Auszubildende für den Ausbildungsberuf Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d) in Duisburg, Essen und Herten
Auszubildende für den Ausbildungsberuf Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d) in Duisburg, Essen und Herten

Auszubildende für den Ausbildungsberuf Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d) in Duisburg, Essen und Herten

Recklinghausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Land Nordrhein-Westfalen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Chemie und arbeite in modernen Laboren.
  • Arbeitgeber: LANUK schützt Natur und Umwelt für Mensch und Tier mit über 1.200 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine Abschlussprämie von 400 Euro.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Bereich mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarstufe 1 oder höher, Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Wir suchen zum 01.09.2026 Auszubildende für den Ausbildungsberuf

Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d)

an den Standorten Duisburg, Essen und Herten.

Was erwartet dich?

  • eine duale 3½-jährige Ausbildung
  • ein faires Ausbildungsentgelt nach Tarifvertrag (Entgelttabelle) und eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Abschlussprämie von 400 Euro, wenn die Abschlussprüfung Teil 2 im ersten Versuch bestanden wird
  • eine flexible Arbeitszeit
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • eine intensive hausinterne Prüfungsvorbereitung und ein Fortbildungsangebot, dass dich bei deinem Einstieg in das Berufsleben unterstützt

Was erwarten wir von dir?

  • Abschluss der Sekundarstufe 1 (Fachoberschulreife) oder einen höheren Schulabschluss
  • eine Anerkennung deines Schulabschlusses und einen Nachweis über deine Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 oder höher, wenn du diesen Schulabschluss an einer ausländischen Schule erworben hast

Wie läuft die Ausbildung ab?

Im Rahmen deiner Ausbildung werden Grundlagen wie allgemeine Chemie, anorganische, organische und analytische Chemie, fachbezogene Mathematik und Wirtschafts- und Sozialkunde vermittelt. Die Schwerpunkte der weiteren Ausbildung liegen in der präparativen Chemie, Probenahme und Aufbereitung, Chromatographie, Spektroskopie, Qualitätsmanagement und Umweltanalytik. Die praktische Ausbildung findet in unseren Laboren statt und wird begleitet und unterstützt vom Berufsschulunterricht.

Wer sind wir?

Natur und Umwelt zum Wohl von Mensch und Tier zu schützen fasst die Aufgabe des LANUK zusammen. Dahinter verbirgt sich ein weites Themenspektrum, das vom Natur- und Bodenschutz über die Luftreinhaltung, den Gewässer- und Klimaschutz bis zur Kreislaufwirtschaft und Anlagensicherheit reicht. Auch die Unterhaltung des Nationalparks Eifel gehört dazu.
Diese vielfältigen Aufgaben bearbeiten rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher Fachrichtungen an unseren Hauptstandorten Recklinghausen, Essen und Duisburg, aber auch an weiteren Standorten im ganzen Land. Informationen über uns findest du unter hier.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich bis zum 23.10.2025! Sende ein pdf-Dokument, in dem dein Motivationsschreiben, dein Lebenslauf und dein letztes Schulzeugnis zusammengefasst sind, falls erforderlich eine Anerkennung deines Schulabschlusses und einen Nachweis der Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 an Bewerbung.Ausbildung.CL@lanuk.nrw.de.

Deine Ansprechpartnerin beim LANUK NRW in allen Bewerbungsfragen ist Erina Galati, zu erreichen unter Tel. 02361-305-2761 oder unter ausbildung@lanuk.nrw.de.

Das ist uns wichtig

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung grundsätzlich bevorzugt. Wir empfehlen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in deinem Bewerbungsanschreiben hinzuweisen und einen Nachweis über den GdB oder die Gleichstellung anzufügen.
Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Bitte beachte auch unsere Datenschutzhinweise unter Datenschutz.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Auszubildende für den Ausbildungsberuf Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d) in Duisburg, Essen und Herten Arbeitgeber: Land Nordrhein-Westfalen

Der LANUK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r im Bereich Chemielaborant/in eine fundierte duale Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem fairen Ausbildungsentgelt und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördert das Unternehmen aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem schätzt der LANUK Vielfalt und Gleichstellung, was eine inklusive und respektvolle Arbeitskultur schafft, die dir die Möglichkeit gibt, in einem bedeutenden Bereich zum Schutz von Natur und Umwelt zu arbeiten.
Land Nordrhein-Westfalen

Kontaktperson:

Erina Galati

02361 305 2761

ausbildung@lanuk.nrw.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende für den Ausbildungsberuf Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d) in Duisburg, Essen und Herten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Chemielaborantin. Besuche unsere Website, um mehr über die Inhalte und Schwerpunkte der Ausbildung zu erfahren, damit du in Gesprächen gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern im Bereich Chemie zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Chemie antizipierst. Überlege dir auch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Umweltschutz und die Themen, die uns am Herzen liegen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen von LANUK, um in Gesprächen deine Begeisterung und dein Wissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende für den Ausbildungsberuf Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d) in Duisburg, Essen und Herten

Grundlagen der Chemie
Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Laborpraktische Fertigkeiten
Qualitätsmanagement
Umweltanalytik
Chromatographie
Spektroskopie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstorganisation
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den LANUK und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deinem Motivationsschreiben zu reflektieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Chemielaborantin oder Chemielaborant werden möchtest. Gehe auf deine Interessen in der Chemie ein und zeige, wie du zur Mission des LANUK beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Nachweise beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Nachweise beizufügen, wie z.B. dein letztes Schulzeugnis, die Anerkennung deines Schulabschlusses und den Nachweis deiner Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das LANUK und seine Aufgaben informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen das Unternehmen tätig ist, und überlege, wie deine Ausbildung zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kann.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Laboren und den Möglichkeiten nach der Ausbildung stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Chemielaborantin oder zum Chemielaboranten zu erläutern. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Chemie fasziniert. Eine klare und überzeugende Antwort kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Ausbildung oft in Gruppen und Teams stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Auszubildende für den Ausbildungsberuf Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d) in Duisburg, Essen und Herten
Land Nordrhein-Westfalen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Land Nordrhein-Westfalen
  • Auszubildende für den Ausbildungsberuf Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d) in Duisburg, Essen und Herten

    Recklinghausen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-19

  • Land Nordrhein-Westfalen

    Land Nordrhein-Westfalen

    Düsseldorf
    1949

    „Groß. Vielfältig. Sicher. Bunt.“ Das ist der Arbeitgeber Land NRW. Auf über 330.000 Arbeitsplätzen in vielfältigen Bereichen setzen wir uns täglich für das Leben in unserem Land ein. Du willst faire Bezahlung, Arbeitsplatzsicherheit und einen spannenden Job mit Sinn? Kein Problem: Hier warten Ausbildungen, Duale Studiengänge und weitere Einstiegsmöglichkeiten auf dich! → Was davon passt zu dir?  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>