Jurist:in (m/w/x) für die Rechtsberatung für Frauen (m/w/d)
Jurist:in (m/w/x) für die Rechtsberatung für Frauen (m/w/d)

Jurist:in (m/w/x) für die Rechtsberatung für Frauen (m/w/d)

Zell am See Vollzeit 4841 - 6404 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Frauen in rechtlichen Angelegenheiten, insbesondere im Familienrecht.
  • Arbeitgeber: Das Land Salzburg bietet vielfältige Aufgaben und einen stabilen Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Frauen und trage zu gesellschaftlichem Mehrwert bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und gute Kenntnisse im Familienrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Karriereperspektiven und ein familienfreundlicher Betrieb.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4841 - 6404 € pro Monat.

Jurist:in (m/w/x) für die Rechtsberatung für Frauen für die Abteilung 2 – Kultur, Bildung, Gesellschaft und Sport Teilzeit 5 Wochenstd. Unbefristet Dienstort: Zell am See Bewerbungsfrist: 06.02.2025 Eintrittstermin: 01.04.2025 Das Land Salzburg sucht engagierte Jurist:innen, die Freude an der Beratung haben und Frauen in rechtlichen Angelegenheiten unterstützen möchten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die rechtliche Erstberatung vorwiegend zu den Themen Ehe- und Scheidungsrecht, Partnerschaftsrecht, Lebensgemeinschaft, Obsorge und Kontaktrecht sowie Unterhalt. Die Beratung erfolgt sowohl persönlich am Standort in Zell am See, als auch telefonisch oder per E-Mail. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit planbaren Dienstzeiten. Sie profitieren von flexibler Zeiteinteilung und müssen keine Nacht-, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste leisten. Persönliche Beratungen finden alle zwei Wochen in der Frauenservicestelle Frau & Arbeit statt, während die telefonische Beratung wahlweise am Dienstort oder im Homeoffice erfolgen kann. Ihre Aufgaben sind insbesondere: * Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen mit dem Schwerpunkt Familienrecht * Selbständige und eigenverantwortliche rechtliche Beratung von Frauen zu familienrechtlichen Fragen über das Telefon, per E-Mail oder persönlich * Unterstützung bei der Suche weiterer Beratungsangebote und Anlaufstellen Sie bringen mit: Ausbildung * erfolgreich abgeschlossenes ordentliches Universitätsstudium der Rechtswissenschaften (Diplom-, Magister-, Master oder Doktorgrad) persönlich * Ausdrucksfähigkeit und Auftreten * Serviceorientierung * Resilienz und psychische Belastbarkeit in Krisen- und Stresssituationen * Hohe Sozialkompetenz, gutes Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zur Schaffung einer guten Gesprächsbasis fachlich * Gute Kenntnisse im Ehe- und Familienrecht wünschenswert * Berufserfahrung in der Beratungstätigkeit * Gerichtspraxis und/oder Erfahrung im Zivilverfahrensrecht * Kenntnisse in der Gewaltschutz- und Präventionsthematik Wir bieten: * Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg * vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert * flexible Arbeitszeitmodelle * langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven * stabiler und krisenfester Dienstgeber * Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb * Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung, umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie * digitales Lernen und Arbeiten * Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit * Chancengleichheit und klares Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität * freiwillige Sozialleistungen * Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität * mobiles Arbeiten (Telearbeit) ist bei dieser Stelle möglich Gehalt: Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 7 (Stufe 1 bis 9): EUR 4.841,20 bis EUR 6.404,00 Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 4.841,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten. Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A/a. Kontakt und Information: Ansprechpartner: Raphaela Geislinger +43 662 8042-2435 Fachbereich: Katharina Wimmer +43 662 8042-4046 Über uns: Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt. Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten? Jetzt online bewerben Offene Stellen Informationen zur Bewerbung Kontakt & Beratung

Jurist:in (m/w/x) für die Rechtsberatung für Frauen (m/w/d) Arbeitgeber: Land Salzburg

Das Land Salzburg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Jurist:in für die Rechtsberatung für Frauen in Zell am See eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem klaren Bekenntnis zu Gleichbehandlung und Diversität fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem stabilen und krisenfesten Umfeld. Genießen Sie die Vorteile eines familienfreundlichen Betriebs, der Ihnen langfristige Karriereperspektiven und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

Land Salzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist:in (m/w/x) für die Rechtsberatung für Frauen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleg:innen oder Bekannten, die bereits im Bereich Familienrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Ehe- und Familienrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Beratung von Frauen relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Beratung sowohl persönlich als auch telefonisch erfolgt, ist es wichtig, dass du klar und empathisch kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz! In der Beratung von Frauen ist Empathie und Verständnis entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Einfühlung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in (m/w/x) für die Rechtsberatung für Frauen (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
Kenntnisse im Ehe- und Familienrecht
Berufserfahrung in der rechtlichen Beratung
Gerichtspraxis und Erfahrung im Zivilverfahrensrecht
Kenntnisse in Gewaltschutz- und Präventionsthemen
Ausdrucksfähigkeit und sicheres Auftreten
Serviceorientierung
Resilienz und psychische Belastbarkeit
Hohe Sozialkompetenz
Gutes Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Schaffung einer guten Gesprächsbasis
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Flexibilität in der Zeiteinteilung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Land Salzburg und seine Aufgaben. Verstehe die Rolle, die du als Jurist:in in der Rechtsberatung für Frauen spielen würdest, und welche gesellschaftlichen Mehrwerte damit verbunden sind.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, sowie eventuell Empfehlungsschreiben oder ein Motivationsschreiben.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen in der rechtlichen Beratung, insbesondere im Familienrecht, hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Formulierungen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Salzburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor

Da die Position einen Schwerpunkt auf Familienrecht hat, solltest du dich mit den relevanten Themen wie Ehe- und Scheidungsrecht, Obsorge und Unterhalt vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Serviceorientierung

In der Beratung ist es wichtig, empathisch und serviceorientiert zu agieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist und wie du eine vertrauensvolle Gesprächsbasis geschaffen hast.

Hebe deine Resilienz hervor

Die Fähigkeit, in Krisensituationen ruhig und belastbar zu bleiben, ist entscheidend. Teile im Interview Beispiele, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um dein Engagement für die Unterstützung von Frauen in schwierigen rechtlichen Lagen zu demonstrieren.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die angebotenen Vorteile schätzt.

Jurist:in (m/w/x) für die Rechtsberatung für Frauen (m/w/d)
Land Salzburg
L
  • Jurist:in (m/w/x) für die Rechtsberatung für Frauen (m/w/d)

    Zell am See
    Vollzeit
    4841 - 6404 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • L

    Land Salzburg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>