Studentische Aushilfe (m/w/d)

Studentische Aushilfe (m/w/d)

Frankfurt am Main Aushilfe Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung und Organisation im Ausbildungswesen für medizinische Fachangestellte.
  • Arbeitgeber: Die Landesärztekammer Hessen vertritt 41.000 Ärzte und fördert die medizinische Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das die medizinische Ausbildung in Hessen unterstützt und verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student/in sein und Interesse an medizinischen Themen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet und befindet sich in Frankfurt am Main.

Die Landesärztekammer Hessen - Körperschaft des öffentlichen Rechts für ca. 41.000 Ärztinnen und Ärzte in Hessen - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 6 Monate für die Abteilung Ausbildungswesen Medizinische Fachangestellte am Standort Frankfurt am Main eine Studentische Aushilfe (m/w/d).

Aufgaben:

  • Abgeschlossene Vorgänge ins.

Studentische Aushilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Landesärztekammer Hessen

Die Landesärztekammer Hessen bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln können. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Entwicklung und einem unterstützenden Teamklima fördern wir Ihre Fähigkeiten und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur medizinischen Ausbildung in Hessen beizutragen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer zentralen Lage in Frankfurt am Main, die eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet.
L

Kontaktperson:

Landesärztekammer Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Landesärztekammer Hessen und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Organisation und deren Bedeutung im Gesundheitswesen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine studentische Aushilfe gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im medizinischen Bereich. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Arbeit der Landesärztekammer hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Interesse an der medizinischen Ausbildung. Erkläre, warum du gerade in dieser Abteilung arbeiten möchtest und was du dir von der Position erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse im Gesundheitswesen
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office)
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landesärztekammer Hessen: Recherchiere die Landesärztekammer Hessen und ihre Aufgaben. Verstehe, welche Rolle die Organisation im Gesundheitswesen spielt und wie du als studentische Aushilfe zur Abteilung Ausbildungswesen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienrichtungen, die für die Position als studentische Aushilfe wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du der Landesärztekammer Hessen bieten kannst. Gehe auf deine Motivation ein, im Ausbildungswesen zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die Website der Landesärztekammer Hessen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesärztekammer Hessen vorbereitest

Informiere dich über die Landesärztekammer Hessen

Es ist wichtig, dass du dich über die Organisation informierst, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben der Abteilung Ausbildungswesen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Position als studentische Aushilfe mitbringst. Dies könnte Teamarbeit, Organisation oder Kommunikationsfähigkeiten umfassen.

Stelle Fragen zur Stelle

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Studentische Aushilfe (m/w/d)
Landesärztekammer Hessen
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>