Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Backwaren und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Eine familiengeführte Bäckerei mit Tradition und Leidenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und bringe Freude in den Alltag der Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Lebensmitteln.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrung sammeln möchten.
Für unser familiengeführte Bäckerei suchen wir Hilfe im Bereich Verkauf.
Verkaufen von Backwaren (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)) Arbeitgeber: Landbäckerei Mirko Dietze
Kontaktperson:
Landbäckerei Mirko Dietze HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkaufen von Backwaren (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Backwaren, die wir anbieten. Ein gutes Wissen über unsere Produkte hilft dir, Kunden kompetent zu beraten und ihre Fragen zu beantworten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk. Begeisterung für Backwaren und der Umgang mit Kunden sind entscheidend, um in unserem Team erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie sind von Vorteil. Überlege, ob du in der Vergangenheit in ähnlichen Positionen gearbeitet hast und wie du diese Erfahrungen in unser Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu arbeiten. In einer Bäckerei kann es zu Stoßzeiten kommen, und die Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkaufen von Backwaren (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Familiengeführte Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf und deine Kenntnisse über Backwaren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Bäckerei arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für Backwaren und Kundenservice hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landbäckerei Mirko Dietze vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich im Voraus über die verschiedenen Backwaren, die die Bäckerei anbietet. Zeige während des Interviews dein Wissen über die Produkte und deren Zutaten, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Verkauf von Backwaren stark auf Kundenkontakt basiert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice bereit haben. Erkläre, wie du mit Kunden umgehst und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Teamarbeit hervorheben
In einer familiengeführten Bäckerei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur positiven Atmosphäre am Arbeitsplatz beiträgst.
✨Ehrliche Begeisterung zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Backwaren und das Lebensmittelhandwerk. Eine authentische Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation für die Stelle verdeutlichen.