Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe frische Backwaren in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Lebensmittelhandwerk mit Fokus auf Qualität und Frische.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Leidenschaft für Backwaren ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, wir bieten eine umfassende Einarbeitung.
Wir suchen Sie: Fachverkäufer (m/w/d)
Fachverkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)) Arbeitgeber: Landbäckerei Diekhaus GmbH
Kontaktperson:
Landbäckerei Diekhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Backwaren und deren Herstellung wird dir helfen, Kunden kompetent zu beraten und Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrung im Verkauf oder in der Gastronomie kann dir einen Vorteil verschaffen. Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob in einer Bäckerei machen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenservice in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die Freude daran haben, anderen zu helfen und ihre Produkte zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Lebensmittelhandwerk zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk, insbesondere in der Bäckerei.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachverkäufer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Lebensmittelbereich und deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Fachverkäufer auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenservice ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landbäckerei Diekhaus GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Produkte, die in der Bäckerei angeboten werden. Zeige dein Wissen über Zutaten, Herstellungsprozesse und besondere Angebote, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder ihre Wünsche erfüllt hast. Zeige, dass du ein Gespür für Kundenbedürfnisse hast und bereit bist, einen exzellenten Service zu bieten.
✨Teamfähigkeit betonen
In einer Bäckerei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche Ausstrahlung. In der Lebensmittelbranche ist der erste Eindruck wichtig, also kleide dich angemessen und sei offen und freundlich während des gesamten Interviews.