Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Dezernat 32 und überwache Betreiber nach Medizinprodukterecht.
- Arbeitgeber: Das LAsD ist eine wichtige Behörde in Schleswig-Holstein mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsüberwachung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Kenntnisse im Medizinprodukterecht.
- Andere Informationen: Standorte in Neumünster, Heide, Lübeck und Schleswig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LAsD) ist eine dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein zugeordnete Landesoberbehörde mit derzeit über 400 Mitarbeitenden an den Dienstsitzen in Neumünster, Heide, Lübeck und Schleswig.
Soziale Aufgabenbereiche und die Begleitung der Menschen in Schleswig-Holstein.
Dezernatsleitung Im Dezernat 32 - Überwachung Von Betreibern Und Anwendern Nach Medizinprodukterecht Und Nisg - (m/w/d) Arbeitgeber: Land Schleswig Holstein
Kontaktperson:
Land Schleswig Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dezernatsleitung Im Dezernat 32 - Überwachung Von Betreibern Und Anwendern Nach Medizinprodukterecht Und Nisg - (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Medizinprodukterecht und NISG. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und wie sie sich auf die Arbeit des Dezernats auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Überwachung von Medizinprodukten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Überwachung belegen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen sozialen Aufgabenbereiche des LAsD. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Mission und Werte der Behörde hast und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dezernatsleitung Im Dezernat 32 - Überwachung Von Betreibern Und Anwendern Nach Medizinprodukterecht Und Nisg - (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige des Landesamts für soziale Dienste Schleswig-Holstein sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Dezernatsleitung im Bereich Medizinprodukterecht wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im sozialen Dienst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den sozialen Dienst und deine Kenntnisse im Medizinprodukterecht ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Schleswig Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Herausforderungen der Behörde, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Betreibern und Anwendern nach Medizinprodukterecht und NISG verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.