Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachverkäufer/in in unserer Bäckerei und berate Kunden mit einem Lächeln.
- Arbeitgeber: Die Landbäckerei Janke ist ein traditioneller Familienbetrieb mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte eine angenehme Atmosphäre und lerne alles über leckere Backwaren.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Kontaktfreudigkeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich; theoretische Ausbildung in Neuruppin.
Seit über 70 Jahren betreiben wir mit der Landbäckerei Janke in Flecken Zechlin unseren traditionellen Familienbetrieb. Mit 130 Mitarbeitern und Filialen in 16 Städten überzeugen wir unsere Kunden täglich mit einem gesunden Preis-Leistungs-Verhältnis, Transparenz und hoher Produktvielfalt.
Für das Jahr 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Fachverkäufer/in-Lebensmittel (Bäckerei) (m/w/d).
Mit einem freundlichen Lächeln sorgst du im Verkaufsraum für eine angenehme Atmosphäre, in der sich der Kunde wohl fühlt. Du berätst individuell und beantwortest alle Fragen fachkundig. Dabei ist es für dich kein Problem, dich auf deine Kunden einzustellen.
Als Fachverkäufer/in musst du die Vielfalt der Produkte im Lebensmittelhandel kennen und über Bekömmlichkeit, Zusammensetzung und Geschmack des Angebotes Bescheid wissen.
Zu deinen Aufgaben gehört es auch, dass du dich um ansprechende Dekoration, Geschenkverpackung sowie appetitliche Warenpräsentation und kreatives Garnieren kümmerst. Für die Arbeit in diesem Beruf ist es zudem wichtig, kontaktfreudig zu sein. Außerdem solltest du ein sympathisches Erscheinungsbild sowie Sinn für Sauberkeit und Hygiene mitbringen.
Die Ausbildung erfolgt im Hauptbetrieb in Flecken Zechlin. Die theoretische Ausbildung findet voraussichtlich in Neuruppin statt. Ein Betriebspraktikum vor Ausbildungsbeginn ist möglich.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende bitte deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Landbäckerei Janke GmbH & Co.KG
Bahnhofstr. 10A
16837 Rheinsberg
OT Flecken Zechlin
oder per E-Mail an: .
#J-18808-Ljbffr
Fachverkäufer/in-Lebensmittel (Bäckerei) (m/w/d) Arbeitgeber: Landbäckerei Janke GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Landbäckerei Janke GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer/in-Lebensmittel (Bäckerei) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die in der Bäckerei angeboten werden. Besuche die Website der Landbäckerei Janke und lerne die verschiedenen Brotsorten, Gebäck und Spezialitäten kennen, um im Gespräch mit dem Team zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du freundlich und kompetent auf Kundenfragen reagierst, denn das ist eine wichtige Fähigkeit für die Position als Fachverkäufer/in.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Sauberkeit und Hygiene. Informiere dich über die Hygienestandards in der Lebensmittelbranche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit eines Betriebspraktikums, um einen ersten Eindruck von der Arbeit in der Bäckerei zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Chance, das Team und die Abläufe besser kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer/in-Lebensmittel (Bäckerei) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Landbäckerei Janke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landbäckerei Janke und ihre Werte informieren. Verstehe, was den Betrieb ausmacht und welche Produkte angeboten werden, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachverkäufer/in-Lebensmittel klar darlegen. Betone deine Kontaktfreudigkeit und dein Interesse an Lebensmitteln sowie deine Fähigkeit, Kunden individuell zu beraten.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Praktika oder Erfahrungen im Einzelhandel hinzu. Vergiss nicht, deine Schulzeugnisse und eventuell andere Zertifikate beizufügen, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und verständlich formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landbäckerei Janke GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und ihre Fragen beantwortet hast. Ein freundliches Auftreten und die Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, sind entscheidend.
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich über die verschiedenen Produkte, die in einer Bäckerei angeboten werden. Sei bereit, Fragen zu Bekömmlichkeit, Zusammensetzung und Geschmack zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kreativität
Überlege dir kreative Ideen für die Warenpräsentation und Dekoration. Zeige, dass du ein Gespür für ansprechende Präsentationen hast, die das Interesse der Kunden wecken.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Sprich darüber, wie wichtig dir Hygiene und Sauberkeit am Arbeitsplatz sind. Bereite dich darauf vor, konkrete Maßnahmen zu nennen, die du ergreifen würdest, um diese Standards einzuhalten.