Referatsleiter:in (m/w/x) - 0/42 Allgemeines Personalwesen und Einzelpersonalangelegenheiten
Referatsleiter:in (m/w/x) - 0/42 Allgemeines Personalwesen und Einzelpersonalangelegenheiten

Referatsleiter:in (m/w/x) - 0/42 Allgemeines Personalwesen und Einzelpersonalangelegenheiten

Salzburg Vollzeit 7510 - 9940 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein 18-köpfiges Team im Personalwesen und gestalte Arbeits- und Sozialrecht.
  • Arbeitgeber: Gestalte mit 3100 Mitarbeitenden das Leben im Land Salzburg in vielfältigen Bereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten, 5 Wochen Urlaub und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, sinnvolle Arbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Betrieb.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und mehrjährige Erfahrung im öffentlichen Personalwesen.
  • Andere Informationen: Einstieg ab 01.01.2025, Bewerbung bis 12.12.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7510 - 9940 € pro Monat.

Referatsleiter:in (m/w/x) – 0/42 Allgemeines Personalwesen und Einzelpersonalangelegenheiten

für die Fachgruppe Personal

Vollzeit

Unbefristet

Dienstort:
Salzburg

Bewerbungsfrist:
12.12.2024

Eintrittstermin:
01.01.2025

Ihre Aufgaben:

Als Leiter:in des Referats 0/42 – Allgemeines Personalwesen und Einzelpersonalangelegenheiten übernehmen Sie die fachliche und personelle Führung eines 18-köpfigen Teams. Im Bereich Allgemeines Personalwesen gestalten Sie gemeinsam mit unseren juristischen Mitarbeiter:innen die legistischen Rahmenbedingungen des Arbeits- und Sozialrechts für Landesbedienstete. Im Bereich Einzelpersonalangelegenheiten verantworten Sie den Einzelpersonalvollzug für über 3000 Mitarbeiter:innen und stellen sicher, dass alle personalrelevanten Prozesse ordnungsgemäß und effizient ablaufen.
Zu Ihren Aufgaben gehören ebenfalls:

  • fachliche und personelle Leitung des Referats 0/42 – Allgemeines Personalwesen und Einzelpersonalangelegenheiten
  • Steuerung des Budgetvollzuges in personalwirtschaftlicher und stellenplanmäßiger Hinsicht
  • laufende Prozessoptimierungen in den HR-Bereichen Personalverwaltung und Personalabrechnung
  • Verhandlungen mit Sozialpartnern und Stakeholdern im Auftrag der Fachgruppenleitung

Sie bringen mit:

Ausbildung

  • abgeschlossenes ordentliches Universitäts- oder Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Diplom-, Master-, Magister- oder Doktoratsstudium)
  • österreichische Staatsbürgerschaft

persönlich

  • Führungsorientierung und Präsenz
  • Konfliktfähigkeit
  • wertschätzender Umgang
  • Veränderungsbereitschaft und Lösungsorientierung

fachlich

  • mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Personalwesen
  • sehr gute Kenntnisse im Arbeitsrecht und öffentlichen Dienstrecht
  • Kenntnisse im Bereich der Stellenbewirtschaftung der Salzburger Landesverwaltung
  • Kenntnisse und positive Einstellung zum Thema Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität

wünschenswert

  • mehrjährige berufliche Erfahrung in arbeits- und sozialgerichtlichen Verfahren

Von diesen Vorteilen profitieren Sie bei uns:

Land Salzburg als Arbeitgeber:

  • unbefristetes Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg
  • vielseitige Aufgaben im Personalwesen
  • stabiler und krisenfester Dienstgeber , transparentes Gehaltssystem mit fairer, verlässlicher Entlohnung
  • Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
  • Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb

Benefits:

  • Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
  • flexibles Arbeitszeitmodell (Telearbeit, Gleitzeitmodell mit Zeitausgleichmöglichkeiten)
  • Erholungsurlaub im Ausmaß von 5 Wochen, zusätzliche 6. Urlaubswoche ab 43. Lebensjahr
  • freiwillige Sozialleistungen, vergünstigter Mittagstisch
  • gute öffentliche Anbindung am Dienstort Kaigasse 14 (ab vorr. 2027 am Hauptbahnhof Salzburg)

Entwicklung:

  • digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung, im Speziellen im Bereich Führung
  • umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie

Gesundheit:

  • Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
  • Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung

Gehalt:

Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 11 (Stufe 1 bis 9):

EUR 7.510,20

bis
EUR 9.940,40

Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 7.510,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).
Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Hinweis für interne Bewerber/innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A/a.

Kontakt und Information:

Ansprechpartner:
Verena Bican

+43 662 8042-2475

Fachbereich:
Karl Premißl

+43 662 8042-2528

Über uns:

Mit rund 3100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.
Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten?

Jetzt online bewerben
Offene Stellen
Informationen zur Bewerbung
Kontakt & Beratung

#J-18808-Ljbffr

Referatsleiter:in (m/w/x) - 0/42 Allgemeines Personalwesen und Einzelpersonalangelegenheiten Arbeitgeber: Land Salzburg

Der Land Salzburg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Referatsleiter:in im Bereich Allgemeines Personalwesen und Einzelpersonalangelegenheiten nicht nur ein unbefristetes Vertragsdienstverhältnis bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitszeitmodell und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Gleichbehandlung und Diversität, während wir durch zahlreiche Gesundheitsprogramme und ein transparentes Gehaltssystem ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen. Arbeiten Sie in der malerischen Stadt Salzburg und gestalten Sie aktiv die Lebensqualität für über 3000 Mitarbeiter:innen.
L

Kontaktperson:

Land Salzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleiter:in (m/w/x) - 0/42 Allgemeines Personalwesen und Einzelpersonalangelegenheiten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht, insbesondere in Bezug auf den öffentlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Personalwesen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Führungsorientierung und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Gleichbehandlung und Diversität. Informiere dich über die Initiativen des Landes Salzburg in diesen Bereichen und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du diese Themen in der Position fördern könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiter:in (m/w/x) - 0/42 Allgemeines Personalwesen und Einzelpersonalangelegenheiten

Führungsorientierung
Konfliktfähigkeit
Wertschätzender Umgang
Veränderungsbereitschaft
Lösungsorientierung
Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Personalwesen
Sehr gute Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im öffentlichen Dienstrecht
Kenntnisse in der Stellenbewirtschaftung
Positive Einstellung zu Gleichbehandlung und Diversität
Verhandlungsgeschick mit Sozialpartnern und Stakeholdern
Budgetmanagement
Prozessoptimierung im HR-Bereich
Teamführungskompetenz
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Personalwesen sowie deine Kenntnisse im Arbeitsrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungsorientierung, Konfliktfähigkeit und Veränderungsbereitschaft darstellst. Zeige auf, wie du zur positiven Entwicklung des Referats beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Salzburg vorbereitest

Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor

Da die Position eine fachliche und personelle Leitung eines 18-köpfigen Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.

Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen

Die Stelle erfordert sehr gute Kenntnisse im Arbeitsrecht und öffentlichen Dienstrecht. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich informiert bist.

Prozessoptimierung erläutern

Da laufende Prozessoptimierungen in den HR-Bereichen gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Optimierungsprojekte aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen. Zeige, wie du Effizienzsteigerungen erreicht hast.

Engagement für Gleichbehandlung und Diversität zeigen

Das Unternehmen legt Wert auf Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität. Bereite dich darauf vor, deine Einstellung zu diesen Themen darzulegen und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Referatsleiter:in (m/w/x) - 0/42 Allgemeines Personalwesen und Einzelpersonalangelegenheiten
Land Salzburg
L
  • Referatsleiter:in (m/w/x) - 0/42 Allgemeines Personalwesen und Einzelpersonalangelegenheiten

    Salzburg
    Vollzeit
    7510 - 9940 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-05

  • L

    Land Salzburg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>