Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026
Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026

Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Land Nordrhein-Westfalen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Verwaltung und Umsetzung gesetzlicher Vorschriften.
  • Arbeitgeber: Bezirksregierung Köln mit einem dynamischen und unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Bezüge, Familienzuschlag und eine strukturierte Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Deiner Region aktiv mit und erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und EU-Staatsangehörigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.09.2026, Bewerbungsfrist bis 30.11.2025.

Zum 01.09.2026 können mehrere Ausbildungsplätze zur/zum Verwaltungswirt:in (m/w/d) in dem Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen inneren Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst) angeboten werden.

Was macht man als Regierungssekretär:in?

Als Regierungssekretär:in kannst Du in jedem Bereich eingesetzt werden. Du hast eine Vielfalt an Aufgaben und bist an spannenden und abwechslungsreichen Verwaltungstätigkeiten beteiligt. Dabei ist der Schwerpunkt Deiner Arbeit gesetzliche Vorschriften umzusetzen und zu berücksichtigen. Du bist sowohl zuständig für die Verwaltung von Akten als auch für die Vorbereitung von Schriftstücken. Um die Zukunft der Region durch Deine Arbeit mitzugestalten kannst Du, z.B. in den folgenden Bereichen eingesetzt werden:

  • Personalwesen,
  • Organisation,
  • Verkehrswesen
  • Gesundheitswesen,
  • Kommunalaufsicht,
  • Wirtschaftsförderung,
  • Städtebau,
  • Schulaufsicht,
  • Umweltschutz,
  • Arbeitsschutz,
  • Geobasis NRW

Wie wirst Du auf Deine künftigen Tätigkeiten vorbereitet?

  • Beginn: jedes Jahr zum 01.09.
  • Dauer: 2 Jahre
  • Bereits zum Ausbildungsstart: Beamt:in auf Widerruf
  • Ausbildungsabschnitte: Gliederung in eine theoretische Ausbildung am Institut für öffentliche Verwaltung (IöV) in Hilden und in fachpraktische Ausbildungsabschnitte bei der Bezirksregierung Köln und anderen Behörden.

Was musst Du mitbringen?

  • Fachoberschulreife oder gleichwertiger, anerkannter Bildungsabschluss
  • Nicht vollendetes 42. Lebensjahr am Ende des Vorbereitungsdienstes; Ausnahmen: Anerkannte Schwerbehinderung bzw. gleichgestellt, Nachweis von Pflege- und Erziehungszeiten, Nachweis von Freiwilligendienst1
  • Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates bzw. eines mit EU-Rechtsabkommen2
  • Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z. B. charakterliche, gesundheitliche und fachliche Eignung)
  • Führungszeugnis ohne Eintragung

Was verdienst Du bei uns?

  • Während der Ausbildung (Besoldungsgruppe AW A6): monatliche Bezüge in Höhe von 1.499,78 € brutto (im Beamtenverhältnis entspricht dies bei der Steuerklasse I einer Nettobesoldung von ca. 1.450 €) zzgl. Familienzuschlag (Stand: 06/2025).
    Nach abgeschlossener Ausbildung (Besoldungsgruppe A6): monatliche Bezüge in Höhe von 3.026,58 € brutto (im Beamtenverhältnis entspricht dies bei der Steuerklasse I einer Nettobesoldung von ca. 2.610 €) zzgl. Familienzuschlag (Stand: 06/2025).

Wie bewirbst Du Dich?

Für den Ausbildungsgang kannst Du Dich über das Bewerbungsportal des Ministeriums des Innern online bewerben.
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn 2026 endet zum 30.11.2025.
Alle qualifizierten Bewerber:innen werden zunächst zu einem Online-Test eingeladen. Je nach Ergebnis des Tests folgt ein mündlicher Auswahltermin.

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Bewirb Dich bis zum 30.11.2025 unter

www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de/BVPlus/

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

1 Zu weiteren Ausnahmen, vgl. § 14 Abs. 5 Landesbeamtengesetz NRW.

2 Zu weiteren Staatsangehörigkeiten, die die Voraussetzung erfüllen, vgl. § 7 Abs. 1 Nr. 1 b) und 1 c) Beamtenstatusgesetz.

Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026 Arbeitgeber: Land Nordrhein-Westfalen

Die Bezirksregierung Köln bietet eine herausragende Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt:in, die nicht nur eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung umfasst, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Region mitzuwirken. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer wertschätzenden Arbeitskultur, profitieren Auszubildende von attraktiven Vergütungen und einem sicheren Beamtenverhältnis. Die abwechslungsreiche Tätigkeit in verschiedenen Bereichen der Verwaltung sorgt für spannende Herausforderungen und fördert die persönliche sowie berufliche Entfaltung.
Land Nordrhein-Westfalen

Kontaktperson:

Frau Bart

0221 147 2980

sophia.bart@bezreg-koeln.nrw.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026

Tip Nummer 1

Mach dich mit den Anforderungen und Aufgaben des Verwaltungswirts vertraut. Je besser du verstehst, was auf dich zukommt, desto gezielter kannst du dich auf die Auswahlverfahren vorbereiten.

Tip Nummer 2

Nutze unser Bewerbungsportal! Es ist der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen und sicherzustellen, dass sie rechtzeitig ankommt. Vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen bereitzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf den Online-Test vor. Informiere dich über typische Fragen und Themen, die behandelt werden könnten. Übung macht den Meister!

Tip Nummer 4

Sei beim mündlichen Auswahltermin authentisch und zeige dein Interesse an der Ausbildung. Bereite einige Fragen vor, um zu zeigen, dass du dich wirklich für die Position interessierst und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026

Kenntnisse in gesetzlichen Vorschriften
Verwaltung von Akten
Vorbereitung von Schriftstücken
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Fähigkeit zur Problemlösung
Interesse an Verwaltungsaufgaben
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt:in interessierst. Das macht einen großen Unterschied!

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und alle relevanten Zeugnisse. Ein gut strukturierter Lebenslauf hilft uns, dich besser kennenzulernen.

Sei authentisch!: Wir suchen nach echten Persönlichkeiten. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Wenn du etwas nicht kannst, ist das okay – zeig uns, dass du bereit bist zu lernen!

Bewirb dich online!: Nutze unser Bewerbungsportal, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Denk daran, die Frist bis zum 30.11.2025 nicht zu verpassen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Informiere Dich über die Behörde

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Bezirksregierung Köln und deren Aufgaben informieren. Zeige, dass Du weißt, welche Themen aktuell sind und wie Du zur Arbeit der Behörde beitragen kannst.

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Deiner Motivation für die Ausbildung und Deine Vorstellungen von der Tätigkeit als Verwaltungswirt:in. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Eignung unterstreichen.

Präsentiere Deine Soft Skills

In der Verwaltung sind Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Kleide Dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist, damit Du Dich während des Interviews wohlfühlst und selbstbewusst auftrittst.

Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026
Land Nordrhein-Westfalen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Land Nordrhein-Westfalen
  • Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) im Beamtenverhältnis zum 01.09.2026

    Köln
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-02

  • Land Nordrhein-Westfalen

    Land Nordrhein-Westfalen

    Düsseldorf
    1949

    „Groß. Vielfältig. Sicher. Bunt.“ Das ist der Arbeitgeber Land NRW. Auf über 330.000 Arbeitsplätzen in vielfältigen Bereichen setzen wir uns täglich für das Leben in unserem Land ein. Du willst faire Bezahlung, Arbeitsplatzsicherheit und einen spannenden Job mit Sinn? Kein Problem: Hier warten Ausbildungen, Duale Studiengänge und weitere Einstiegsmöglichkeiten auf dich! → Was davon passt zu dir?  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>