Duales Studium zur Verwaltungsinformatikerin / zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d)
Duales Studium zur Verwaltungsinformatikerin / zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d)

Duales Studium zur Verwaltungsinformatikerin / zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d)

Duisburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Land Nordrhein-Westfalen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte Dein duales Studium in Verwaltungsinformatik mit spannenden IT-Projekten bei der Polizei.
  • Arbeitgeber: Die Polizei Nordrhein-Westfalen sucht IT-Talente für eine sichere und abwechslungsreiche Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte während des Studiums eine Vergütung und sichere Anstellung nach dem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit innovativen Ideen in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Verwaltung, Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Die Polizei sucht IT-Talente!

  • SPANNENDE AUSBILDUNG
  • SICHERE ZUKUNFT
  • STATE OF THE ART TECH
  • TEAMARBEIT

Starte Dein Studium der Verwaltungsinformatik (Bachelor of Science) an der Hochschule Rhein-Waal!

Du bist auf der Suche nach einem vielfältigen und abwechslungsreichen Studium, das Dir eine sichere Zukunft bietet? Dann bist Du hier genau richtig! Beginne zum 01.09.2026 Dein Studium zur Verwaltungsinformatikerin/ zum Verwaltungsinformatiker beim Land Nordrhein-Westfalen. Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen (LZPD NRW) braucht IT-Pioniere, die gemeinsam mit innovativen Ideen und digitalen Konzepten den Weg in eine spannende digitale Zukunft mitgestalten.

Eine Vergütung erhältst Du dabei schon während des Studiums. Nach erfolgreichem Abschluss wirst Du Beamtin/ Beamter (m/w/d) in der Landesverwaltung und hast einen sicheren Arbeitsplatz mit sinnstiftenden, abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld. Mit dem Studium an der Hochschule Rhein-Waal und den integrierten Praxisabschnitten bist Du bestens gerüstet für spannende Aufgaben bei der Polizei Nordrhein-Westfalen.

Los geht´s! Bewirb Dich jetzt bis zum 31.01.2026 unter:

www.digitalisierungsbeschleuniger-gesucht.nrw

Mehr Informationen unter:

http://polizei.nrw/vit

Wichtig zu wissen:

Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Ausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Kontakt:

E-Mail: susanne.prengel@polizei.nrw.de, Tel: 0203 – 4175 – 72305

Adresse: Schifferstr. 52, 47059 Duisburg

Duales Studium zur Verwaltungsinformatikerin / zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d) Arbeitgeber: Land Nordrhein-Westfalen

Die Polizei Nordrhein-Westfalen bietet eine herausragende Möglichkeit für IT-Talente, die sich in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld entwickeln möchten. Mit einem dualen Studium zur Verwaltungsinformatikerin/zum Verwaltungsinformatiker profitierst Du von einer praxisnahen Ausbildung an der Hochschule Rhein-Waal, einer attraktiven Vergütung während des Studiums und einem sicheren Arbeitsplatz nach dem Abschluss. Das LZPD NRW fördert Vielfalt und Chancengerechtigkeit und bietet Dir die Chance, in einem motivierten Team an innovativen digitalen Lösungen zu arbeiten.
Land Nordrhein-Westfalen

Kontaktperson:

Susanne Prengel

0203/4175-72305

Susanne.Prengel@polizei.nrw.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zur Verwaltungsinformatikerin / zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit IT und Verwaltung beschäftigen, um direkt mit Vertretern der Polizei in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 2

Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Verwaltungsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass Du ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du typische Fragen über die Polizei und deren digitale Transformation recherchierst. Überlege Dir auch, wie Du Deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Kontext präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst und die Arbeit bei der Polizei. Betone, warum Du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie Du zur digitalen Zukunft der Polizei beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zur Verwaltungsinformatikerin / zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d)

Analytisches Denken
Kenntnisse in Verwaltungsinformatik
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
IT-Sicherheit
Programmierung
Datenanalyse
Eigenverantwortung
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Polizei NRW: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Polizei Nordrhein-Westfalen und das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste informieren. Verstehe die Werte, Ziele und die Kultur der Organisation, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine IT-Kenntnisse und Teamarbeit unter Beweis stellen. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Formatierung.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für das duale Studium zur Verwaltungsinformatikerin/zum Verwaltungsinformatiker deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für die Polizei interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, um zur digitalen Zukunft beizutragen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Informiere Dich über die Polizei und das LZPD NRW

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich umfassend über die Polizei und das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte, an denen sie arbeiten, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für Deine IT-Kenntnisse vor

Da es sich um eine Position im Bereich Verwaltungsinformatik handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für Deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen parat zu haben. Überlege Dir, wie Du Deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge Du erzielt hast.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit bei der Polizei. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie Du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den konkreten Aufgaben zu stellen, die Dich erwarten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Position. Frage auch nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Polizei.

Duales Studium zur Verwaltungsinformatikerin / zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Land Nordrhein-Westfalen
  • Duales Studium zur Verwaltungsinformatikerin / zum Verwaltungsinformatiker (w/m/d)

    Duisburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • Land Nordrhein-Westfalen

    Land Nordrhein-Westfalen

    Düsseldorf
    1949

    „Groß. Vielfältig. Sicher. Bunt.“ Das ist der Arbeitgeber Land NRW. Auf über 330.000 Arbeitsplätzen in vielfältigen Bereichen setzen wir uns täglich für das Leben in unserem Land ein. Du willst faire Bezahlung, Arbeitsplatzsicherheit und einen spannenden Job mit Sinn? Kein Problem: Hier warten Ausbildungen, Duale Studiengänge und weitere Einstiegsmöglichkeiten auf dich! → Was davon passt zu dir?  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>