Expert:in (m/w/x) für Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Expert:in (m/w/x) für Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Expert:in (m/w/x) für Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Salzburg Vollzeit 6362 - 8419 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Gesundheitsprojekte und entwickle Strategien für die Gesundheitsversorgung in Salzburg.
  • Arbeitgeber: Gestalte mit uns das Leben in Salzburg – vielfältig und bedeutungsvoll.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, 5 Wochen Urlaub und viele Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen und Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektive und ein familienfreundlicher Arbeitgeber erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6362 - 8419 € pro Jahr.

Für die Abteilung 9 - Krankenanstalten und Gesundheitswesen suchen wir erfahrene und engagierte Fachexpert:innen aus dem Gesundheitswesen, um gemeinsam zu gestalten und zu bewegen.

Bei folgenden Aufgaben wirken Sie aktiv mit:

  • Leitung und Entwicklung von Gesundheitsprojekten des Landes Salzburg
  • Weiterentwicklung der Gesundheitsstrategie des Landes Salzburg
  • Eigenständige Projektsteuerung ab der Planungsphase bis zur Abwicklung
  • Vertretung des Landes Salzburg in Expertengruppen und Gremien auf Bundes- und Landesebene
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien und Maßnahmen in der Versorgungslandschaft
  • Bewertung und Evaluierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgungsqualität
  • Analysen von ökonomischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten zur Aufbereitung einer evidenzbasierten Grundlage für Entscheidungen im Gesundheitswesen

Sie bringen mit:

  • Abschluss eines ordentlichen Universitätsstudiums oder Fachhochschulstudiums (Diplom-, Master-, Magister- oder Doktoratsstudium)
  • Lösungsorientierte, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen und Erfahrung im Projektmanagement bzw. in der Leitung von Projekten im Gesundheitswesen
  • Sehr gute Kenntnisse des Österreichischen Gesundheitssystems
  • Systemisches Verständnis über Zusammenhänge und Schnittstellenthematiken im intra- und extramuralen Bereich
  • Entwicklung von Ideen und Umsetzungsstrategien zur Optimierung der Versorgungslandschaft
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse wünschenswert
  • Studium mit Schwerpunkt in den Bereichen Gesundheitsökonomie, Health Management, Public Health oder vergleichbarer Abschluss

Die Abteilung 9 bietet Ihnen folgende Benefits:

  • Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
  • Vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichem Mehrwert
  • Stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
  • Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
  • Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Kantine zu günstigen Konditionen
  • Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
  • Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitmodell mit Zeitausgleichmöglichkeiten, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten)
  • Erholungsurlaub im Ausmaß von 5 Wochen, zusätzliche 6. Urlaubswoche ab 43. Lebensjahr
  • Freiwillige Sozialleistungen
  • Gute öffentliche Anbindung am Dienstort Sebastian-Stief-Gasse 2, 5020 Salzburg (bis ca. 2027) danach langfristig im Landesdienstleistungszentrum Nähe Hauptbahnhof Salzburg
  • Home Office ist bei dieser Stelle möglich

Entwicklung:

  • Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen
  • Digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie

Gesundheit:

  • Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
  • Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung

Gehalt: Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 9 (Stufe 1 bis 9): EUR 6.361,90 bis EUR 8.418,90. Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 6.361,90 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A/a.

Kontakt und Information:

Ansprechpartner: Christina Ebner +43 662 8042-2478

Fachbereich: Christian Prucher +43 662 8042-2501, Eva Malle +43 662 8042-2460

Über uns: Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend.

Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten? Jetzt online bewerben.

Expert:in (m/w/x) für Gesundheitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Land Salzburg

Die Abteilung 9 für Gesundheitsmanagement in Salzburg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem stabilen und krisenfesten Umfeld zu arbeiten, das sich durch ein starkes Bekenntnis zu Gleichbehandlung und Diversität auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem transparenten Gehaltssystem sorgt das Unternehmen für eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördert aktiv die persönliche sowie berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld und einer ausgezeichneten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, was die Arbeit in der schönen Stadt Salzburg besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Land Salzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expert:in (m/w/x) für Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitsmanagement zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare, die sich mit Gesundheitsthemen befassen, um potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in Bereichen wie Gesundheitsökonomie oder Public Health. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen besser zu verstehen.

Projekte und Initiativen

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit der Verbesserung der Gesundheitsversorgung beschäftigen. Dies kann dir wertvolle Erfahrungen bringen und deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und deinem Verständnis des österreichischen Gesundheitssystems. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in (m/w/x) für Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse des österreichischen Gesundheitssystems
Entwicklung von Strategien
Evaluierung von Maßnahmen
EDV-Anwenderkenntnisse
Systemisches Verständnis
Kooperationsfähigkeit
Erfahrung im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deinem Werdegang her: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung im Gesundheitswesen dich für die Position qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und erläutere, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Aufgaben der Stelle zu erfüllen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Gesundheitsmanagement und die Arbeit im öffentlichen Sektor zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Gesundheitsstrategie des Landes Salzburg beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Achte darauf, dass deine Kenntnisse im Projektmanagement und dein Verständnis des österreichischen Gesundheitssystems klar ersichtlich sind.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zeugnisse und Referenzen, beigefügt sind und dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Salzburg vorbereitest

Verstehe die Gesundheitsstrategie

Informiere dich gründlich über die Gesundheitsstrategie des Landes Salzburg. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Gesundheitswesen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Team erwartet.

Expert:in (m/w/x) für Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Land Salzburg
L
  • Expert:in (m/w/x) für Gesundheitsmanagement (m/w/d)

    Salzburg
    Vollzeit
    6362 - 8419 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • L

    Land Salzburg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>