Sachbearbeiterstelle (m/w/d) in Vollzeit im Bereich der operativen Informationssicherheit im Ministerium der Justiz in der Abteilung 1 „Justizverwaltung“ im Referat 518 „Informationssicherheit, IuK-Basisinfrastruktur und -Beschaffung, IT im JM“
Arbeitgeber: Land Rheinland-Pfalz, Ministerium der Justiz
Tätigkeitsprofil:
Im Ministerium der Justiz ist in der Abteilung 1 „Justizverwaltung“ im Referat 518 „Informationssicherheit, IuK-Basisinfrastruktur und -Beschaffung, IT im JM” zum nächst möglichen Zeitpunkt eine unbefristete Sachbearbeiterstelle (m/w/d) im Aufgabenbereich der operativen Informationssicherheit in Vollzeit zu besetzen.
Gestalten Sie mit uns gemeinsam das Informationssicherheitsmanagementsystem für die rheinland-pfälzische Justiz.
Als Teil des Informationssicherheitsteams der Justiz ist Ihr Hauptaufgabengebiet, den Informationssicherheitsbeauftragten der Justiz im Tagesgeschäft zu unterstützen. Sie wirken bei der Umsetzung von Compliance-Anforderungen im Kontext des Informationsrisiko-/Informationssicherheitsmanagements sowie bei der Organisation von Schulungsmaßnahmen und Informationsangeboten zum Thema Informationssicherheit mit. Hierzu arbeiten Sie mit den Datenschutzbeauftragten und den für das Notfallmanagement zuständigen Personen sowie dem operativen IT-Betrieb zusammen.
Gemeinsam mit externen Dienstleistern erstellen und pflegen Sie IT-Sicherheitskonzepte, analysieren zusammen mit den Mitarbeitenden die Sicherheitsanforderungen, führen Schutzbedarfsfeststellungen durch, beraten bei der Konzeption des sicheren Betriebs und etablieren ein Berichtswesen. Auch erfolgt eine regelmäßige Abstimmung mit den Informationssicherheitsbeauftragten der anderen Landesjustizverwaltungen sowie den weiteren Ressorts der Landesregierung.
Anforderungsprofil:
Von den möglichen Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom-Rechtspfleger/in (FH) (m/w/d), Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d), Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d) oder einen Bachelor of Administration Public Management (m/w/d) oder eine Qualifizierung als Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Informationstechnik,
- alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Fachbereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Berufserfahrung aus einer Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung,
- Identifikation mit der Zielsetzung der Informationssicherheit,
- Kooperations- und Teamfähigkeit, gepaart mit Durchsetzungsvermögen im Diskurs mit der Leitungsebene und den Sachgebieten,
- Eigeninitiative, vernetztes Denken, Zuverlässigkeit und Fortbildungsstreben,
- gutes Zeitmanagement und Problemlösungsvermögen,
- hohe Beratungskompetenz, gutes Moderations- und Koordinationsgeschick sowie Prioritätensetzung und
- die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Kenntnisse und Erfahrungen im Prozess-, Projekt- und Changemanagement sowie der Risikoanalyse sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten und modernen Arbeitsplatz,
- ein auf Sie zugeschnittenes umfassendes Fortbildungsprogramm der zur Aufgabenerfüllung relevanten Methoden und Standards (ISO 270xx, BSI IT-Grundschutz, Datenschutz und Business Continuity Management) sowie im Umgang mit Tools für Informationssicherheit (z. B. HiScout),
- interessante und anspruchsvolle Aufgabenstellungen,
- flexible Arbeitszeiten gemäß der bestehenden Arbeitszeitregelung mit Home-Office-Möglichkeit,
- Möglichkeiten zur Fortbildung und
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte des Dritten Einstiegsamtes bis Besoldungsgruppe A11 oder vergleichbare Beschäftigte. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt zu Beginn der Tätigkeit bei entsprechender Qualifikation in der Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung von Qualifikation, Berufserfahrung und Kenntnisstand. Eine Höhergruppierung in Entgeltgruppe 12 TV-L ist vorbehaltlich der Vorlage der haushalterischen Voraussetzungen zu einem späteren Zeitpunkt unter Übertragung entsprechender Tätigkeiten möglich.
Die Arbeitsleistung kann im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung zu einem Teil außerhalb der Dienststelle erbracht werden.
Das Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Bewerbungen vom schwerbehinderten Menschen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere zum schulischen und beruflichen Werdegang, Nachweise über sonstige Prüfungen und Tätigkeiten etc.) senden Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens B5100E24-0033 bis spätestens 28. März 2025 an das Ministerium der Justiz , Rheinland-Pfalz , Ernst-Ludwig-Straße 3 .
Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte innerhalb der genannten Frist an die E-Mail-Adresse:
Weitere Informationen über das Ministerium der Justiz finden Sie auf unserer Homepage unter Für allgemeine Fragen zu dieser Stellenausschreibung können Sie sich an Frau Gericke (06131-16 4867) wenden.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Land Rheinland-Pfalz, Ministerium der Justiz HR Team