Regierungsvermessungsoberinspektoranwärter:in (m/w/d)
Regierungsvermessungsoberinspektoranwärter:in (m/w/d)

Regierungsvermessungsoberinspektoranwärter:in (m/w/d)

Detmold Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Land Nordrhein-Westfalen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Duales Studium in Vermessung mit praktischen Aufgaben in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Bezirksregierung Detmold, vielfältige Themen von Umwelt bis Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, gute Fortbildungsmöglichkeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Chance, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Teamfähigkeit und Interesse an Vermessung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.08.2025 per E-Mail im PDF-Format.

Wir bieten ab dem 01.09.2026 ein

– Duales Studium – Vermessung (B.Eng.)

im Beamtenverhältnis auf Widerruf
als Regierungsvermessungsoberinspektoranwärter:in an.

Wer sind wir?

Unsere Themen sind sehr vielfältig: Luft, Wasser, Boden, Umwelt und Natur, Schulen, Lehrer, berufliche Bildung, Arzneimittel, gesunde Arbeit, Stiftungen oder Silvesterfeuerwerk. Wir unterstützen die Errichtung von Radverkehrswegen, fördern den Ausbau alternativer Energien und koordinieren den Katastrophenschutz. Und dies ist nur ein Teil der verschiedenen Tätigkeitsfelder bei der Bezirksregierung Detmold.

Das duale Studium im Überblick:

  • Dreieinhalbjähriges duales Studium (insgesamt 7 Semester) im Studiengang Vermessung (B.Eng.) mit anschließender Laufbahnprüfung
  • Studienabschnitte in 6 Semestern an der Hochschule Bochum, Bachelorarbeit & praktische Ausbildung in der Bezirksregierung Detmold im 7. Semester
  • In den Semesterferien: verschiedene Lehrgänge und Ausbildungsabschnitte in den Dezernaten 31 & 33 der Bezirksregierung Detmold sowie weiteren Katasterbehörden und bei Geobasis NRW
  • Inhalte der praktischen Ausbildung erfolgen u.a. in den Bereichen Liegenschaftskataster, Flurbereinigung, Bodenordnung und umfassen u.a. Geodatenmanagement, Vermessungs- sowie schriftliche Verwaltungstätigkeiten

Voraussetzungen für die Ausbildung:

  • Allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife zum Einstellungsdatum
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
  • Gesundheitliche und charakterliche Eignung
  • Sie haben zum Ende des dualen Studiums die laufbahnrechtliche Höchstaltersgrenze (Vollendung des 42. Lebensjahrs) noch nicht erreicht
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
  • Absolvieren eines 4-wöchigen vermessungstechnischen Pflichtpraktikums vor der Einstellung in der Bezirksregierung Detmold

Das bieten wir Ihnen:

  • Übernahme in den vermessungstechnischen Dienst des Landes NRW in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt nach erfolgreichem Studienabschluss
  • Homeoffice (ggf. auch während des dualen Studiums)
  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
  • Gute Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das bringen Sie mit:

  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, selbstständige und organisierte Arbeitsweise
  • Interesse an vermessungstechnischen Tätigkeiten sich ständig weiterentwickelnden Systemen & Techniken sowie Verwaltungstätigkeiten
  • Interesse an einer Kombination zwischen Außen- und Innendienst

Das verdienen Sie:

  • Monatliche Bezüge in Höhe von ca. 2.645- € (brutto, inkl. Anwärtersonderzuschläge)
  • Nach erfolgreichem Abschluss und Übernahme in den Landesdienst beträgt das Anfangsgrundgehalt ca. 3.573,- € (brutto) ggfs. zzgl. Sonderzuschlägen, die je nach Familienstand variieren können

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Bis einschließlich 31.08.2025 können Sie sich ausschließlich per Mail im PDF-Format bei uns bewerben:

ausbildung@bezreg-detmold.nrw.de.

Bezüglich der einzureichenden Unterlagen verweisen wir auf die Informationen im Karriereportal www.karriere-in-owl.de unter Service > Checkliste Bewerbungsunterlagen.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden daher im Falle einer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des § 2 (3) Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte, die die Voraussetzungen erfüllen.

Wir weisen darauf hin, dass diese Ausschreibung vorbehaltlich entsprechender, im Landeshaushalt 2026 zur Verfügung stehender Stellen, erfolgt.

Kontakt und Informationen:

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Ausbildungsteam gerne zur Verfügung: 05231/71-1087 oder ausbildung@bezreg-detmold.nrw.de.

Für inhaltliche Fragen zur Ausbildung stehen Ihnen

Weitere Informationen zu diesem und anderen Ausbildungsgängen finden Sie auf unserem Karriereportal www.karriere-in-owl.de sowie auf www.geodäsie.nrw.

Wissenswertes über die Bezirksregierung Detmold finden Sie auf unserer Homepage www.bezreg-detmold.nrw.de.

Regierungsvermessungsoberinspektoranwärter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Land Nordrhein-Westfalen

Die Bezirksregierung Detmold ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein duales Studium im Bereich Vermessung mit vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben bietet. Mit einer starken Fokussierung auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, umfangreichen Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten sowie einem Betriebliches Gesundheitsmanagement schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die persönliches Wachstum fördert. Zudem profitieren Sie von der Sicherheit eines Beamtenverhältnisses und der Möglichkeit, in einem dynamischen Team an wichtigen Projekten für die Region zu arbeiten.
Land Nordrhein-Westfalen

Kontaktperson:

Ausbildungsteam

05231/71-1087

ausbildung@bezreg-detmold.nrw.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regierungsvermessungsoberinspektoranwärter:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Bezirksregierung Detmold. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Themen wie Umwelt, Katastrophenschutz und alternative Energien hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Regierungsvermessungsoberinspektoren aufzubauen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Auswahlverfahren vor, indem du dich mit den Anforderungen und dem Ablauf vertraut machst. Informiere dich über typische Fragen und Aufgaben, die während des Verfahrens gestellt werden könnten, um selbstbewusst auftreten zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regierungsvermessungsoberinspektoranwärter:in (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Interesse an vermessungstechnischen Tätigkeiten
Kenntnisse in Geodatenmanagement
Verwaltungstätigkeiten
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Flexibilität zwischen Außen- und Innendienst
Fähigkeit zur Problemlösung
Interesse an neuen Technologien und Systemen
Gesundheitliche Eignung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bezirksregierung Detmold: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Detmold und ihre Tätigkeitsfelder informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren, in denen du tätig sein könntest.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine schulische Ausbildung, eventuell ein Motivationsschreiben und andere relevante Unterlagen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine Eignung: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Regierungsvermessungsoberinspektoranwärter:in geeignet bist. Hebe deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und dein Interesse an vermessungstechnischen Tätigkeiten hervor.

Prüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen im PDF-Format angehängt sind und die Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Informiere dich über die Bezirksregierung Detmold

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Detmold und ihre Tätigkeitsfelder informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen wie Umwelt, Katastrophenschutz und alternative Energien hast.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige dein Interesse an vermessungstechnischen Tätigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an vermessungstechnischen Tätigkeiten zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und sei bereit, deine Motivation und Begeisterung für das duale Studium zu erläutern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dass du langfristig an einer Karriere in der Bezirksregierung interessiert bist.

Regierungsvermessungsoberinspektoranwärter:in (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Land Nordrhein-Westfalen
  • Regierungsvermessungsoberinspektoranwärter:in (m/w/d)

    Detmold
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-05

  • Land Nordrhein-Westfalen

    Land Nordrhein-Westfalen

    Düsseldorf
    1949

    „Groß. Vielfältig. Sicher. Bunt.“ Das ist der Arbeitgeber Land NRW. Auf über 330.000 Arbeitsplätzen in vielfältigen Bereichen setzen wir uns täglich für das Leben in unserem Land ein. Du willst faire Bezahlung, Arbeitsplatzsicherheit und einen spannenden Job mit Sinn? Kein Problem: Hier warten Ausbildungen, Duale Studiengänge und weitere Einstiegsmöglichkeiten auf dich! → Was davon passt zu dir?  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>