Geprüfte Rechtskandidaten für die sachbearbeitenden Verwaltungsaufgaben
Jetzt bewerben
Geprüfte Rechtskandidaten für die sachbearbeitenden Verwaltungsaufgaben

Geprüfte Rechtskandidaten für die sachbearbeitenden Verwaltungsaufgaben

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge und berate Kunden in verschiedenen Rechtsgebieten.
  • Arbeitgeber: Das LABO bietet vielfältige Dienstleistungen für die Bürger Berlins an.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für das Jobticket.
  • Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen und bereite dich auf dein Referendariat vor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erstes juristisches Staatsexamen und Anmeldung zum Referendariat erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit ausgezeichneten Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Geprüfte Rechtskandidaten für die sachbearbeitenden Verwaltungsaufgaben (m/w/d) ENTGELTGRUPPE: UMFANG: DIENSTORT: KENNZAHL: FRIST: E 9 b Teil I der Anlage A zum TV-L Teilzeit, Vollzeit Puttkamerstr. 16 – 18 in 10969 Berlin 18_2025 01.08.2025 Wir suchen ab sofort, befristet, mehrere geprüfte Rechtskandidat*innen für das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO). Das LABO ist eine nachgeordnete Behörde der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Für die Bürger*innen dieser Stadt erbringen wir an sechs Standorten die verschiedensten Dienstleistungen. Von A wie Auskunftsdienste bis Z wie Zulassungswesen tragen unsere rund 800 Beschäftigen zur Organisation des täglichen Lebens in Berlin bei. Das LABO gliedert sich in fünf Abteilungen. Die Abteilung IV – Fahrerlaubnisse, Personen- und Güterbeförderung – ist mit ca. 190 Beschäftigten die größte Fahrerlaubnisstelle Deutschlands. Für diese Abteilung suchen wir Sie! Das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten bietet angehenden Jurist*innen die Möglichkeit, ihre Wartezeit zwischen Studium und Referendariat mit einer sinnvollen Tätigkeit zu überbrücken. Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung IV. Dort bekommen Sie eine hervorragende Möglichkeit Erfahrungen in der Antragsbearbeitung und Kundenberatung in den verschiedenen Rechtsgebieten, wie Fahrerlaubnisangelegenheiten, gewerblicher Personen– und Güterverkehr unter Rechtsanwendung zu sammeln und sich auf das kommende Referendariat oder auch eine spätere Karriere beim Land Berlin vorzubereiten. SIE KÖNNEN ERWARTEN: eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsklima 30 Tage Urlaub /Jahr und dienstfrei am 24. und 31. Dezember Work-Life-Balance durch flexible und individuelle Arbeits(zeit)modelle eine Arbeitsstunde wöchentlich als Belohnung für Ihre Teilnahme an gesundheitserhaltenden Aktivitäten eine Jahressonderzahlung und für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche Altersvorsorge eine Hauptstadtzulage sowie einen Zuschuss zu Ihrem Jobticket der BVG von insgesamt 150 Euro monatlich professionelle Sozialberatung rund um Ihr Arbeits- und Privatleben abgestimmte Fortbildungsangebote und vielfältige Möglichkeiten der individuellen Personalentwicklung eine gute Erreichbarkeit mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln einen familienfreundlichen Arbeitgeber: wir sind ausgezeichnet mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin Formale Anforderungen: das abgeschlossene erste juristische Staatsexamen die Anmeldung zum Referendariat beim Land Berlin Auf Grund der tariflichen Regelung muss das mit dem LABO einzugehende Arbeitsverhältnis mindestens sechs Monate bestehen. Daher geben Sie bitte an, wann Sie voraussichtlich mit dem Referendariat beim Land Berlin beginnen werden. Teilen Sie uns bitte auch mit, ab wann Sie frühestens bei uns anfangen können und ob Sie in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten möchten. WEITERE INFORMATIONEN: Eine detaillierte Auflistung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter \“weitere Informationen\“ herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. IHRE BEWERBUNG: Hat das beschriebene Aufgabengebiet Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.08.2025 . Bewerbungen über den Postweg sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich.

Geprüfte Rechtskandidaten für die sachbearbeitenden Verwaltungsaufgaben Arbeitgeber: Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten

Das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) in Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der angehenden Jurist*innen die Möglichkeit bietet, wertvolle praktische Erfahrungen in einem kollegialen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub im Jahr und einer Vielzahl von Fortbildungsangeboten fördert das LABO nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem wird die familienfreundliche Unternehmenskultur durch Auszeichnungen und attraktive Zusatzleistungen wie eine Hauptstadtzulage und Zuschüsse zum Jobticket unterstrichen.
L

Kontaktperson:

Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geprüfte Rechtskandidaten für die sachbearbeitenden Verwaltungsaufgaben

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) und seine verschiedenen Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Aufgaben der Behörde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im öffentlichen Dienst gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Verwaltungsaufgaben und Kundenberatung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur im LABO zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst. Bereite Beispiele vor, die belegen, warum du dich für diese Position und die damit verbundenen Aufgaben begeisterst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geprüfte Rechtskandidaten für die sachbearbeitenden Verwaltungsaufgaben

Juristische Kenntnisse
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Vertrautheit mit rechtlichen Verfahren
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an öffentlicher Verwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das LABO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten informieren. Verstehe die Aufgaben und die Struktur der Behörde, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen und deine Anmeldung zum Referendariat hinweist. Diese Punkte sind entscheidend für die Bewerbung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Aufgaben im LABO qualifizieren.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 01.08.2025 über unsere Website einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich über die verschiedenen Dienstleistungen, die das LABO anbietet. Verstehe die Abläufe in der Abteilung IV und sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Antragsbearbeitung und Kundenberatung zu beantworten.

Kenntnis der rechtlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Grundlagen, insbesondere im Bereich Fahrerlaubnisangelegenheiten und gewerblichem Personen- und Güterverkehr, gut verstehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Fragen zur Work-Life-Balance

Bereite Fragen vor, die sich auf die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben beziehen. Das zeigt, dass dir ein ausgewogenes Arbeitsumfeld wichtig ist und du die Angebote des Arbeitgebers schätzt.

Ehrliche Angaben zu Verfügbarkeit

Sei transparent bezüglich deines möglichen Starttermins und ob du in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten möchtest. Dies hilft dem Arbeitgeber, deine Bewerbung besser einzuschätzen und zeigt deine Professionalität.

Geprüfte Rechtskandidaten für die sachbearbeitenden Verwaltungsaufgaben
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>