Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde die IT-Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: Die Landesärztekammer Thüringen sorgt für Qualität in der medizinischen Versorgung mit einem sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Krankenzusatzversicherung und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Infrastruktur und arbeite in einem engagierten Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und Erfahrung mit Microsoft-Umgebungen.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Bewerbermanagementsystem, keine E-Mail-Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Landesärztekammer Thüringen, Körperschaft des öffentlichen Rechts,
sucht unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Informatiker (m/w/d)
UNTERNEHMEN
Die Landesärztekammer Thüringen ist das Selbstverwaltungsorgan der Thüringer Ärzteschaft mit Sitz in Jena. Ihr gehören alle Ärztinnen und Ärzte Thüringens an. Wir sorgen für Qualität in der ärztlichen Berufsausübung und der medizinischen Versorgung und darüber hinaus.
Die Landesärztekammer mit ca. 100 Mitarbeiter*innen bietet Ihnen einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld, einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und kostenfreien Getränken.
AUFGABEN
Sie werden die erste Anlaufstelle für alle Fragen und Probleme rund um das IT-Equipment unserer Mitarbeitenden. Des Weiteren analysieren und beheben Sie technische Störungen und Probleme. Dabei führen Sie Installation, Konfiguration und Updates von Hard- und Software durch. Sie verwalten und warten das bestehende IT-Equipment wie Laptops, Tablets und Smartphones und dokumentieren alle Vorfälle und Lösungen im bestehenden Ticketsystem, um sicherzustellen, dass wiederkehrende Probleme schnell erkannt und behoben werden können. Darüber hinaus sind Sie für die Überwachung der virtuellen IT-Infrastruktur verantwortlich und dienen als kompetenter Ansprechpartner für externe Dienstleister.
PROFIL
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, ein erfolgreich absolviertes Studium in der Fachrichtung Informatik oder über eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung.
Sie konnten bereits einschlägige Erfahrungen in der Betreuung von Client-Serverarchitekturen im Microsoft-Umfeld sammeln und Virtualisierung ist kein Fremdwort für Sie. Sie arbeiten sicher mit den verschiedenen Microsoft-Office-Lösungen und helfen gern Ihren Kollegen bei komplexen Fragen. Sie haben grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnologien und arbeiten lösungsorientiert im Team.
Ihre schnelle Auffassungsgabe, persönliche Leistungsbereitschaft und stetiger Wissensdrang sind bei uns gern gesehen. Sie wissen, wie Sie sich schnell Informationen beschaffen und für die Lösung von Herausforderungen nutzen können. Ebenso scheuen Sie sich nicht davor, bei Problemen alternative Ansätze zu verfolgen und über den Tellerrand hinaus zu blicken.
SONSTIGES
Wenn Sie diese anspruchsvolle Aufgabe interessiert, dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich über unser Bewerbermanagementsystem unter Bewerbermanagementsystem . Die Zusendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail wird aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zugelassen.
Papierbewerbungen sind nur im Ausnahmefall möglich und werden in Form von Kopien eingereicht. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, die Datenschutzrichtlinien gelesen zu haben, und willigen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Vermittlung einer Stelle ein. Unsere Datenschutzrichtlinien finden Sie im Bewerbermanagementsystem. Ihre vollständigen Unterlagen werden bei uns digitalisiert und im Anschluss vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!#J-18808-Ljbffr
Informatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Landesärztekammer Thüringen
Kontaktperson:
Landesärztekammer Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Landesärztekammer Thüringen und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Equipment und Client-Serverarchitekturen belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu Netzwerktechnologien und Virtualisierung zu beantworten. Du könntest auch nach aktuellen Trends oder Herausforderungen in der IT-Branche gefragt werden, also halte dich auf dem Laufenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsansätze. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen und wie du alternative Ansätze verfolgt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im IT-Bereich.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Informatiker bei der Landesärztekammer Thüringen darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Client-Serverarchitekturen und deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien.
Gehaltsvorstellungen angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen im Bewerbungsformular anzugeben. Recherchiere vorher, um realistische Erwartungen zu formulieren.
Bewerbung über das System einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das angegebene Bewerbermanagementsystem ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesärztekammer Thüringen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Equipment und technische Störungen hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Landesärztekammer sucht jemanden, der lösungsorientiert im Team arbeitet. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stellenbeschreibung betont den Wissensdrang und die schnelle Auffassungsgabe. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, neue Technologien zu lernen und wie du dich kontinuierlich weiterbildest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Landesärztekammer, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.