Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Betreuung von Bewohnern im Alltag sowie Unterstützung bei Gesundheits- und Körperpflege.
- Arbeitgeber: Landblick AG bietet ein herzliches Umfeld in der Langzeitpflege mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, gratis Parkplätze, kostenlose Nutzung von Velos und günstige Verpflegung.
- Warum dieser Job: Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team mit DU-Kultur und vielen Lernmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schulzeit und Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
- Andere Informationen: Möglichkeit für Schnuppereinsätze vor Lehrbeginn.
Im Landblick sorgen rund 160 Mitarbeitende und 17 Lernende aus Pflege und Hotellerie sowie weiteren Dienstleistungsbereichen dafür, dass es den Bewohnerinnen und Bewohnern gut geht und sie sich hier bei uns wohlfühlen. Ab Sommer 2026 bieten wir an unseren Standorten Beitenwil und Grosshöchstetten folgende Lehrstelle an:
- Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag
- Mithilfe und Unterstützung bei der täglichen Gesundheits- und Körperpflege
- Übernahme von administrativen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Übernahme von medizinaltechnischen Verrichtungen (z.B. Blutentnahme, Vitalzeichenkontrolle, Medikamente richten und verabreichen) als Lernende/-r FAGE
Dein Profil:
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
- Motivation sowie hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und an der Arbeit im Team
- Einfühlungsvermögen und offenes, freundliches und gepflegtes Auftreten
- Körperliche und psychische Belastbarkeit und Stabilität
Unser Angebot:
- Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem spannenden Umfeld der Langzeitpflege
- Individuelle Betreuung in einem motivierten Team und eine optimale Einführung in die Berufswelt
- Geregelte Arbeitszeiten
- Gute ÖV-Anbindung, gratis Parkplätze vor dem Haus und kostenlose Nutzung unserer Landblick-Velos
- Frisches aus der Küche gibts für nur 5 Franken pro Tag
- Kaffee/Tee sogar gratis
- Kollegiales Arbeitsklima mit DU-Kultur und regelmässigen Mitarbeiter- und Lernendenanlässen
- Alle Lernenden verdienen bei uns gleich viel - ob in der Küche, in der Hauswirtschaft oder in der Pflege
- Möglichkeit, in unserem Betrieb vorgängig einen Schnuppereinsatz zu absolvieren
Jetzt bewerben! Weitere Informationen: Spricht dich diese Lehrstelle an? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit folgenden Unterlagen: Aussagekräftiges Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Schulzeugnisse ab dem 7. Schuljahr, Bestätigungen und Berichte über Berufswahlpraktikas und Schnupperlehren.
Carla Fonte Co-Leitung Pflege +41 31 529 55 55 www.landblick.ch
Arbeiten im Landblick: «ds Kafi gits derzue» Nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner liegen uns am Herzen, sondern auch das Wohl unserer rund 160 Mitarbeitenden – sie sind unser wichtigstes Kapital!
Landblick AG, Alters- und Pflegeheim Beitenwil, Beitenwil 140, 3113 Rubigen
Landblick AG, Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten, Erlessenweg 23, 3506 Grosshöchstetten
Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ oder Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA 100% Arbeitgeber: Landblick AG
Kontaktperson:
Landblick AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ oder Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Lehrstelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Tätigkeiten, wie die Unterstützung bei der Gesundheits- und Körperpflege, verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Schnuppereinsatzes, um einen direkten Eindruck vom Arbeitsumfeld zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei der Auswahl der Bewerber positiv auffällt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Einfühlsamkeit und Belastbarkeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens Landblick. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu ihrer DU-Kultur passt und die Bedeutung des kollegialen Arbeitsklimas verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ oder Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und deine Motivation für die Lehrstelle darlegst. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Schulzeugnisse und Praktikumsberichte: Füge alle relevanten Schulzeugnisse ab dem 7. Schuljahr sowie Bestätigungen und Berichte über Berufswahlpraktika und Schnupperlehren bei. Diese Dokumente geben dem Arbeitgeber einen Einblick in deine bisherigen Erfahrungen und Leistungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landblick AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Pflegebranche. Überlege dir, wie du deine Motivation für den Beruf und deine Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen am besten präsentieren kannst.
✨Eindruck hinterlassen
Kleide dich angemessen und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Pflege wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.