Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Gästehaus und manage den Verpflegungsbereich für ein Bildungszentrum.
- Arbeitgeber: Die LÄKH ist eine angesehene Institution für medizinische Weiterbildung in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Karriere in einer verantwortungsvollen Rolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung oder Studium im Ernährungsmanagement und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Das Gehalt liegt zwischen 57.000 und 77.000 Euro, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 77000 € pro Jahr.
Am Standort Bad Nauheim befindet sich das Bildungszentrum der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) mit der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung, der Carl-Oelemann-Schule für die Aus- und Fortbildung von Angehörigen medizinischer Fachberufe sowie einem Gästehaus. Die Landesärztekammer Hessen – Körperschaft des öffentlichen Rechts für ca. 41.000 Ärztinnen und Ärzte in Hessen – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Führungspersönlichkeit für die Leitung des Gästehauses und den Betrieb des Verpflegungsbereiches für das Bildungszentrum.
Fachliche und organisatorische Leitung des Gästehauses der LÄKH mit 99 Betten und Casino.
- Koordination und Steuerung des Verpflegungsmanagements für das gesamte Bildungszentrum der LÄKH.
- Personalverantwortung für ca. 26 Mitarbeitende.
- Weiterentwicklung bestehender Qualitätsstandards und Prozesse in Abstimmung mit den weiteren Leitungsfunktionen im Bildungszentrum.
- Sicherstellung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht für minderjährige Auszubildende während ihres Aufenthaltes im Gästehaus.
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Hauswirtschaft, Küchenmanagement oder in einer vergleichbaren Qualifikation.
Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion.
Motivierende, kommunikative Führungspersönlichkeit.
Strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise sowie wirtschaftliches Denken und Handeln.
Affinität zum Einsatz moderner digitaler Bürokommunikation.
Flexibilität in den Arbeitszeiten.
Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellenpartnern.
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer renommierten Institution des Gesundheitswesens.
Ein motiviertes und professionelles Team.
Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit bis zu 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten.
Attraktive Zusatzleistungen wie ein 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung.
Ein attraktives Grundgehalt in Vollzeit: 57.000,- bis 77.000,- Euro Brutto-Jahresgehalt, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Leitung (m/w/d) eines Gästehauses inklusive des Verpflegungsbereichs für ein Bildungszentrum Arbeitgeber: Landesärztekammer Hessen
Kontaktperson:
Landesärztekammer Hessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) eines Gästehauses inklusive des Verpflegungsbereichs für ein Bildungszentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Landesärztekammer Hessen und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als motivierende und kommunikative Führungspersönlichkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends im Ernährungs- und Versorgungsmanagement und bringe Ideen ein, wie du diese in das Gästehaus integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) eines Gästehauses inklusive des Verpflegungsbereichs für ein Bildungszentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Leitung des Gästehauses. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bildungszentrum reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Funktionen sowie deine Qualifikationen im Ernährungs- und Versorgungsmanagement oder ähnlichen Bereichen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere können hier sehr hilfreich sein.
Zeige deine Führungsqualitäten: Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du als motivierende und kommunikative Führungspersönlichkeit agierst. Nenne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert hast.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare und präzise Sprache. Dies zeigt deine strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesärztekammer Hessen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Verpflegungsmanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Verpflegungsmanagement und Qualitätsstandards klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Strategien oder Prozesse zu erläutern, die du in der Vergangenheit implementiert hast.
✨Flexibilität und digitale Affinität betonen
Die Stelle erfordert Flexibilität in den Arbeitszeiten und den Einsatz moderner digitaler Bürokommunikation. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Karriere eingesetzt hast.
✨Interesse an der Institution zeigen
Informiere dich über die Landesärztekammer Hessen und das Bildungszentrum. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Institution und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.