Sachbearbeitung „Ärztliche Weiterbildung“ (m/w/d)
Sachbearbeitung „Ärztliche Weiterbildung“ (m/w/d)

Sachbearbeitung „Ärztliche Weiterbildung“ (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landesärztekammer Baden-Württemberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Behörden und Ärzte in der ärztlichen Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: Die Landesärztekammer BW vertritt über 75.000 Mitglieder und setzt sich für die Ärzteschaft ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder Public Health erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiver Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir über uns: Die Landesärztekammer Baden-Württemberg vertritt umfassend und unabhängig die Berufsinteressen von mehr als 75.000 Mitgliedern. Als Stimme und organisatorisches Rückgrat der Ärzteschaft stellen wir sicher, dass die Ärztinnen und Ärzte in ihrem Beruf umfassend unterstützt und begleitet werden. Und wir setzen uns für die passenden Rahmenbedingungen ein. „Starke Ärzteschaft, starke Kammer“: zusammen für eine effektive Gesundheitsversorgung, von der alle profitieren. Ärztliches Know-how in Politik und Gesellschaft bringen, Qualität der ärztlichen Arbeit sichern, Fort- und Weiterbildung organisieren, über ärztliches Wirken und Gesundheitsschutz aufklären – dies und mehr gehört zu unseren Aufgaben. Unterstützen Sie uns dabei!

Ihre Aufgaben:

  • Ansprechpartner für anfragende Behörden, andere Ärztekammern und Koordination des Austausches und der Aufgabenwahrnehmung mit den Bezirksärztekammern
  • Betreuung von Sitzungen ehrenamtlicher Gremien, insbesondere des Ausschusses Ärztliche Weiterbildung; einschließlich der Vor- und Nachbereitung und Protokollierung
  • Eigenständige Beratung der Ärztinnen und Ärzte zu sämtlichen Fragen aus dem Bereich der ärztlichen Weiterbildung, insbesondere bei Fällen mit Auslandsbezug
  • Organisation und Begleitung digitaler Prozesse und Abläufe
  • Vorbereitung von Satzungsänderungen
  • Erstellung von Widerspruchsbescheiden, Betreuung von Klageverfahren
  • Erledigung von Sonderaufgaben im Zusammenhang mit dem Bereich Weiterbildung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Rechts- oder Verwaltungswissenschaften bzw. Studium im Bereich Public Health, Management/Administration mit entsprechender Zusatzqualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Hohe IT-Affinität
  • Engagement, eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit

Unser Angebot:

  • Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Flexible Arbeitszeitmodelle/Förderung der Work-Life-Balance sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gleitzeit, Möglichkeit zur Mobilarbeit)
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen sowie Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
  • Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket
  • Attraktiver Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
  • Leistungsgerechte Vergütung unter Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zzgl. einer monatlichen Zulage

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich! Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Rufnummer: 0711/76989-0.

Sachbearbeitung „Ärztliche Weiterbildung“ (m/w/d) Arbeitgeber: Landesärztekammer Baden-Württemberg

Die Landesärztekammer Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle zur Förderung der Work-Life-Balance. Mit einem starken Fokus auf berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und die Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen, sowie modernen Arbeitsplätzen und einer attraktiven Vergütung, schaffen wir eine positive und unterstützende Arbeitskultur, die das Engagement und die Teamfähigkeit unserer Mitarbeiter schätzt.
Landesärztekammer Baden-Württemberg

Kontaktperson:

Landesärztekammer Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung „Ärztliche Weiterbildung“ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Ärztekammer oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der ärztlichen Weiterbildung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Aufgaben der Kammer hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine IT-Affinität zur Stelle passen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in deinen Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung „Ärztliche Weiterbildung“ (m/w/d)

Rechtskenntnisse
Verwaltungswissen
Kenntnisse im Bereich Public Health
IT-Affinität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Organisation von Sitzungen
Protokollierungsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Landesärztekammer Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine IT-Affinität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein und zeige dein Engagement für die ärztliche Weiterbildung.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesärztekammer Baden-Württemberg vorbereitest

Informiere dich über die Landesärztekammer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landesärztekammer Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Da mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben. Zeige, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Hebe deine IT-Affinität hervor

In der Stellenbeschreibung wird eine hohe IT-Affinität erwähnt. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Prozessen und Tools zu erläutern. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um Arbeitsabläufe zu optimieren.

Zeige soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

Die Position erfordert hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Dies kann durch erfolgreiche Projekte oder die Lösung von Konflikten geschehen.

Sachbearbeitung „Ärztliche Weiterbildung“ (m/w/d)
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>