Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Dezernat 32 und überwache Betreiber nach Medizinprodukterecht.
- Arbeitgeber: Das LAsD ist eine wichtige Behörde in Schleswig-Holstein mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gesundheits- und Verbraucherschutz und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungskompetenz und Organisationstalent sind erforderlich, sowie Freude an komplexen Fragestellungen.
- Andere Informationen: Die Position befindet sich in Neumünster, einer lebendigen Stadt mit guter Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LAsD) ist eine dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein zugeordnete Landesoberbehörde mit derzeit über 400 Mitarbeitenden an den Dienstsitzen in Neumünster, Heide, Lübeck und Schleswig. Soziale Aufgabenbereiche und die Begleitung der Menschen in Schleswig-Holstein in verschiedenen Lebensbereichen sind für die Arbeit des LAsD prägend.
Zu den Tätigkeitsfeldern gehören:
- Gesundheits- und Verbraucherschutz
- Arzneimittel- und Medizinproduktüberwachung
- Anmeldeverfahren nach dem Prostituiertenschutzgesetz
- Feststellungsverfahren und Hilfen für Menschen mit Behinderungen
- Hilfe für Opfer von Gewalttaten und Versorgungsleistungen nach dem sozialen Entschädigungsrecht
- Leistungen für junge Familien (Elterngeld)
In der Abteilung Gesundheits- und Verbraucherschutz suchen wir für die Leitung des Dezernats 32 in Neumünster eine engagierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit. Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen und haben Freude an Führungsaufgaben? Sie mögen den Umgang mit komplexen Fragestellungen? Sie verfügen über Organisationstalent und Sie sind bereit, sich für den Schutz der Bevölkerung einzusetzen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Dezernatsleitung – Überwachung von Betreibern und Anwendern nach Medizinprodukterecht und NiSG (m/w/d) im Dezernat 32 Arbeitgeber: Land Schleswig Holstein
Kontaktperson:
Land Schleswig Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dezernatsleitung – Überwachung von Betreibern und Anwendern nach Medizinprodukterecht und NiSG (m/w/d) im Dezernat 32
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Medizinprodukterecht und NiSG. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und deren Auswirkungen auf die Überwachung von Betreibern und Anwendern verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Verbraucherschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder komplexe Projekte gemanagt hast. Das zeigt, dass du die richtige Person für die Leitung des Dezernats bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für den Schutz der Bevölkerung. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen in Schleswig-Holstein und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Situation beitragen kannst. Das wird deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dezernatsleitung – Überwachung von Betreibern und Anwendern nach Medizinprodukterecht und NiSG (m/w/d) im Dezernat 32
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Dezernatsleitung im Bereich Gesundheits- und Verbraucherschutz relevant sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Führungsqualitäten und dein Engagement für den Schutz der Bevölkerung.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten im Gesundheits- und Verbraucherschutz klar dargestellt sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Schleswig Holstein vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenbereiche
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Tätigkeitsfelder des LAsD, insbesondere im Gesundheits- und Verbraucherschutz. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten der Dezernatsleitung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du komplexe Fragestellungen erfolgreich gelöst hast.
✨Zeige Engagement für den sozialen Schutz
Mache deutlich, warum dir der Schutz der Bevölkerung am Herzen liegt. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du zur Verbesserung der sozialen Dienste in Schleswig-Holstein beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Dezernatsleitung zu erfahren.