsvergütung (brutto):

  • Ausbildungsjahr 1.236,82 €
  • Ausbildungsjahr 1.290,96 €
  • Ausbildungsjahr 1.340,61 €

Darüber hinaus werden Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen sowie eine Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung gewährt.

Wir erwarten:

  • Mindestens Fachoberschulreife
  • Interesse am Umgang mit Gesetzen und rechtlichen Regelungen
  • Spaß am Umgang mit moderner EDV
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Organisationstalent und Sorgfalt
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • Eine zukunftsorientierte Ausbildung
  • Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit
  • Eine umfassende praktische Ausbildung durch qualifizierte Ausbilder/innen
  • Eine sehr gute Betreuung während der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub
  • E-Learning
  • Interne Nachhilfe
  • Technische Ausstattung

Weitere Informationen über die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen finden Sie auf unserer Internetseite www.landwirtschaftskammer.de unter der Rubrik "Karriere – Ausbildung, Studium".

Ihre Bewerbung mit einem Anschreiben, Lebenslauf, dem letzten Schulzeugnis und ggfls. weiteren Zeugnissen reichen Sie bitte bis zum 26.08.2025 über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Kennziffer 2958) ein.

Land Nordrhein-Westfalen

Kontaktperson:

Steffen Grimberg

02512376376

steffen.grimberg@lwk.nrw.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) am Standort Münster

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Tätigkeiten wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Landwirtschaftskammer zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Organisationstalent beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Lern- und Leistungsbereitschaft. Du kannst dies tun, indem du dich über aktuelle Themen im Verwaltungsrecht informierst und eventuell sogar an relevanten Online-Kursen teilnimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) am Standort Münster

Interesse am Umgang mit Gesetzen und rechtlichen Regelungen
Kenntnisse in Allgemeiner Wirtschaftslehre
Verwaltungsrechtliches Handeln
Rechtskunde
Datenverarbeitung
Personalrecht
Verwaltungsorganisation
Staats- und Verfassungsrecht
Organisationstalent
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lern- und Leistungsbereitschaft
Umgang mit moderner EDV

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informieren. Besuche ihre Website und schaue dir die Informationen zur Ausbildung sowie die Unternehmenswerte an.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse am Umgang mit Gesetzen und rechtlichen Regelungen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie das letzte Schulzeugnis und eventuell weitere Zeugnisse beilegst. Überprüfe vor dem Einreichen, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Informiere dich über die Landwirtschaftskammer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die verschiedenen Fachbereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten stark mit Gesetzen und rechtlichen Regelungen verbunden ist, solltest du dich auf mögliche Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Zeige dein Interesse und dein Verständnis für Verwaltungsrecht und andere relevante Bereiche.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Zeige deine Lern- und Leistungsbereitschaft

Die Landwirtschaftskammer sucht nach motivierten Auszubildenden. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Lernen und persönliche Weiterentwicklung sind. Erwähne auch, wie du dich auf die Herausforderungen der Ausbildung vorbereitest.

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) am Standort Münster
Land Nordrhein-Westfalen
Land Nordrhein-Westfalen
  • Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) am Standort Münster

    Münster
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-31

  • Land Nordrhein-Westfalen

    Land Nordrhein-Westfalen

    Düsseldorf
    1949

    „Groß. Vielfältig. Sicher. Bunt.“ Das ist der Arbeitgeber Land NRW. Auf über 330.000 Arbeitsplätzen in vielfältigen Bereichen setzen wir uns täglich für das Leben in unserem Land ein. Du willst faire Bezahlung, Arbeitsplatzsicherheit und einen spannenden Job mit Sinn? Kein Problem: Hier warten Ausbildungen, Duale Studiengänge und weitere Einstiegsmöglichkeiten auf dich! → Was davon passt zu dir?  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>