Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Verkauf tätig sein und unsere Kunden mit frischen Backwaren begeistern.
- Arbeitgeber: Die Landbäckerei Schmidt ist ein traditionsreicher Familienbetrieb in der 4. Generation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team in einer familiären Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Handwerk und moderne Technik vereint und täglich frische Produkte anbietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest deinen Schulabschluss haben und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und suchst nach einem Ausbildungsplatz? Dann komm in unser Team, denn wir suchen Verstärkung im Verkauf!
Wir, die Landbäckerei Schmidt GmbH, sind ein mittelständischer Familienbetrieb in 4. Generation. Unsere Bäckerei in Königstein im Herzen der Sächsischen Schweiz, dort vereinen wir traditionelles Handwerk und moderne Technik. Für unsere 35 Fachfilialen von der Sächsischen Schweiz bis nach Dresden backen wir ein großes Sortiment an Broten, Brötchen, Kuchen, Torten – nach eigenen Rezepten und täglich frisch!
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) bei der Landbäckerei Schmidt in Königstein Arbeitgeber: Landbäckerei Schmidt GmbH
Kontaktperson:
Landbäckerei Schmidt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) bei der Landbäckerei Schmidt in Königstein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Landbäckerei Schmidt und ihre Produkte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Brote und Kuchen kennst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse am Verkauf und an der Bäckerei zu beantworten. Überlege dir, warum du in einem Familienbetrieb arbeiten möchtest und was dir an der Arbeit im Verkauf Spaß macht.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits in einem Einzelhandelsumfeld gearbeitet hast, sei es durch Praktika oder Nebenjobs, erwähne diese Erfahrungen und was du daraus gelernt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Verkaufsumfeld ist es wichtig, gut mit Kollegen und Kunden zu interagieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) bei der Landbäckerei Schmidt in Königstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Landbäckerei Schmidt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landbäckerei Schmidt und ihre Produkte informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmensgeschichte, die Philosophie und das Sortiment.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Verkäufer klar darlegen. Erkläre, warum du in der Bäckerei arbeiten möchtest und was dich an der Branche fasziniert. Zeige auch, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten im Verkauf oder Kundenservice unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landbäckerei Schmidt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Bäckerei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Landbäckerei Schmidt informieren. Schau dir ihre Produkte an und verstehe, was sie besonders macht. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Verkäufer werden?' oder 'Was sind deine Stärken?'. So kannst du selbstbewusst und klar antworten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Kundenkontaktberuf wie dem Verkauf.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du bereits in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.