Juristin / Jurist (m/w/d)

Juristin / Jurist (m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in overseeing community governance and providing legal advice to municipalities.
  • Arbeitgeber: Be part of a stable and reliable employer in the public sector.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and affordable meals in our canteen.
  • Warum dieser Job: This role offers diverse tasks and opportunities for professional growth in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a law degree and relevant work experience, along with strong communication skills.
  • Andere Informationen: Apply by December 18, 2024, and be ready for an interview on January 14, 2025.

Juristin / Jurist Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht, Karenzvertretung, Teilzeit mit 20 Wochenstunden Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich einerseits um eine Karenzvertretung als auch um eine befristete Verwendung bis zum Abschluss des Projekts „Einreichplattform-AVG-Verfahren (EPA)“. Das erwartet Sie * Durchführung von Administrativverfahren * Beratung und Information von Kundinnen / Kunden (Erteilung von Rechtsauskünften) * Mitwirkung bei der Umsetzung von IT-Projekten (Begleitung des Projekts „Einreichplattform-AVG-Verfahren (EPA)“ inkl. der Aufbereitung der damit in Zusammenhang stehenden Rechtsgrundlagen, Erarbeitung von Konzepten als Grundlage für die Umsetzung von EPA, Testung von digitalen Administrativverfahren) Das bringen Sie mit FACHLICH * Abschluss eines rechtswissenschaftlichen Diplom-, Master- oder Doktoratsstudiums * mehrjährige (idealerweise facheinschlägige) juristische Berufserfahrung * Führerschein der Klasse B PERSÖNLICH * Verhandlungsgeschick und lösungsorientierter Umgang mit Kundinnen / Kunden * Fähigkeit zum analytischen und vernetzten Denken * Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit * Technisches Verständnis * Bereitschaft zur Leistung von Außendiensten und zum Lenken von Dienstkraftfahrzeugen ERWÜNSCHT * Eingehende Kenntnisse des AVG samt bezughabender Gesetze und Verordnungen * Gute Kenntnisse im Umwelt- und Anlagenrecht Unser Angebot * Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber. Aufgrund der Vielfalt unserer Aufgaben und Dienststellen ist die Übernahme in eine vergleichbare, unbefristete Position wahrscheinlich. * Ein sehr flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen * Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Aus- und Weiterbildungsprogramm an. * Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen. * Homeoffice ist möglich und wird mit der Dienststelle vereinbart. * In der hauseigenen Kantine können Sie werktags kostengünstig zu Mittag essen. Entlohnung Das Einstiegsgehalt beträgt in Teilzeit mit 20 Wochenstunden monatlich mindestens Euro 2.030 brutto (Funktionslaufbahn LD 12). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag entsprechend erhöhen. Bei facheinschlägiger Berufserfahrung oder nach entsprechender Aufgabenwahrnehmung ist eine Einreihung in die Funktionslaufbahn LD 11 möglich. Auswahlprozess * Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung gemeinsam mit der Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht voraussichtlich am 25. Februar statt. * Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich. * Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln. Ansprechpersonen * in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung Herr Mag. Julian Wolfsegger, (+43 732) 77 20 121 50 * in der Dienststelle Herr Mag. Jürgen Frank, (+43 732) 77 20 123 95 Frau Ing. Mag. Elisabeth Mühlberger, (+43 732) 77 20 134 20 Bewerbungsfrist 6. Februar 2025 Bewerbungsadresse Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben arbeiten-fürs-land.at

Juristin / Jurist (m/w/d) Arbeitgeber: Land Oberösterreich

Die Oö. Landesregierung bietet Ihnen als Juristin / Jurist eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen und verlässlichen Umfeld. Mit einem umfangreichen internen Weiterbildungsprogramm und flexiblen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, während die Möglichkeit von Homeoffice und eine kostengünstige Kantine für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die rechtlichen Belange der Gemeinden einsetzt und dabei auf Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein setzt.
L

Kontaktperson:

Land Oberösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristin / Jurist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im Gemeindebereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Verordnungen auseinandersetzt, die für die Position wichtig sind. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungsmöglichkeiten kennst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Gemeindeaufsicht und Rechtsberatung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Seminaren teilzunehmen, die sich mit kommunalem Recht oder öffentlicher Verwaltung beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig dein Netzwerk ausbauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin / Jurist (m/w/d)

Rechtswissenschaftliches Diplom, Master- oder Doktoratsstudium
Mehrjährige juristische Berufserfahrung
Kenntnisse im Gemeinde(verbands)organisationsrecht
Kenntnisse im Gemeindehaushaltsrecht
Kenntnisse im Vergaberecht
Kenntnisse im Privatrecht
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbständigkeit
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Vortragstätigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Anforderungen: Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Juristin/Jurist. Achte besonders auf die geforderten Fachkenntnisse und persönlichen Eigenschaften.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine juristische Ausbildung sowie Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen Qualifikationen und persönlichen Stärken darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Gemeindeaufsicht und Rechtsberatung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Adresse oder die Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Oberösterreich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor

Da die Position juristische Expertise erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Rechtsgebieten wie Gemeindeorganisationsrecht und Vergaberecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist ein Muss. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Dies könnte auch beinhalten, dass du einen kurzen Vortrag über ein relevantes Thema hältst, um deine Präsentationsfähigkeiten zu zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Koordination mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen.

Sei bereit für Fragen zur Belastbarkeit

In der Juristerei kann es stressig werden, besonders bei Fristen und komplexen Fällen. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Belastbarkeit und deinem Umgang mit Stress zu beantworten. Teile konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Druck umgegangen bist.

Juristin / Jurist (m/w/d)
Land Oberösterreich
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>