Jurist/in (m/w/d) oder Mitarbeiter/in (m/w/d) mit juristischer Ausbildung
Jetzt bewerben
Jurist/in (m/w/d) oder Mitarbeiter/in (m/w/d) mit juristischer Ausbildung

Jurist/in (m/w/d) oder Mitarbeiter/in (m/w/d) mit juristischer Ausbildung

Jena Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Rechtsabteilung bei Mitgliederberatung und Vertragsgestaltung.
  • Arbeitgeber: Die Landesärztekammer Thüringen sorgt für Qualität in der medizinischen Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit abwechslungsreichen Aufgaben und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder juristische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über das Bewerbermanagementsystem möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landesärztekammer Thüringen ist das Selbstverwaltungsorgan der Thüringer Ärzteschaft mit Sitz in Jena. Ihr gehören alle Ärztinnen und Ärzte Thüringens an. Wir sorgen für Qualität in der ärztlichen Berufsausübung und der medizinischen Versorgung. Wir bieten unseren ca. 14.000 Mitgliedern Beratung, Information und Hilfe. Als Selbstverwaltungskörperschaft nimmt die Landesärztekammer Thüringen mit ihren rund 100 Beschäftigten vielfältige Aufgaben wahr. Die Aufgaben der Landesärztekammer sind im Heilberufegesetz geregelt. (Heilberufegesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 29. Januar 2002 (GVBl. S. 125). Die Rechtsabteilung ist für Kammermitglieder und Behörden Ansprechpartner in berufsrechtlichen Fragen. Wir geben zu Gesetzentwürfen Stellungnahmen ab und arbeiten mit den Behörden zusammen. Ebenso ist bei der Rechtsabteilung die Berufsaufsicht über Kammermitglieder angesiedelt. Wir bieten Ihnen einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld, einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und kostenfreien Getränken. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Unterstützung der Rechtsabteilung. Ihre Aufgaben sind insbesondere: • Mitgliederberatung • Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen • Vertragsgestaltung • Beratung interner Fachabteilungen • Begleitung von Projekten aus juristischer Perspektive Als Voraussetzungen für die Besetzung dieser Stelle sehen wir: Wünschenswert ist ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Bachelor, Master, Staatsexamen) oder eine abgeschlossene juristische Ausbildung (z.B. Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), Notarfachangestellte/r (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung Idealerweise Berufserfahrung im juristischen Bereich, vorzugsweise Allgemeinwissen in den Bereichen des Medizin-, Zivil-, Straf- und insbesondere Öffentlichen Rechts Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten Belastbarkeit und eine engagierte Arbeitsweise Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Teamfähigkeit Wenn Sie diese anspruchsvolle Aufgabe interessiert, dann reichen Sie uns bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Einstellungstermins und Ihrer Gehaltsangabe ausschließlich über unser Bewerbermanagementsystem unter https://www.laek-thueringen.de/karriere ein. Die Zusendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail wird aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zugelassen. Papierbewerbungen sind nur im Ausnahmefall möglich und werden in Form von Kopien eingereicht. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung, bestätigen Sie, die Datenschutzrichtlinien gelesen zu haben und willigen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Vermittlung einer Stelle ein. Unsere Datenschutzrichtlinien finden Sie im Bewerbermanagementsystem. Ihre vollständigen Unterlagen werden bei uns digitalisiert und im Anschluss vernichtet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jurist/in (m/w/d) oder Mitarbeiter/in (m/w/d) mit juristischer Ausbildung Arbeitgeber: Landesärztekammer Thüringen

Die Landesärztekammer Thüringen bietet Ihnen einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das sich für die Qualität der medizinischen Versorgung einsetzt. Mit attraktiven Vergütungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem bedeutenden Bereich des Gesundheitswesens zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der ärztlichen Berufsausübung beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landesärztekammer Thüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist/in (m/w/d) oder Mitarbeiter/in (m/w/d) mit juristischer Ausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Landesärztekammer Thüringen und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem juristischen Kontext gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitgliederberatung und Vertragsgestaltung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Juristen oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei der Landesärztekammer Thüringen einbringen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die Ziele der Rechtsabteilung zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/in (m/w/d) oder Mitarbeiter/in (m/w/d) mit juristischer Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
Juristische Ausbildung (z.B. Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r)
Berufserfahrung im juristischen Bereich
Allgemeinwissen in Medizin-, Zivil-, Straf- und Öffentlichem Recht
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Sicheres Auftreten
Belastbarkeit
Engagierte Arbeitsweise
Teamgeist
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Mitgliederberatung
Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen
Vertragsgestaltung
Beratung interner Fachabteilungen
Begleitung von Projekten aus juristischer Perspektive

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Landesärztekammer Thüringen gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Jurist/in oder Mitarbeiter/in mit juristischer Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Medizin-, Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Rechtsabteilung beitragen können.

Bewerbung über das System einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landesärztekammer Thüringen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und den Datenschutzrichtlinien entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesärztekammer Thüringen vorbereitest

Vorbereitung auf die Rechtsfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Rechtsgebieten, insbesondere dem Medizin-, Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht, vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein analytisches Denkvermögen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Teamgeist betonen

Die Landesärztekammer Thüringen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für das engagierte Team zu unterstreichen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rechtsabteilung und den Aufgaben stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Jurist/in (m/w/d) oder Mitarbeiter/in (m/w/d) mit juristischer Ausbildung
Landesärztekammer Thüringen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>