AUSBILDUNG ZUM BÄCKER (W/M/D)

AUSBILDUNG ZUM BÄCKER (W/M/D)

Durach Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Backen von frischem Brot und Gebäck in einer modernen Bäckerei.
  • Arbeitgeber: Die Landbäckerei Sinz ist eine der besten Bäckereien im Allgäu mit über 250 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das auf natürliche Zutaten setzt und kreative Backkunst lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Haupt-/Mittelschulabschluss und Freude am Handwerk sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika sind jederzeit möglich – perfekt für Schüler während der Schulzeit oder Ferien.

Die Landbäckerei Sinz in Durach gehört zu den modernsten Bäckereien im Allgäu. Täglich backen der Betriebsleiter und seine Mitarbeiter frische Brote und Kleingebäck – wie Semmeln, Brezen, Krustis – dazu Kuchen und Süßgebäck. Diese werden jeden Tag frisch an die Sinz-Filialen sowie die Filialen der Feneberg Lebensmittel GmbH geliefert. Insgesamt beschäftigen wir ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion sowie in 17 Sinz-Filialen. Seit 2011 haben wir uns dazu entschieden, nur noch natürlich zu backen. Im Klartext: auf künstliche Zusatzstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren oder Phosphate zu verzichten und nur noch die Zutaten zu verwenden, die tatsächlich in unsere Backwaren gehören. Also Mehl, Wasser, Hefe, Sauerteig und Gewürze.

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams zum 01.09.2022 tatkräftige Unterstützung.

Das bieten wir Ihnen:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (bei mittlerer Reife Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
  • Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden
  • gute Übernahmechancen
  • eine ansprechende Ausbildungsvergütung
  • Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
  • Weihnachtsgeld
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Aufstiegschancen z. B. zum Gruppenleiter (m/w/d) oder Abteilungsleiter (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Produktionsmaschinen bedienen
  • Zutaten verwiegen
  • Teige zubereiten
  • Teiglinge formen
  • Feingebäck herstellen
  • Backofen bedienen

Praktikum:

Schülerpraktika sind jederzeit möglich. Egal ob während der Schulzeit oder in den Ferien. Melde Dich einfach in unserem Landbäckerei-Büro unter der Telefonnummer 0831 56408-0. Gemeinsam werdet ihr dann einen geeigneten Praktikumszeitraum finden.

Voraussetzungen

Das bringen Sie mit:

  • mindestens Haupt-/Mittelschulabschluss
  • Du bist freundlich, hilfsbereit, kontaktfreudig, handwerklich geschickt und kannst früh aufstehen
  • gute Deutschkenntnisse

LANDBÄCKEREI SINZ GMBH
Abteilung Ausbildung
www.landbäckerei-sinz.de

AUSBILDUNG ZUM BÄCKER (W/M/D) Arbeitgeber: Landbäckerei Sinz GmbH

Die Landbäckerei Sinz in Durach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Bäcker (w/m/d) bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld und eine familiäre Unternehmenskultur. Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden, attraktiven Ausbildungsvergütungen und guten Übernahmechancen nach der Ausbildung fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem legen wir großen Wert auf natürliche Zutaten und Nachhaltigkeit, was unsere Backwaren einzigartig macht und unseren Mitarbeitern ein erfüllendes Arbeitsumfeld bietet.
L

Kontaktperson:

Landbäckerei Sinz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM BÄCKER (W/M/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Landbäckerei Sinz und ihre Philosophie des natürlichen Backens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit eines Schülerpraktikums, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kundenorientierung vor. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Hilfsbereitschaft unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du vielleicht ein kleines Projekt oder eine eigene Backkreation mitbringst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Begeisterung für den Beruf verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM BÄCKER (W/M/D)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Kontaktfreudigkeit
Zuverlässigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Fähigkeit, früh aufzustehen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zeitmanagement
Flexibilität
Verständnis für Hygienestandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landbäckerei Sinz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landbäckerei Sinz informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und das Team zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zum Bäcker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Bäcker werden möchtest und was dich an der Landbäckerei Sinz besonders anspricht. Hebe deine persönlichen Eigenschaften hervor, die zu den Anforderungen passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landbäckerei Sinz GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Bäckerei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Landbäckerei Sinz informieren. Schau dir ihre Philosophie an, insbesondere den Fokus auf natürliche Zutaten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da die Ausbildung zum Bäcker handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele für deine praktischen Fähigkeiten oder Erfahrungen in der Küche bereit haben. Vielleicht hast du schon einmal selbst gebacken oder an einem Projekt teilgenommen.

Sei pünktlich und gut vorbereitet

Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Plane deine Anreise so, dass du rechtzeitig ankommst. Bring auch alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Bäckerei arbeitest du im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

AUSBILDUNG ZUM BÄCKER (W/M/D)
Landbäckerei Sinz GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>