Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Service arbeiten und Kunden betreuen.
- Arbeitgeber: Die Landbäckerei Schmidt ist ein traditionsreicher Familienbetrieb in der 4. Generation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Technik in einem tollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung oder Motivation, Neues zu lernen, sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frische Ideen einbringen möchten.
Du suchst einen abwechslungsreichen Job, hast erfolgreich deine Ausbildung abgeschlossen oder möchtest einen ganz neuen Weg einschlagen? Dann komm in unser Team, denn wir suchen Verstärkung im Service!
Wir, die Landbäckerei Schmidt GmbH, sind ein mittelständischer Familienbetrieb in 4. Generation. Unsere Bäckerei in Königstein im Herzen der Sächsischen Schweiz, dort vereinen wir traditionelles Handwerk und moderne Technik. Für unsere 35 Fachfilialen von der Sächsischen Schweiz bis nach Dresden backen wir ein großes Sortiment an Broten, Brötchen, Kuchen, Torten – nach eigenen Rezepten und täglich frisch!
Servicekraft (m/w/d) bei der Landbäckerei Schmidt in Königstein Arbeitgeber: Landbäckerei Schmidt GmbH
Kontaktperson:
Landbäckerei Schmidt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) bei der Landbäckerei Schmidt in Königstein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Landbäckerei Schmidt und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bäckerei und deren Tradition hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Service zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist oder Probleme gelöst hast. Das zeigt deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere dich freundlich und offen während des Vorstellungsgesprächs. Ein Lächeln und eine positive Ausstrahlung können oft den Unterschied machen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Frage während des Gesprächs nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Entwicklung innerhalb der Landbäckerei. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) bei der Landbäckerei Schmidt in Königstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Landbäckerei Schmidt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landbäckerei Schmidt informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Servicekraft klar darlegen. Erkläre, warum du in der Bäckerei arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Service reizt. Persönliche Erfahrungen oder eine Leidenschaft für Backwaren können hier einen positiven Eindruck hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du während deiner Ausbildung oder in vorherigen Jobs gesammelt hast, insbesondere im Kundenservice oder in der Gastronomie.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landbäckerei Schmidt GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Landbäckerei Schmidt und ihre Produkte. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätze die Tradition des Handwerks.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrung im Service hast, teile konkrete Beispiele, wie du mit Kunden umgegangen bist oder besondere Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt deine Eignung für die Position.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit wichtig. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.