Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene Kunden, arbeite an der Kasse und verkaufe frische Backwaren.
- Arbeitgeber: Die Landbäckerei Sinz bietet ein familiäres Arbeitsumfeld in Dietmannsried.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und bringe Freude in den Alltag unserer Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf oder Gastronomie sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten Sonderurlaubstage!
Als Bäcker und Verkäufer bei uns in der Landbäckerei Sinz Filiale in Dietmannsried, erwarten Sie:
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (6 Wochen)
- Sonderurlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
- Corporate Benefits
- Familiäres Arbeitsumfeld
Ihre Hauptaufgaben:
- Freundliche Kundenberatung und -bedienung sowie Kassenarbeit
- Vorbereitung, Anrichtung und Verkauf von Brot- und Backwaren
Ihre Bedingungen:
- Ausbildung und/oder Erfahrung im Verkauf/Lebensmittel/Gastronomie
- Engagement und Spaß am Umgang mit unseren Kunden
- Gute Deutschkenntnisse
Zum Wohl! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fachverkäufer/in Landbäckerei Sinz Arbeitgeber: Landbäckerei Sinz GmbH
Kontaktperson:
Landbäckerei Sinz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer/in Landbäckerei Sinz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte der Landbäckerei Sinz. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Brotsorten und Backwaren kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Kundenservice zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Arbeit in einem familiären Umfeld. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den speziellen Herausforderungen im Verkauf von Backwaren oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer/in Landbäckerei Sinz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Landbäckerei Sinz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landbäckerei Sinz informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Verkauf oder in der Gastronomie hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Kundenberatung und -bedienung passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Fachverkäufer/in klar darlegen. Erkläre, warum du gerne in der Landbäckerei Sinz arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landbäckerei Sinz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Landbäckerei Sinz arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Leidenschaft für Backwaren
Erzähle von deiner Begeisterung für Brot und Backwaren. Wenn du eine persönliche Verbindung zu den Produkten herstellen kannst, wird das positiv wahrgenommen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Kundenservice
Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie hervor. Konkrete Beispiele, wie du Kunden erfolgreich beraten hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und freundliches Erscheinungsbild. In einer Bäckerei ist es wichtig, dass du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt, da du direkt mit Kunden interagierst.