Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Elektrowerkstatt und bilde Gefangene in Elektrotechnik aus.
- Arbeitgeber: Die JVA Neumünster ist die zentrale Ausbildungsstätte für den Justizvollzug in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Anbindung an den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft von Inhaftierten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechnikmeister/in und Erfahrung in der Ausbildung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftige des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber. In der Justizvollzugsanstalt Neumünster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Elektrotechnikmeisterin / eines Elektrotechnikmeisters (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit zu besetzen.
Über uns: Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für den Justizvollzug des Landes Schleswig-Holstein. Sie verfügt über rund 505 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Gefangene. Darüber hinaus sind bis zu 21 Gefangene in einer Psychiatrischen Abteilung untergebracht. Weitere 20 Haftplätze stehen im Wohngruppenvollzug der sozialtherapeutischen Abteilung zur Verfügung. Ferner verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Offenen Vollzug im Holsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut Moltsfelde. Die Justizvollzugsanstalt Neumünster beschäftigt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In der Justizvollzugsanstalt Neumünster werden in verschiedenen Arbeitsbetrieben unter fachkundiger Anleitung Dienstleistungen erbracht, die Bewirtschaftung der eigenen Gebäude sichergestellt und Produkte für Justiz- und sonstige Dienststellen der Öffentlichen Verwaltung hergestellt. Im Vordergrund steht jedoch die Erhaltung, Vermittlung und Verbesserung der beruflichen Qualifikation der Inhaftierten, da die JVA Neumünster die zentrale Ausbildungsanstalt des Justizvollzugs für das Land Schleswig-Holstein ist.
- Mitarbeit in allen in der Elektrowerkstatt anfallenden Tätigkeiten
- Fachpraktische Anleitung sowie Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Ausbildung der im Betrieb eingesetzten Gefangenen
- Überwachung der Arbeiten, Qualitätsprüfung und Abnahme der Arbeitsergebnisse
- Unterstützung des Betriebsleiters bei Verwaltungstätigkeiten
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- abgeschlossene Berufsausbildung und Qualifikation als Elektrotechnikmeisterin / Elektrotechnikmeister oder vergleichbar
- Erfahrungen als Ausbilderin / Ausbilder
Zudem wären wünschenswert:
- Sicherer Umgang mit dem PC (Word/Excel)
- Aktives Nutzen der Gestaltungsspielräume
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Fähigkeit zu Kommunizieren
- Eine wertschätzende und rücksichtsvolle Haltung
Die Einstellung erfolgt auf Grundlage des TV-L bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden. Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L möglich. Als Beschäftigte/ Beschäftigter erhalten Sie eine monatliche Zulage, wie sie Beamte als Amts- oder Stellenzulage zum Ausgleich der besonderen Anforderungen im jeweiligen Bereich erhalten (Vollzugszulage).
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- individuelle Personalentwicklung
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine gute Anbindung an den ÖPNV, Jobticket
Elektrotechnikmeisterin / Elektrotechnikmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Land Schleswig Holstein
Kontaktperson:
Land Schleswig Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnikmeisterin / Elektrotechnikmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Justizvollzugsanstalt Neumünster und ihre spezifischen Anforderungen. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und Anleitung von Gefangenen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ausbilderin oder Ausbilder unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung. In einem Umfeld wie der Justizvollzugsanstalt ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Führungsqualitäten klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikmeisterin / Elektrotechnikmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Elektrotechnikmeisterin / Elektrotechnikmeister wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektrotechnikmeisterin / Elektrotechnikmeister sowie deine Erfahrungen in der Ausbildung von anderen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der beruflichen Qualifikation der Inhaftierten beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Schleswig Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektrotechnikmeisterin oder Elektrotechnikmeister technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Konzepten und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Ausbildungskompetenz
Da die Stelle auch die Anleitung von Gefangenen umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen als Ausbilderin oder Ausbilder hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit zu kommunizieren ist in dieser Rolle entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Gruppen kommuniziert hast, sei es im Team oder mit Auszubildenden. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Bereitschaft zur Verantwortung zeigen
In der Justizvollzugsanstalt wird ein hohes Maß an Verantwortung erwartet. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder im Team. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.