Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Beitragsbuchhaltung und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Landesärztekammer Hessen vertritt 41.000 Ärzte und ist eine wichtige Institution im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden Teams, das einen direkten Einfluss auf die Gesundheitsversorgung hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet dir die Möglichkeit, in Frankfurt zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Landesärztekammer Hessen - Körperschaft des öffentlichen Rechts für ca. 41.000 Ärztinnen und Ärzte in Hessen - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für die Abteilung Beitragsbuchhaltung am Standort Frankfurt am Main eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Beitragsbuchhaltung Arbeitgeber: Landesärztekammer Hessen
Kontaktperson:
Landesärztekammer Hessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Beitragsbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Landesärztekammer Hessen und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Landesärztekammer Hessen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position in der Beitragsbuchhaltung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich mit den Werten und Zielen des öffentlichen Sektors identifizieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Beitragsbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Landesärztekammer Hessen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter in der Beitragsbuchhaltung wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse im Bereich Buchhaltung und Verwaltung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesärztekammer Hessen vorbereitest
✨Informiere dich über die Landesärztekammer Hessen
Es ist wichtig, dass du dich über die Organisation und ihre Aufgaben informierst. Verstehe, wie die Beitragsbuchhaltung funktioniert und welche Rolle sie innerhalb der Kammer spielt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit Zahlen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Abteilung und den Aufgaben
Zeige Interesse, indem du Fragen zur Abteilung und den spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Beitragsbuchhaltung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.