Fachinformatiker:innen - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) zur Ausbildung
Fachinformatiker:innen - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) zur Ausbildung

Fachinformatiker:innen - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) zur Ausbildung

Münster Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Land Nordrhein-Westfalen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die IT-Systemintegration und arbeite an spannenden Projekten in der Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Bezirksregierung Münster gestaltet die Entwicklung in NRW und bietet einen umfangreichen Service für die Region.
  • Mitarbeitervorteile: Steigende Ausbildungsvergütung von ca. 1.300 € und praktische Einsätze in verschiedenen IT-Bereichen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Verantwortung für 2,6 Millionen Menschen trägt und moderne Verwaltung lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathe.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.10.2025; Vielfalt wird geschätzt und Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Die Bezirksregierung Münster sucht zum 01.08.2026

Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen – Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bezüge: Steigende Ausbildungsvergütung, die im Durchschnitt ca. 1.300 € beträgt (Stand: Februar 2025)
Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Wir für die Region!

Wir vertreten die NRW-Landesregierung im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region und planen die regionale Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr und Sicherheit. Unsere etwa 1.800 Mitarbeitenden bieten einen umfangreichen Service für Unternehmen, Kommunen und Verbände. Damit tragen sie Mitverantwortung für das Wohl von 2,6 Millionen Menschen in unserer Region.

Die Ausbildung

Während Ihrer dreijährigen umfassenden Ausbildung bei der Bezirksregierung Münster lernen Sie eine moderne Verwaltung kennen, in der Sie von Anfang an in die Arbeitsabläufe und Projekte eingebunden werden. U.a. werden Systeme der IT-Technik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten realisiert. Darüber hinaus beraten und betreuen Sie die Anwenderinnen und Anwender.

  • theoretische Ausbildung am Hans-Böckler Berufskolleg in Münster
  • Schwerpunkte: Analyse von Kundenanforderungen; Planung, Einrichtung und Betrieb von IT-Systemen; Finden und Beheben von Störungen; Beratung und Schulung der Mitarbeitenden
  • neun praktische Einsätze an verschiedenen Arbeitsplätzen in den Bereichen der IT

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Internetseite www.brms.nrw.de/go/ausbildung

Das bringen Sie mit

  • mindestens die Fachoberschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Spaß am Lernen und selbstständigen Arbeiten
  • analytisches Denken, gute konzeptionelle Fähigkeiten
  • Begeisterungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Engagement
  • Freude an Teamwork und Verantwortung
  • Vorkenntnisse in der Datenverarbeitung
  • die Bereitschaft, sich im Falle der Einstellung einer Sicherheitsüberprüfung (nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz) zu unterziehen

Bewerbung

Sind Sie bereit, sich mit Kompetenz und Engagement für die öffentliche Verwaltung einzusetzen? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.10.2025 ausschließlich unter

www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de

Sollten Sie aufgrund einer Schwerbehinderung Probleme mit dem Online-Bewerbungsverfahren haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Ansprechpartner

Für Rückfragen zur Ausbildung: Für Rückfragen zur Ausschreibung:

Christoph Schmidt Melanie Wienker

Telefon 0251 411-2380 oder per Telefon 0251 411-3673 oder per

E-Mail christoph.schmidt@brms.nrw.de E-Mail melanie.wienker@brms.nrw.de

Wir beraten Sie gern!

Besondere Hinweise

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Fachinformatiker:innen - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) zur Ausbildung Arbeitgeber: Land Nordrhein-Westfalen

Die Bezirksregierung Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende Ausbildung im Bereich Fachinformatik - Systemintegration bietet. Mit einer steigenden Ausbildungsvergütung und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung in einer modernen Verwaltung, profitieren die Auszubildenden von einem unterstützenden Team und vielfältigen praktischen Einsätzen. Zudem engagiert sich die Bezirksregierung für Chancengleichheit und Vielfalt, was ein inklusives und motivierendes Arbeitsumfeld schafft.
Land Nordrhein-Westfalen

Kontaktperson:

Melanie Wienker

02514113673

melanie.wienker@brms.nrw.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker:innen - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) zur Ausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bezirksregierung Münster und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen der Verwaltung hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Systeme und deren Integration beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in der Datenverarbeitung und dein analytisches Denken zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Verantwortung. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den praktischen Einsätzen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:innen - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) zur Ausbildung

Analytisches Denken
Gute konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Begeisterungsfähigkeit
Engagement
Vorkenntnisse in der Datenverarbeitung
Problemlösungsfähigkeiten
Planung und Einrichtung von IT-Systemen
Störungsbehebung
Kundenanforderungen analysieren
Beratung und Schulung von Anwendern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bezirksregierung Münster: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bezirksregierung Münster und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung und die Arbeitsweise der Behörde zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker:in in der Fachrichtung Systemintegration klar darlegen. Betone deine Begeisterung für IT und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik zu erwähnen und eventuell Vorkenntnisse in der Datenverarbeitung aufzulisten.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.10.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du es online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und deren Integration vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und gängige Softwarelösungen, die in der Verwaltung verwendet werden.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denken und deine konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Du könntest Situationen beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Die Bezirksregierung legt Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu sprechen. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Engagement und Begeisterung zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Ausbildung und das Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Fachinformatiker:innen - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) zur Ausbildung
Land Nordrhein-Westfalen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Land Nordrhein-Westfalen
  • Fachinformatiker:innen - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) zur Ausbildung

    Münster
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-25

  • Land Nordrhein-Westfalen

    Land Nordrhein-Westfalen

    Düsseldorf
    1949

    „Groß. Vielfältig. Sicher. Bunt.“ Das ist der Arbeitgeber Land NRW. Auf über 330.000 Arbeitsplätzen in vielfältigen Bereichen setzen wir uns täglich für das Leben in unserem Land ein. Du willst faire Bezahlung, Arbeitsplatzsicherheit und einen spannenden Job mit Sinn? Kein Problem: Hier warten Ausbildungen, Duale Studiengänge und weitere Einstiegsmöglichkeiten auf dich! → Was davon passt zu dir?  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>