Sachbearbeitung (m/w/d) „Wasserrechtliche Verfahren und Betriebsplanverfahr
Sachbearbeitung (m/w/d) „Wasserrechtliche Verfahren und Betriebsplanverfahr

Sachbearbeitung (m/w/d) „Wasserrechtliche Verfahren und Betriebsplanverfahr

Cottbus Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Ihre Tätigkeit beim LBGR beinhaltet folgende Handlungsfelder und Verantwortlichkeiten:

  • Führung von wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren im Braunkohlen- und Sanierungsbergbau
  • Führung von bergrechtlichen Abschluss- und Sonderbetriebsplanverfahren im Braunkohlen- und Sanierungsbergbau einschließlich deren Verlängerung, Abänderung und Ergänzung
  • Führung von Widerspruchsverfahren und fachliche Zuarbeiten in verwaltungsgerichtlichen Verfahren
  • Überwachung und Kontrolle der wasserwirtschaftlichen und bergbaulichen Tätigkeiten und Einrichtungen (Gewässer- und Bergaufsicht) einschließlich der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und Erlass von Anordnungen sowie Untersuchung von Unfällen und besonderen Betriebsereignissen

Das bringen Sie idealerweise schon mit:

Unabdingbar:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom-Ingenieur (FH)) in den Fachrichtungen Bergbau, Geoingenieurwesen, Rohstoffingenieurwesen, Bauingenieurwesen (Wasserbau/Tiefbau), Wasserwirtschaft, Hydrologie, Hydrowissenschaften, Geoökologie, Environmental and Resource Management, Landnutzung und Wasserbewirtschaftung, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
  • Außendiensttauglichkeit im Rahmen der Berg- und Gewässeraufsicht
  • Deutsche Sprache in Wort und Schrift (B2-Sprachzertifikat, sofern nicht Muttersprache)

Sonstige Anforderungen:

  • Grundlegende Kenntnisse des Wasserrechts, insbesondere der EU-Wasserrahmenrichtlinie
  • Grundlegende Kenntnisse des Berg- und Umweltrechts, insbesondere des Naturschutz-, Bodenschutz-, Abfall- und Immissionsschutzrechts
  • Grundlegende Kenntnisse auf den Gebieten der Montanhydrologie sowie der Grund- und Oberflächenwasserbeschaffenheit
  • Grundlegende Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht

Wünschenswert:

  • Berufspraktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung

Weitere wichtige Kompetenzen:

  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreudigkeit und überdurchschnittliche Belastbarkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Verhandlungsgeschick beim Umgang mit anderen Behörden und sonstigen Beteiligten

Was Sie noch wissen sollten:

  • Arbeitsort: Cottbus
  • Vergütung: Die Tätigkeit ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
  • Beginn: Die Position ist ab sofort besetzbar.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich; flexible Arbeitszeiten sind gegeben.

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Wenn ja, freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung von Ihnen bis zum 22.11.2024 unter Angabe der Kennziffer 37-LBGR-2024 an das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe, Dezernat 11 „Personal/Organisation“, Inselstraße 26, 03046 Cottbus oder per E-Mail an (Unterlagen bitte in einer PDF-Datei gebündelt) senden. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei:

  • Ein aussagekräftiges Anschreiben
  • Einen aktuellen Lebenslauf
  • Die Nachweise betreffend Ihres Schul- und Studienabschlusses
  • Beurteilungen / Arbeitszeugnisse
  • Ggfs. weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen
  • Angaben zum PKW-Führerschein bzw. zum Führen eines Dienst-Kfz
  • Formlose Erklärung der Außendiensttauglichkeit für die Berg- / Gewässeraufsicht
  • Eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (bei Bewerbern/-innen aus dem öffentlichen Dienst)

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir, eine beglaubigte Übersetzung ihres Bildungsabschlusses sowie den Nachweis der Gleichwertigkeit einzureichen.

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Landesamt für Bergbau Geologie und Rohstoffe Brandenburg HR Team

Sachbearbeitung (m/w/d) „Wasserrechtliche Verfahren und Betriebsplanverfahr
Landesamt für Bergbau Geologie und Rohstoffe Brandenburg
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>