Ausbildungsplatz als Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
Ausbildungsplatz als Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Ausbildungsplatz als Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Warendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Land Nordrhein-Westfalen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und konfiguriere IT-Systeme sowie Funk- und Telefontechnik.
  • Arbeitgeber: Die Kreispolizeibehörde Warendorf sorgt für die Sicherheit von über 282.000 Bürgern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Ausbildungsentgelt von ca. 1230,- € und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, engagierte Ausbilder und gute Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Sekundarstufe I und gute Noten in Mathe und Englisch erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitausbildung möglich; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders erwünscht.

Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job

Die Kreispolizeibehörde Warendorf sucht für den Ausbildungsstart zum 01.08.2026 eine/n

Auszubildende/n als Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Job-ID:
V000002764

Einsatzort:
Warendorf

Startdatum:
01.08.2026

Behörde:
Kreispolizeibehörde Warendorf

Bezahlung:
Ausbildungsentgelt gem. TVA-L BBIG

Bewerbungsfrist:
24.09.2025

Unser Angebot

  • eine vielfältige und verantwortungsvolle Ausbildung mit spannenden Aufgaben
  • Unterstützung durch engagierte Ausbilder während der gesamten Ausbildung
  • ein Ausbildungsentgelt von ca. 1230,- € im ersten Ausbildungsjahr
  • gute Übernahme- sowie Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • 30 Urlaubstage pro Jahr

Organisation der Ausbildung

Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg Beckum. Die praktische Ausbildung findet im Dezernat ZA 3 der Kreispolizeibehörde Warendorf, Waldenburger Str. 2-4, 48231 Warendorf statt.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung vor der IHK Nord Westfalen. Das Ausbildungsentgelt wird gem. § 8 nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) gezahlt.

Ihre Aufgaben

Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren sowohl IT-Systeme als auch die Funk- und Telefontechnik. Als Dienstleistende im eigenen Haus richten sie diese Systeme entsprechend der jeweiligen Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie.

Dazu gehört auch, dass sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch eingrenzen und beheben. Sie beraten Anwenderinnen und Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzerinnen und Benutzer durch.

Ihr Profil

Formale Voraussetzungen:

  • Mindestens einen Abschluss der Sekundarstufe I
  • Mindestens befriedigende Noten in den Bereichen Mathematik und Englisch

Wünschenswert sind weiterhin:

  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • technisches Verständnis und Grundkenntnisse im IT-Bereich
  • logisches Denkvermögen und Innovationsfreude
  • Lernbereitschaft
  • Selbstständigkeit, Leistungsfähigkeit und Pflichtbewusstsein
  • körperliche Belastbarkeit
  • Team- und Kooperationsfähigkeit

Allgemeine Hinweise

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht!

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich.

Über uns

Die Kreispolizeibehörde Warendorf ist eine von 47 Kreispolizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen und liegt im nordöstlichen Münsterland. Mit ca. 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie für die Sicherheit der mehr als 282.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Warendorf verantwortlich. Sie ist gegliedert in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben. Vier Polizeiwachen (Ahlen, Warendorf, Beckum und Oelde), fünf Kriminalkommissariate, ein Verkehrskommissariat sowie der Verkehrsdienst nehmen die polizeilichen Aufgaben im Kreisgebiet wahr. Weitergehende Informationen finden Sie unter https://warendorf.polizei.nrw.

Kontakt & Bewerbung

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich gerne an:

Für fachliche Fragen:

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:

Jetzt online bewerben

https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=application&jobad_id=1813

Ausbildungsplatz als Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Land Nordrhein-Westfalen

Die Kreispolizeibehörde Warendorf bietet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung zum Fachinformatiker/in Systemintegration, die durch engagierte Ausbilder unterstützt wird. Mit einem attraktiven Ausbildungsentgelt, 30 Urlaubstagen pro Jahr und hervorragenden Übernahme- sowie Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung ist sie ein idealer Arbeitgeber für alle, die in einem sicheren und sinnstiftenden Umfeld arbeiten möchten. Zudem legt die Behörde großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was die Arbeitskultur besonders fördert.
Land Nordrhein-Westfalen

Kontaktperson:

Jonas Dues

02581 - 600124

jonas.dues@polizei.nrw.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz als Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kreispolizeibehörde Warendorf und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Behörde und ihrer Rolle in der Gesellschaft hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemintegration beziehen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus der Praxis oder Projekte nennst, die du durchgeführt hast.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Kreispolizeibehörde in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Vorstellungsgespräch. Da die Ausbildung auch Schulungen für Benutzer umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz als Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Technisches Verständnis
Grundkenntnisse im IT-Bereich
Logisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Team- und Kooperationsfähigkeit
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Lernbereitschaft
Pflichtbewusstsein
Körperliche Belastbarkeit
Fähigkeit zur Erstellung von Systemdokumentationen
Beratungskompetenz für Anwender

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreispolizeibehörde Warendorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreispolizeibehörde Warendorf und deren Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Behörde und die angebotene Ausbildung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Fachinformatiker/in Systemintegration relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine technischen Kenntnisse und deine Teamfähigkeit klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und dein technisches Verständnis ein.

Überprüfung der Bewerbungsunterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Informiere dich über die Kreispolizeibehörde Warendorf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Kreispolizeibehörde Warendorf informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Struktur und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Bürger. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Systemintegration handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Polizei von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Ausbilder und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Ausbildungsplatz als Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Land Nordrhein-Westfalen
  • Ausbildungsplatz als Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

    Warendorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-14

  • Land Nordrhein-Westfalen

    Land Nordrhein-Westfalen

    Düsseldorf
    1949

    „Groß. Vielfältig. Sicher. Bunt.“ Das ist der Arbeitgeber Land NRW. Auf über 330.000 Arbeitsplätzen in vielfältigen Bereichen setzen wir uns täglich für das Leben in unserem Land ein. Du willst faire Bezahlung, Arbeitsplatzsicherheit und einen spannenden Job mit Sinn? Kein Problem: Hier warten Ausbildungen, Duale Studiengänge und weitere Einstiegsmöglichkeiten auf dich! → Was davon passt zu dir?  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>