Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein \"Lie...
Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein \"Lie...

Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein \"Lie...

Kiel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Geoinformation und manage ein Team von 75 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein bietet amtliche Geobasisdaten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein stark vergünstigtes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse in Geodäsie und Geoinformation.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und umfassende Fortbildungsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber. Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein „Liegenschaftskataster, Standort Elmshorn“ (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit zu besetzen.

Über uns: Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein steht für amtliche Geobasisdaten. Mit seinen rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es Dienstleister für Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Privatkunden. Aufgabenschwerpunkte sind die Führung und Aktualisierung der amtlichen Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters, deren Bereitstellung sowie der Aufbau und die Entwicklung der Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein.

Das zu leitende Aufgabengebiet erfordert Ihre Affinität für Geodaten sowie Ihr Verständnis für das Einbringen von Geodaten und Geodatendiensten in alle Digitalisierungsprojekte der öffentlichen Verwaltung, in die sich die Vermessungs- und Katasterverwaltung einbringen kann. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Fortführung und Erneuerung des Liegenschaftskatasters nach dem Vermessungs- und Katastergesetz des Landes Schleswig-Holstein. Zudem sind Aufgaben im Bereich der Grundstückswertermittlung wahrzunehmen, da die Abteilung 7 am Standort Elmshorn die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Pinneberg führt.

Ihre Aufgabe ist die Leitung der Abteilung 7 „Liegenschaftskataster, Standort Elmshorn“, in personeller und fachlicher Sicht sowie deren Vertretung nach außen. Dies schließt mit ein, dass Sie sich über die Belange des Rechtsverkehrs, der Verwaltung und der Wirtschaft informieren und die Belange der Abteilung sowie ggf. des Landesamtes bei allen Vorhaben einbringen, die für die Bereiche Vermessung und Geoinformation bedeutsam sind. Zu Ihren Aufgaben gehören zudem die Durchführung von Dienstreisen sowie die Teilnahme und Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen (ggf. auch länderübergreifend).

Sie sind eine verantwortungsbewusste, innovative und dynamische Persönlichkeit mit der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste, Laufbahnzweig Geodäsie und Geoinformation (ehemals: höherer vermessungstechnischer Verwaltungsdienst), die in der Lage ist, eine Abteilung mit rund 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu leiten. Neben der erforderlichen fachlichen Kompetenz im amtlichen Vermessungs- und Geoinformationswesen werden ein kooperativer, an den Grundsätzen für Zusammenarbeit und Führung in der Landesverwaltung ausgerichteter Führungsstil, Verbindlichkeit und Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit und wirtschaftliches Verständnis erwartet. Darüber hinaus sind berufliche Erfahrungen im Liegenschaftskataster erforderlich.

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste, Laufbahnzweig Geodäsie und Geoinformation (ehemals: höherer vermessungstechnischer Verwaltungsdienst)
  • mehrjährige Führungserfahrungen in mindestens stellvertretender Führungsposition
  • umfassende Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Geodäsie und Geoinformation sowie im Bereich des amtlichen Liegenschaftskatasterwesens
  • mindestens Grundkenntnisse im Bereich der Grundstückswertermittlung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen:

  • Führungskompetenz, insbesondere die Fähigkeit Mitarbeitende zu fördern und zu unterstützen, Feedback zu geben und anzunehmen, Zusammenarbeit zu fördern, Vertrauen zu schaffen sowie zielgerichtet zu organisieren und zu koordinieren
  • analytisches, strategisches Denken und Problemlösefähigkeit
  • hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägte Vermittlungs- und Konfliktfähigkeit
  • Entscheidungs- und Innovationsfähigkeit
  • hohes Arbeitsengagement und Motivation
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit

Zudem wäre wünschenswert:

  • Fahrerlaubnis Klasse B

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 16 SHBesO erreicht werden.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges, innovatives und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine individuelle Personalentwicklung sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ein stark vergünstigtes Jobticket bzw. Deutschlandticket mit der Möglichkeit der privaten Nutzung
  • Fahrradleasing
L

Kontaktperson:

Land Schleswig Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein \"Lie...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Geodaten und Geoinformation. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich Vermessung und Geoinformation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Kooperationen und Projekte auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeitermotivation demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Geodäsie und Geoinformation und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein \"Lie...

Führungskompetenz
Analytisches Denken
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Vermittlungs- und Konfliktfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Innovationsfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbereitschaft
Belastbarkeit
Kenntnisse in Geodäsie und Geoinformation
Erfahrung im Liegenschaftskatasterwesen
Grundkenntnisse in der Grundstückswertermittlung
Verhandlungsgeschick
Teamführung
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Leitung der Abteilung 7 wichtig sind, insbesondere im Bereich Geodäsie und Geoinformation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Geodaten und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Schleswig Holstein vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitung der Abteilung 7 vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Zeige deine Affinität zu Geodaten

Die Stelle erfordert ein tiefes Verständnis für Geodaten und deren Anwendung. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren und erkläre, wie du Geodaten in digitale Projekte integrieren würdest.

Stelle Fragen zur Abteilung und den Projekten

Zeige dein Interesse an der Abteilung, indem du gezielte Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich in die Belange der Abteilung einzubringen.

Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein \"Lie...
Land Schleswig Holstein
L
  • Leitung der Abteilung 7 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein \"Lie...

    Kiel
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • L

    Land Schleswig Holstein

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>