Leiter:in (m/w/x) der KFZ-Prüfstelle
Leiter:in (m/w/x) der KFZ-Prüfstelle

Leiter:in (m/w/x) der KFZ-Prüfstelle

Salzburg Vollzeit 6340 - 8419 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die KFZ-Prüfstelle und sorge für Verkehrssicherheit auf unseren Straßen.
  • Arbeitgeber: Das Land Salzburg bietet eine zentrale Einrichtung zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeitszeitmodell, 5 Wochen Erholungsurlaub und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KFZ-Technik und führe ein engagiertes Team mit gesellschaftlichem Mehrwert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulausbildung in Maschinenbau oder Elektrotechnik, Führerschein B und Management-Kompetenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Betrieb mit transparentem Gehaltssystem und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6340 - 8419 € pro Monat.

Leiter:in (m/w/x) der KFZ-Prüfstelle

für die Abteilung 6 – Infrastruktur und Verkehr

Vollzeit

unbefristet

Dienstort:
Salzburg

Bewerbungsfrist:
05.01.2025

Eintrittstermin:
ab sofort

Ihre Aufgaben:

Die KFZ-Prüfstelle des Landes Salzburg ist eine zentrale Einrichtung zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit auf unseren Straßen. Als Leiter:in der KFZ-Prüfstelle tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass Fahrzeuge den gesetzlichen Sicherheitsstandards entsprechen und somit Unfälle und Gefahren im Straßenverkehr minimiert werden. Ihre Aufgabe ist es, die Prüfprozesse zu überwachen, das Team zu führen und die Qualität der Prüfungen kontinuierlich zu verbessern.

  • Personelle Führung: Sie übernehmen die Rolle der Teamleitung für ca. 25 Mitarbeiter:innen und stellen die Diensteinteilung sowie die allgemeine Personalplanung sicher.
  • Strategische Planung: Sie planen strategisch die Zukunft des technischen und administrativen Bereiches der KFZ-Prüfstelle.
  • Operative Planung und wirtschaftliche Organisation: Sie stellen reibungslose und serviceorientierte Abläufe im Betrieb der KFZ-Prüfstelle sicher, einschließlich Budgetverwaltung.
  • Fachliche Leitung: Sie sichern einen einheitlichen Vollzug mit Aufsicht über behördliche Agenden und bereiten fachliche Neuerungen zur Anwendung durch die Mitarbeitenden auf.
  • Vertretung nach außen: Sie vertreten das Land in KFZ-technischen Fachgremien.
  • Organisation der Fahrprüfung: Sie sind verantwortlich für die Organisation der Fahrprüfung im Bundesland Salzburg sowie die Schulung/Weiterbildung von Fahrprüfern.

Sie bringen mit:

Ausbildung

  • Facheinschlägige Hochschulausbildung im Maschinenbau oder Elektrotechnik mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik oder abgeschlossene Kfz-Meisterprüfung
  • Führerschein der Kraftfahrgruppe B
  • Österreichische Staatsbürgerschaft

Management-Kompetenzen:

  • Führungsorientierung, Integrität und Präsenz
  • wertschätzender Umgang, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • wirtschaftliches, analytisches und strategisches Denken

fachlich

  • mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich Kraftfahrzeugtechnik/Maschinenbau mit Leitungs- bzw. Organisationsaufgaben
  • Kenntnisse in fahrzeugtechnischen und kraftfahrrechtlichen Angelegenheiten

wünschenswert

  • berufliche Erfahrung im behördlich-technischen Sachverständigendienst

Wir bieten:

  • unbefristetes Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg
  • vielfältige Führungsaufgabe mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
  • stabiler Dienstgeber mit transparentem Gehaltssystem
  • Bekenntnis zu Gleichbehandlung und Diversität
  • Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb

Benefits:

  • Jobticket für öffentliche Mobilität
  • flexibles Arbeitszeitmodell
  • Erholungsurlaub im Ausmaß von 5 Wochen
  • freiwillige Sozialleistungen

Entwicklung:

  • Onboarding-Programm für Führungskräfte
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung

Gesundheit:

  • Maßnahmen für Sicherheit und Gesundheit

Gehalt:

Entlohnung gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 9 (Stufe 1 bis 9):

EUR 6.361,90 bis EUR 8.418,90.

Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 6.146,80 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).

Kontakt und Information:

Ansprechpartner:
Christoph Gappmaier

+43 662 8042-2796

Fachbereich:
Elmar Stadler

+43 662 8042 3478

#J-18808-Ljbffr

Leiter:in (m/w/x) der KFZ-Prüfstelle Arbeitgeber: Land Salzburg

Die KFZ-Prüfstelle des Landes Salzburg bietet Ihnen als Leiter:in eine verantwortungsvolle Position in einem stabilen und familienfreundlichen Umfeld. Mit einem transparenten Gehaltssystem, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Vertrags und tragen Sie aktiv zur Verkehrssicherheit in Salzburg bei.
L

Kontaktperson:

Land Salzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in (m/w/x) der KFZ-Prüfstelle

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der KFZ-Branche tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik und den gesetzlichen Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die KFZ-Prüfstelle einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und strategischen Planung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur wirtschaftlichen Organisation und Budgetverwaltung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Budgets verwaltet hast und welche Strategien du für die KFZ-Prüfstelle anwenden würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in (m/w/x) der KFZ-Prüfstelle

Führungsorientierung
Integrität
Präsenz
wertschätzender Umgang
Kooperationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
wirtschaftliches Denken
analytisches Denken
strategisches Denken
mehrjährige Erfahrung in der Kraftfahrzeugtechnik
Kenntnisse in fahrzeugtechnischen Angelegenheiten
Kenntnisse in kraftfahrrechtlichen Angelegenheiten
Erfahrung im behördlich-technischen Sachverständigendienst
Teamführung
Budgetverwaltung
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KFZ-Prüfstelle des Landes Salzburg. Verstehe ihre Rolle in der Verkehrssicherheit und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung, Führerscheins und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen, deine Erfahrung im Bereich Kraftfahrzeugtechnik und deine Vision für die KFZ-Prüfstelle darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Prüfprozesse beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Salzburg vorbereitest

Bereite dich auf die Führungsfragen vor

Da die Position eine Teamleitung umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Führungsphilosophie und -erfahrungen machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Kenntnisse in Fahrzeugtechnik betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik und den relevanten gesetzlichen Sicherheitsstandards hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für aktuelle Entwicklungen in der Branche.

Strategische Planung erläutern

Da strategische Planung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Organisation anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast.

Vorbereitung auf die Vertretung nach außen

Überlege dir, wie du das Land in KFZ-technischen Fachgremien vertreten würdest. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Branche, um im Interview kompetent und informiert aufzutreten.

Leiter:in (m/w/x) der KFZ-Prüfstelle
Land Salzburg
L
  • Leiter:in (m/w/x) der KFZ-Prüfstelle

    Salzburg
    Vollzeit
    6340 - 8419 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-07

  • L

    Land Salzburg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>